Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 30. September 2012 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Zürich Datum Spiel

London Die weltweiten Fischbestände sind einer neuen Studie zufolge nicht nur durch massive Überfischung, sondern auch durch den Klimawandel bedroht. Die mit der Erderwärmung steigenden Wassertemperaturen zögen Wachstumsprobleme bei den Fischen nach sich, ergab die am Sonntag in der Zeitschrift "Nature Climate Change" veröffentlichte Untersuchung. (sda) Die Wissenschafter um Daniel Pauly von der kanadischen University of British Columbia simulierten die Auswirkung des Klimawandels auf die Meere und ihre Bewohner in Computermodellen.

Zürich Datum Spiel

Kopenhagen Die chilenische Autorin Isabel Allende ist am Sonntag in Odense mit dem Hans-Christian-Andersen-Literaturpreis ausgezeichnet worden. Die 70-jährige Autorin nahm den mit 500'000 dänischen Kronen (rund 80'000 Franken) dotierten Preis nach Angaben der Veranstalter aus der Hand von Kronprinz Frederik entgegen. (sda) Die Jury rühmte Allendes Talent als "magische Geschichtenerzählerin" und ihre Fähigkeit, die Leser zu "verhexen". Allende veröffentlichte 19 Werke auf Spanisch.

Neuenburg Trotz dem Slogan "Tropico Soleil": Das 87. Winzerfest in Neuenburg hat am Wochenende bei wechselhaftem Wetter stattgefunden. Doch die Organisatoren sind zufrieden. Zwischen 200'000 und 220'000 Menschen haben das Herbstfest mitgefeiert. (sda) Alles habe bestens geklappt, sagte Thierry Lardon, Präsident des Organisationskomitees, am Sonntag der Nachrichtenagentur sda.

Zürich Datum Spiel

Weinfeste Bei durchzogenem Wetter lockten gleich zwei Seeländer Winzergemeinden Besucher aus der ganzen Schweiz an. In Ligerz und Erlach fanden die traditionellen Läsetsunntige statt. Der Regen fiel in Strömen an diesem Samstagnachmittag an der ersten Ausgabe der Ligerzer Läsetsunntige.

Kairo Mit Protesten hat am Sonntag in Ägypten der Prozess gegen einen Islamisten begonnen, der öffentlich die Bibel verbrannt hatte. Ahmed Mohammed Abdullah, der sich Abu Islam (Vater des Islam) nennen lässt, hatte seine Tat als Reaktion auf die Veröffentlichung des Mohammed-Schmähvideos in den USA dargestellt. (sda) Vor dem Gerichtsgebäude in Kairo riefen koptisch-orthodoxe Anwälte und Unterstützer des langbärtigen Islamisten lautstark um die Wette.

Zürich Datum Spiel

Zürich Datum Spiel

Der gefangene libysche Ex-Geheimdienstchef Senussi soll in einem Verhör von einem geheimen Wüstenschatz des Gaddafi-Clans gesprochen haben. Leider wisse kaum jemand, wo er sich befindet.

Die Sparpläne von François Hollande treffen die Superreichen empfindlich. Sie sehen sich nach neuen Wohnsitzen um - unter anderem auch in der Westschweiz.

Kurz vor der Berufungsverhandlung der russischen Punkband Pussy Riot fordern Kirchenvertreter jetzt Busse von den Aktivistinnen: «Das würde ihren Seelen auf jeden Fall gut tun.»

Benedikt XVI. liebte ihn. Dennoch hinterging Kammerdiener Paolo Gabriele den Papst - und lieferte brisante Dokumente an die Presse. Nun macht der Vatikan dem frommen Verräter den Prozess.

Der FCL holt den ersten Sieg seit fünf Wochen. Reicht das 2:1 gegen Thun, um die Wogen zu glätten? Das Programm im Oktober spricht eher für Sturm: Denn die nächsten Gegner heissen Sion, Basel und YB.

Die Basler Polizei hat dem Wirt des Restaurants Güterhalle die Lizenz entzogen und das Lokal geräumt. Erstmals geht der Kanton damit gegen ein «Fümoar»-Mitglied vor.

Dieser Smart wollte wohl über Stock und Stein: In Rickenbach TG ist ein Autolenker mit seinem Fahrzeug auf einen Stein geprallt. Das Auto erlitt allem Anschein nach einen Totalschaden.

Ob sich der US-Präsident über diese Schützenhilfe freut? Der streitbare venezolanische Staatschef Hugo Chávez hat in einem Interview verraten, wen er wählen würde, wenn er Amerikaner wäre.

Um zwei Biker zu vertreiben, gab ein Bauer in St-Livres VD einen Warnschuss mit dem Jagdgewehr ab. Als die Polizei andrückte, wehrte er sich - und musste überwältigt werden.

China gegen die Philippinen, Japan gegen Taiwan - im Pazifik brechen alte Konflikte auf. Vor 100 Jahren zankten die USA, Grossbritannien und das Deutsche Kaiserreich um Inseln und Einfluss.

In Bangladesch haben Tausende Muslime buddhistische Tempel und mindestens hundert Häuser angezündet. Schuld an der Gewaltorgie ist ein Facebook-Bild.

In Österreich ist ein Kleinflugzeug abgestürzt. Sechs Personen kamen dabei ums Leben. Zwei Männer überlebten das Unglück, obwohl ein Rettungshelikopter wegen des schlechten Wetters umkehren musste.

Am Montag wählt Georgien ein neues Parlament. Der Wahlkampf war überschattet von einem Folterskandal und wurde äusserst rau geführt. Die Sitz-Mehrheit von Präsident Saakaschwili ist in Gefahr.

In Spanien und Portugal protestieren die Menschen weiter gegen die Sparpolitik. Die Madrider Polizei ist dabei ziemlich unzimperlich gegen die Demonstrierenden vorgegangen.