Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 22. September 2012 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Glänzender Einstand der zwei NHL-Superstars beim 9:2-Sieg des HC Davos: Joe Thornton und Rick Nash sind nicht zu stoppen. Sie sind beim 9:2-Sieg gegen die Lakers an vier Treffern beteiligt. Nash gelingt gar ein Hattrick.

Die Kloten Flyers haben nach dem Beinahe-Konkurs unter der dünnen Personaldecke leiden. In der Patinoire Saint-Léonard gingen sie unter.

Die Grasshoppers bezwingen auch den FC Zürich – Steven Zuber erzielt das Siegtor. Damit gewinnt GC zum fünften Mal in Folge ohne Gegentreffer. Für mindestens eine Nacht sind die Grasshoppers Leader.

Der FC Sion spielt behäbig und besiegt den FC Thun trotzdem 2:1. Der Stürmer Léo schiesst für die Walliser zwei Tore und hilft dem neuen Trainer Decastel zumindest resultatmässig zu einer gelungenen Premiere.

In der 4. Runde der NLA-Meisterschaft hat nun auch der HC Davos seinen ersten Sieg errungen. Die Bündner kanterten Rapperswil-Jona 9:2 nieder. Freiburg bezwang die Flyers hoch. Alle fünf Samstagspiele ergaben Heimsiege.

Gewohnt souverän hat der Münchner Oberbürgermeister das Oktoberfest eröffnet. In den kommenden 16 Tagen werden Millionen Gäste das spezielle Festbier trinken und dabei schunkeln. Doch wer sucht, der wird abseits der Massen auch zauberhafte Momente geniessen können.

Der Basler Nationalrat Peter Malama ist gestorben. Der freisinnige Politiker wurde 51 Jahre alt. Er hinterlässt eine Frau und drei Kinder.

Die niederländische Polizei ist gegen mehrere tausend Jugendliche vorgegangen, die einer Facebook-Einladung zum 16. Geburtstag eines Mädchens gefolgt waren. Die Jugendlichen hätten versucht, in die Strasse in der Kleinstadt Haren einzudringen, in der das Geburtstagskind wohnt.

Bei der ersten Vergabe des nationalen Genossenschaftspreises sind gleich zwei Projekte aus der Stadt Zürich ausgezeichnet worden. Die Projekte überzeugen in sozialer, ökologischer und teilweise architektonischer Hinsicht.

Zu niedrige Zinsen haben die Krise in der Euro-Zone mitverursacht. Dank der höheren Faktormobilität in Amerika funktioniert die Politik des Fed besser.

Am Sonntag wird in der Schweiz abgestimmt und gewählt. Auf eidgenössischer Ebene befindet das Stimmvolk unter anderem über die Volksinitiative «Schutz vor Passivrauchen». Im Kanton St.Gallen werden die Gemeindebehörden neu bestellt, im Thurgau wird über die Schnellstrassen BTS und OLS entschieden. Hier geht es zu den Resultaten...

Die Grasshoppers bleiben die Überraschungsmannschaft in der Super League. Sie gewinnen das Derby gegen den FC Zürich 1:0 und übernehmen zumindest bis Sonntag die Tabellenspitze.

Ein 13-jähriger US-Amerikaner soll gemeinsam mit einem gleichaltrigen Kameraden seine Ur-Grossmutter mit einem Beil und einem Hammer getötet haben.

WARTAU. Am Samstagmittag ist ein 37-jähriger Mann im Klettergarten Magletsch in Gretschins, Gemeinde Wartau, rund 25 Meter abgestürzt. Dabei zog er sich tödliche Verletzungen zu. Sein Begleiter musste psychologisch betreut werden.

Rund 200 Muslime haben sich am Samstag auf dem Helvetiaplatz in Bern versammelt. Sie forderten einen besseren Schutz der religiösen Gefühle in der Schweiz und kritisierten den umstrittenen Mohammed-Film aus den USA.

Weil das Leitschaf offenbar seinem Spiegelbild in einer Glastür gefolgt ist, hat sich bei einem Alpabzug in Österreich eine ganze Herde in ein Sportgeschäft verirrt. Zwei Hirten gelang es, die rund 80 Tiere zu beruhigen und wieder auf den richtigen Weg zu bringen.

Saab-Chef Haakan Bushke hat am Samstag in einem Interview erklärt, die Schweden bräuchten die Kosten des neuen Gripen-Kampfflugzeugs nicht zu fürchten. Da mit der Entwicklung nicht bei Null angefangen werde, seien die Kosten berechenbar.

ST.GALLEN. 22 Kindertagesstätten mit gesamthaft 506 Betreuungsplätzen stehen in der Stadt St.Gallen zur Verfügung. Doch die Wartelisten werden immer länger: Über 200 Kinder warten auf einen Platz.

Der Basler FDP-Nationalrat Peter Malama ist in der Nacht auf Samstag im Alter von 51 Jahren gestorben. Marcel Schweizer, Präsident des Gewerbeverbandes Basel-Stadt, bestätigte eine Meldung des Online-Portals der "Tages Woche".

Zwei Monate nach dem blutigen Amoklauf in einem Kino von Colorado haben mehrere Verletzte die Betreiber des Filmtheaters wegen gravierender Sicherheitsmängel verklagt. Die beiden am Freitag in Denver eingereichten Klagen werfen den Betreibern grobe Nachlässigkeit vor.

ST.GALLENKAPPEL. Einen Schutzengel hatte ein einjähriges Kind am Freitagmorgen im Weiler Bezikon: Es wurde von einem Personenwagen überrollt, verletzte sich aber nur leicht.

Christoph Mörgeli hat seiner eigenen Ansicht nach keine Fehler gemacht im Konflikt mit der Universität Zürich. Dies sagte er in einem Interview mit der "Berner Zeitung" vom Samstag. Mörgeli war am Freitag von der Uni als Kurator des Medizinhistorischen Museums entlassen und per sofort freigestellt worden.

Eine Facebook-Party im niederländischen Haren ist in der Nacht zum Samstag in Krawalle und Chaos ausgeartet. Betrunkene Jugendliche hätten Strassen, Geschäfte und Gärten der Kleinstadt verwüstet und Brände gelegt, teilte die Polizei am Samstag mit.

Eine Giraffe, die aus einem Zirkus im norditalienischen Imola entflohen ist, hat am Freitag Panik in der Stadt ausgelöst. Das verängstigte Tier rannte stundenlang durch die Strassen, beschädigte Autos und terrorisierte Fussgänger nahe der Formel-1-Rennbahn der Stadt.

Ein Besucher des Bronx-Zoos in New York ist von einer Schwebebahn in ein Tigergehege gesprungen und prompt von einer Raubkatze angegriffen worden. Der 25-jährige wurde bei dem Zwischenfall am Freitag schwer verletzt, wie die Polizei mitteilte.

Die Raumfähre Endeavour ist zum letzten Mal gelandet. Auf dem Rücken einer umgebauten Boeing 747 war das Space Shuttle am Freitagmorgen (Ortszeit) bei strahlendem Sonnenschein vom Dryden Flight Research Zentrum der US-Raumfahrtbehörde NASA nahe Palmdale in Kalifornien abgehoben.

Genf-Servette ist nach der 3. NLA-Runde das einzige Team, das noch keinen einzigen Punkt abgegeben hat. Auch in Ambri hielten sich die Genfer schadlos und gewannen 4:1.

Zum vierten Mal sieht Diego Maradona Vaterfreuden entgegen. Seine 34-jährige Partnerin Veronica Ojeda ist im vierten Monat schwanger.

Bei einem Auftritt vor spanischsprachigen Wählern hat US-Präsident Barack Obama Versäumnisse in der Einwanderungspolitik eingeräumt. In einer Wahlsendung von TV Univision bezeichnete er es als grössten Fehler seiner Amtszeit, die Einwanderungsreform nicht durchgebracht zu haben. Die Reaktion seines Konkurrenten Mitt Romney liess nicht lange auf sich warten.

Facebook lenkt bei der von Datenschützern kritisierten Gesichtserkennungsfunktion ein. Das Online-Netzwerk erklärte sich bereit, bis zum 15. Oktober alle bisher erstellten Nutzerprofile zu löschen, wie die irische Datenschutzbehörde am Freitag mitteilte.