Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 18. September 2012 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Nach acht Jahren Abstinenz ist Paris St-Germain mit einem Sieg in die Champions League zurückgekehrt. Zlatan Ibrahimovic markierte beim 4:1 gegen Kiew das 1:0. Borussia Dortmund bezwang Ajax Amsterdam.

Real Madrid hat Manchester City in der Champions League dank einem Treffer in der letzten Minute 3:2 bezwungen. Cristiano Ronaldo, der zuletzt sich das Jubeln verboten hatte, war der Torschütze.

Der Zuger Damien Brunner ist an der Verleihung der Swiss Ice Hockey Awards in Luzern als wertvollster Spieler (MVP) der vergangenen Saison ausgezeichnet worden.

Roman Josi zum SC Bern, Yannick Weber zu Genf/Servette, die Amerikaner Rick Nash und Joe Thornton in Davos – und die Puzzleteile Luca Sbisa und Jonas Hiller? Der ZSC will «bis auf weiteres keinen Lockout-Spieler verpflichten.»

Die fünf anerkannten Religionsgemeinschaften im Kanton Zürich sollen von 2014 bis 2019 insgesamt 300 Millionen Franken erhalten, also 50 Millionen pro Jahr. Der Regierungsrat beantragt dem Kantonsrat den entsprechenden Rahmenkredit, wie er am Dienstag mitteilte.

Die von Guido Westerwelle ins Leben gerufene «Zukunftsgruppe» europäischer Aussenminister hat ihren Bericht vorgelegt. Jenseits der Krisenbewältigung geht es den Ministern um die Entwicklung Europas zu einer globalen Gestaltungskraft.

Ein Gedenktag zur Erinnerung an die japanische Besetzung in China hat Tausende von Chinesen auf die Strassen gebracht. Der amerikanische Verteidigungsminister rief im Inselstreit zu Mässigung auf.

Julia Schramm ist eine der wichtigsten Stimmen der deutschen Piratenpartei und als Kritikerin des geltenden Urheberrechts aufgefallen. Mit ihrem neuen Buch erlebt sie gerade, welche Folgen das haben kann.

Der Literaturclub war ein Kritiker-Lazarett: Hildegard Keller verbarg entzündete Augen hinter einer Sonnenbrille, Rüdiger Safranski schwieg und krächzte kurz mit Stimmbanddeffekt im Publikum. Stefan Zweifels Premiere als Moderator überzeugte trotz dieser erschwerten Bedingungen. Persoenlich.com hat sich den neuen Literaturclub im Papiersaal live angeschaut und führte danach mit dem Moderator eine kritische Retrospektive auf die erste Sendung. Zweifel über den "Skandal der Stille", seine Cola-Light-Sucht und Ablehnung der Trash-Kultur. Das Interview:

Eintrag als ältestes Vegi-Restaurant der Welt.

Schweizer Beschwerdeführer sehen Realität ignoriert.

Gewinnausschüttung an Aktionäre trotzdem noch ungewiss.

Abfälliger Kommentar kostet ihn sein Amt.

Promotion für Mini Babybel lanciert.

Erfolgreich in den Herbst gestartet.

Etat nach 37 Jahren erfolgreich verteidigt.

Auch "20 Minuten" von Presserat gerügt.

Sucht den "Unemployee of the Year".

Schwitzen mit Tanja Frieden und Dave Dollé.

Preisverleihung findet im Oktober statt.

Auswertungsrechte für Filme gesichert.

Redaktionsleiter von NZZ Online an Bord geholt.

Neue PR-Power für Schweizer Standort.

Für Swisslos originell kommuniziert.

Mailing für den TCS verschickt.

Sonderbund gestaltet.

Langjährige Google-Mitarbeiterin engagiert.

Neue Sujets für Theater St. Gallen.

Pariser Gericht untersagt Publikation.

Muslimische Staaten sperren YouTube.

Witzigen Spot für Bio Suisse gedreht.

Regierung war unzufrieden.

Publikation hat Konsequenzen bei "Irish Daily Star".

Von Philips eingewechselt.