Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 02. September 2012 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Wenige Tage vor der nächsten Sitzung der EZB wird der Ruf nach dem Ankauf von Staatsanleihen immer lauter. Es ist nicht das einzige mit Spannung erwartete Treffen, das diese Woche in Europa stattfindet.

Während Mitt Romney versucht, den Schwung aus Tampa in die neue Woche zu retten, stimmen sich Barack Obama und die Demokraten bereits auf ihren grossen Auftritt in Charlotte ein.

Der Romand Stanislas Wawrinka steht am US Open dank einem souveränen Dreisatzsieg über Alexander Dolgopolow in den Achtelfinals, wo er es mit Novak Djokovic zu tun bekommen wird.

5440 Menschen starben laut Oppositionsgruppen allein im August innerhalb der Grenzen Syriens, darunter mehr als 4000 Zivilisten. Es war damit der blutigste Monat seit Beginn des Aufstandes.

Erstmals seit fünfzig Jahren ist in Ägypten eine Nachrichtensprecherin mit Kopftuch vor die Kamera des Staatsfernsehens getreten. Ein weiteres Kapitel der Ära Mubarak ist damit Geschichte.

Dem UBS-Betrüger Kweku Adoboli wird der Prozess gemacht, Roger Federer auf dem Weg zu seinem sechsten US-Open-Triumph und die Demokraten halten ihre National Convention. So wird die Woche.

Der GP von Belgien beginnt mit einem spektakulären Unfall, der das Sauber-Duo, WM-Leader Fernando Alonso und Lewis Hamilton ins Elend reisst. Am Ende steht ein souveräner Sieg für Jenson Button.

Wie in den vergangenen Jahren wird sich Roger Federer erst kurzfristig entscheiden, ob er dem Schweizer Davis-Cup-Team diesen Monat zur Verfügung steht.

Der FC Basel hat beim 0:0 vergeblich versucht, das Zürcher Abwehrbollwerk zu durchbrechen. Während die Gäste mit dem Punkt zufrieden sind, meint Alex Frei: «Das war nicht befriedigend.»

Xherdan Shaqiri sieht von der Bank aus, wie sein FC Bayern den VfB Stuttgart demontiert. Diego Benaglio bezieht mit Wolfsburg eine empfindliche Niederlage.

Novak Djokovic hat sich ohne Probleme für die vierte Runde des US Open qualifiziert. David Ferrer musste sich seinen Platz unter den letzten sechzehn bedeutend härter verdienen.

Die Young Boys beenden ihre schwierige Woche mit dem ersten Auswärtssieg der Saison. Die Berner siegen beim FC Luzern 2:1.

Auf dem Boden der Stadt Zürich stehen wieder 10'000 Obstbäume. Damit konnte das vor zehn Jahren formulierte Ziel «10'000 Obstbäume für Zürich» fristgerecht erreicht werden.

In Zürich-Oerlikon floh ein Autofahrer unter Drogeneinfluss mit hoher Geschwindigkeit vor der Polizei. In Wetzikon baute er einen Unfall. Der Flüchtige und sein Beifahrer wurden festgenommen.

Mit einer Tagesschule liessen sich die explodierenden Hortkosten in Zürich vermeiden, sagt die FDP. Bei der Stadt ist man skeptisch, unternimmt den Versuch aber trotzdem.

Bei der Recyclingfirma Schneider in der Zürcher Seegemeinde Meilen konnte die Feuerwehr einen Brand unter Kontrolle bringen.

In Hagenbuch raubten zwei Männer ein Ladengeschäft aus und flüchteten mit Bargeld. Dieselben Täter hatten einige Stunden vorher wohl bereits im Thurgau einen Überfall versucht, wurden aber in die Flucht geschlagen.

Auf der Haldenstrasse im Zürcher Kreis 3 wird ein teilweises Fahrverbot eingeführt. Eine Massnahme, von der die Anwohner anderer stark frequentierter Quartierstrassen nur träumen können.

Das Haus Hiltl baut um und aus. Im Herbst soll sogar ein Shop eröffnet werden. Rolf Hiltl erklärt, warum sein Vegi-Tempel so erfolgreich ist.

Drehbuchautor Martin Suter und Regisseur Christoph Schaub bringen ein Nachtroadmovie über Beziehungsprobleme auf die Leinwand.

Eine vom Bund beauftragte Studie legt dar, wie sich die AHV in den nächsten Jahrzehnten finanzieren lässt. Ihr Lösungsvorschlag gleicht einem Tabubruch und geht sogar den Wirtschaftsverbänden zu weit.

Manch einer dürfte sich die Augen reiben: SVP-Bundesrat Ueli Maurer lobt die Arbeit von BDP-Bundespräsidentin Eveline Widmer-Schlumpf in den höchsten Tönen.

Weil der erste Streik vom letzten Freitag nicht die gewünschte Wirkung erzielte, wollen die Flugbegleiter am Dienstag nochmals die Arbeit niederlegen. Diesmal soll das Chaos noch grösser werden.

Die Fahnder aus Nordrhein-Westfalen zeigen sich begeistert über das Datenmaterial der zuletzt gekauften Daten-CD. Die Bank Coutts habe die Behörden mit einem «Zebra»-Trick hinters Licht geführt.

Die Frontfrau von Pussy Riot, Nadeschda Tolokonnikowa, äussert sich in einem Interview zum Alltag im Gefängnis, zu ihrer politischen Botschaft und zum Leben, das sie sich für ihre vierjährige Tochter wünscht.

16 Familien haben die von Ultranationalisten errichtete Siedlung Migron offenbar freiwillig verlassen. Es kam jedoch zu Auseinandersetzungen zwischen Siedlern aus benachbarten Ortschaften und der Polizei.

Der US-Songwriter Hal David, der die Texte für Hits wie «Raindrops Keep Fallin' on My Head» und «Walk on By» schrieb, ist tot. Er starb in einem Spital in Los Angeles an den Folgen eines Schlaganfalls.

Der ehemalige Intendant des Zürcher Opernhauses rief und die Promis kamen: Mit dem Festspielball beschloss Alexander Pereira gestern die Salzburger Festspiele. Seine Bilanz fällt äusserst positiv aus.

Forscher haben eine Methode entwickelt, mit der die Geruchsblindheit bei Mäusen geheilt werden kann – und vielleicht auch bald bei Menschen. Die Therapie hat allerdings einen entscheidenden Haken.

Das Investigativportal «Inside Paradeplatz» berichtet seit Monaten kritisch über die Schweizer Finanzwelt. Doch zurzeit herrscht Funkstille: Ein gross angelegter Hackerangriff hat das Portal lahmgelegt.

In Seattle findet ein Turnier statt, bei dem ein Preisgeld von insgesamt 1,6 Millionen Dollar ausgeschüttet wird. Die Disziplin: «Dota 2», ein Computerspiel.

Eine Woche lang bringt ein riesiger holländischer Sattelschlepper klassische Musik zu Schweizer Schulkindern. Diese Spezialanfertigung ist mobiler Konzertsaal und fahrbares Klassenzimmer in einem.

Zum Thema Babysprache: Wer meint, dass alle Babys auf der Welt gleich tönen, wenn sie anfangen zu plappern, täuscht sich.

Komfortabel zu wohnen bedeutet auch, Wohnprobleme geschickt zu lösen und mit wenig viel zu erreichen. Diese zehn guten Ideen helfen Ihnen dabei.

Temperatureinbruch, Regen und Schnee: Die Schweiz hat ein kaltes und ungemütliches Wochenende hinter sich. Der August war im Gegensatz dazu zu warm – und zu sonnig.

Bei einem schweren Busunfall in Südfrankreich sind Dutzende Menschen verletzt und ein Baby getötet worden. Mehrere der Verletzten schweben in Lebensgefahr.

Wenige Tage vor der nächsten Sitzung der EZB wird der Ruf nach dem Ankauf von Staatsanleihen immer lauter. Es ist nicht das einzige mit Spannung erwartete Treffen, das diese Woche in Europa stattfindet.

Während Mitt Romney versucht, den Schwung aus Tampa in die neue Woche zu retten, stimmen sich Barack Obama und die Demokraten bereits auf ihren grossen Auftritt in Charlotte ein.

Der Romand Stanislas Wawrinka steht am US Open dank einem souveränen Dreisatzsieg über Alexander Dolgopolow in den Achtelfinals, wo er es mit Novak Djokovic zu tun bekommen wird.

5440 Menschen starben laut Oppositionsgruppen allein im August innerhalb der Grenzen Syriens, darunter mehr als 4000 Zivilisten. Es war damit der blutigste Monat seit Beginn des Aufstandes.

Welche YB-Spieler haben beim 1:2-Sieg gegen den FC Luzern überzeugt? Und wer hat noch Luft nach oben? Verteilen Sie hier Noten.

Die Young Boys beenden ihre schwierige Woche mit dem ersten Auswärtssieg der Saison. Die Berner siegten beim FC Luzern 2:1. berichtete live vom Match.

Erstmals seit fünfzig Jahren ist in Ägypten eine Nachrichtensprecherin mit Kopftuch vor die Kamera des Staatsfernsehens getreten. Ein weiteres Kapitel der Ära Mubarak ist damit Geschichte.

Auf der Autobahn A5 in Pieterlen ist es am Sonntagmorgen zu einer Auffahrkollision gekommen. Sieben Personen wurden zur Kontrolle ins Spital gebracht. Der Autobahnabschnitt musste gesperrt werden.

16 Menschen soll ein Berner Pseudoheiler absichtlich mit dem HI-Virus infiziert haben. Nun wurde bekannt, dass mindestens ein Opfer die Krankheit in ihren eigenen Bekanntenkreis trug.

Drei Unbekannte haben am frühen Sonntagmorgen in Bern eine Gruppe von vier Personen angegriffen.

Wegen des schlechten Wetters und der tiefen Temparaturen musste das traditionelle Openair-Konzert des Berner Symphonieorchesters BSO abgesagt und ins Kulturcasino verlegt werden.

Ein betrunkener Autofahrer hat in der Nacht auf Samstag in Brienz einen 27-jährigen Mann zu Tode gefahren. Dieser war um 3.30 Uhr mit sieben weiteren Personen zu Fuss auf der linken Strassenseite der Museumsstrasse unterwegs.

Am 23.September stimmt der Kanton Bern über die umstrittene Pauschalsteuer ab. Diese sei nicht ungerechter als die ordentliche Besteuerung, sagt Bruno Knüsel, der kantonale Steuerverwalter.

Eine vom Bund beauftragte Studie legt dar, wie sich die AHV in den nächsten Jahrzehnten finanzieren lässt. Ihr Lösungsvorschlag gleicht einem Tabubruch und geht sogar den Wirtschaftsverbänden zu weit.

Manch einer dürfte sich die Augen reiben: SVP-Bundesrat Ueli Maurer lobt die Arbeit von BDP-Bundespräsidentin Eveline Widmer-Schlumpf in den höchsten Tönen.

Die Frontfrau von Pussy Riot, Nadeschda Tolokonnikowa, äussert sich in einem Interview zum Alltag im Gefängnis, zu ihrer politischen Botschaft und zum Leben, das sie sich für ihre vierjährige Tochter wünscht.

16 Familien haben die von Ultranationalisten errichtete Siedlung Migron offenbar freiwillig verlassen. Es kam jedoch zu Auseinandersetzungen zwischen Siedlern aus benachbarten Ortschaften und der Polizei.

Nach drei Niederlagen kehrt Thun auf die Siegesstrasse zurück. Die Berner Oberländer besiegen Schlusslicht Servette diskussionslos 3:0.

Wie in den vergangenen Jahren wird sich Roger Federer erst kurzfristig entscheiden, ob er dem Schweizer Davis-Cup-Team diesen Monat zur Verfügung steht.

Weil der erste Streik vom letzten Freitag nicht die gewünschte Wirkung erzielte, wollen die Flugbegleiter am Dienstag nochmals die Arbeit niederlegen. Diesmal soll das Chaos noch grösser werden.

Temperatureinbruch, Regen und Schnee: Die Schweiz hat ein kaltes und ungemütliches Wochenende hinter sich. Der August war im Gegensatz dazu zu warm – und zu sonnig.

Bei einem schweren Busunfall in Südfrankreich sind Dutzende Menschen verletzt und ein Baby getötet worden. Mehrere der Verletzten schweben in Lebensgefahr.

Zum Thema Babysprache: Wer meint, dass alle Babys auf der Welt gleich tönen, wenn sie anfangen zu plappern, täuscht sich.

Komfortabel zu wohnen bedeutet auch, Wohnprobleme geschickt zu lösen und mit wenig viel zu erreichen. Diese zehn guten Ideen helfen Ihnen dabei.

Der US-Songwriter Hal David, der die Texte für Hits wie «Raindrops Keep Fallin' on My Head» und «Walk on By» schrieb, ist tot. Er starb in einem Spital in Los Angeles an den Folgen eines Schlaganfalls.

Der ehemalige Intendant des Zürcher Opernhauses rief und die Promis kamen: Mit dem Festspielball beschloss Alexander Pereira gestern die Salzburger Festspiele. Seine Bilanz fällt äusserst positiv aus.

Forscher haben eine Methode entwickelt, mit der die Geruchsblindheit bei Mäusen geheilt werden kann – und vielleicht auch bald bei Menschen. Die Therapie hat allerdings einen entscheidenden Haken.

Das Investigativportal «Inside Paradeplatz» berichtet seit Monaten kritisch über die Schweizer Finanzwelt. Doch zurzeit herrscht Funkstille: Ein gross angelegter Hackerangriff hat das Portal lahmgelegt.

In Seattle findet ein Turnier statt, bei dem ein Preisgeld von insgesamt 1,6 Millionen Dollar ausgeschüttet wird. Die Disziplin: «Dota 2», ein Computerspiel.

Eine Woche lang bringt ein riesiger holländischer Sattelschlepper klassische Musik zu Schweizer Schulkindern. Diese Spezialanfertigung ist mobiler Konzertsaal und fahrbares Klassenzimmer in einem.