Zürich Datum Spiel
Zürich Datum Spiel
Tokio Nach dem Durchzug eines Taifuns im Süden Japans waren am Sonntag in der Präfektur Okinawa und in umliegenden Gebieten fast 60'000 Haushalte ohne Strom. Vier Menschen wurden in dem Sturm verletzt, wie die Behörden mitteilten. (sda) Am stärksten betroffen war die Insel Amami, wo 43'000 Haushalte keine Elektrizität hatten, auf Okinawa waren es 14'000, wie der Sender NHK meldete.
Paris Frankreichs Industrieminister Arnaud Montebourg hat sich nachdrücklich für die Nutzung der Atomkraft zur Energieerzeugung ausgesprochen. Die Atomkraft sei ein "Zukunfts-Energiezweig", sagte der Sozialist am Sonntag im Fernsehsender BFM. (sda) Er verwies darauf, dass der Stromverbrauch sowohl in der Industrie als auch in den Haushalten ständig steige.
Lome Die Frauen einer Bürgerrechtsorganisation in Togo haben ihre Geschlechtsgenossinnen zum Sexstreik aufgerufen. Das Ziel: Präsident Faure Gnassingbe zum Rücktritt zu drängen. (sda) Die Frauen des Landes sollten ab Montag für eine Woche keinen Sex mehr mit ihren Männern oder Freunden haben, forderte Isabelle Ameganvi, die Vorsitzende der Frauengruppe der Organisation Le
Zürich Datum Spiel
Bern Bundesrat und Gesundheitsminister Alain Berset will dem Gesamtbundesrat einen Gegenvorschlag zur Initiative für eine Einheitskrankenkasse präsentieren. Dies sagte er am Sonntag im Westschweizer Fernsehen. (sda) Der Vorsteher des Eidg.
Zürich Datum Spiel
Deutschland Hannover ist zum Auftakt der Bundesliga-Saison mit einem blauen Auge davongekommen. Joker Adrian Nikci rettete bei seinem Liga-Debüt dem Team gegen Schalke mit dem Ausgleich zum 2:2 einen Punkt. (sda) Doch lange vor dem spektakulären Debüt des Schweizer Neuzugangs drohte Hannover das Ende der Heimserie von 18 Spielen ohne Niederlage.
Zürich Datum Spiel
Ministerpräsident Samaras ist mit leeren Händen von Berlin und Paris nach Athen zurückgekehrt. Dort reagiert die Opposition verärgert. Derweil weist Angela Merkel Griechenland-Skeptiker in die Schranken.
Neil Armstrong ist tot. Raumfahrtexperte Bruno Stanek, der die erste Mondlandung 1969 für das Schweizer Publikum live begleitet hatte, über die öffentlichkeitsscheue Ikone des 20. Jahrhunderts.
Alain Berset macht sich für einen Gegenvorschlag zur Initiative für eine Einheitskrankenkasse stark. Diesen will er dem Gesamtbundesrat vorstellen. Ziel sei ein transparentes und verständliches System.
Italien hat eine der höchsten Raten von Goldschmuck im Privatbesitz. In der Krise bringen nun viele ihre wertvollen Stücke zu Ankaufsbuden. Die Hälfte davon wird von kriminellen Organisationen kontrolliert.
Die Demontage des Radsport-Denkmals Lance Armstrong gibt auch unter den Tennisstars am US Open zu reden. «Ich bin als Athlet enttäuscht», sagt Novak Djokovic.
In Tampa wählen die Republikaner Mitt Romney zum offiziellen Präsidentschaftskandidaten, Bundesräte und Parteispitzen besprechen die Eurokrise und Roger Federer spielt am US Open. So wird die Woche.
Am morgigen Parteitag sollte Mitt Romney zum offiziellen republikanischen Präsidentschaftskandidaten gekrönt werden. Doch nun musste die Veranstaltung verschoben werden – wegen Tropensturm Isaac.
Auf der Pressekonferenz vor dem ersten Einsatz am US Open spricht Roger Federer über die Ängste nach der Schwangerschaft seiner Frau Mirka und deren Anteil am Erfolg.
Die Young Boys finden im Stade de Suisse gegen die defensiv eingestellten Lausanner kein Rezept. Der Aufwärtstrend der Berner wurde abrupt gebremst.
Der FCZ findet ausgerechnet gegen Leader Sion in die Erfolgsspur zurück. Luzern setzt seinen Aufwärtstrend fort.
Der frühere FCZ-Stürmer Adrian Nikci erzielt gleich mit seiner ersten Ballberührung in der Bundesliga ein Tor, das einen Fehlstart von Hannover 96 verhindert.
Manchester City gerät in Liverpool zweimal in Rückstand – Carlos Tevez führt den Titelverteidiger zu einem glücklichen Remis. Unentschieden spielt auch Arsenal, jedoch erneut torlos.
Andy Murray nimmt das US Open mit breiter Brust in Angriff – aber nicht wegen seines Triumphs an den Olympischen Spielen.
FDP-Kandidatin Barbara Günthard-Maier holt mit 256 Stimmen Vorsprung auf den Grünliberalen Michael Zeugin den letzten offenen Winterthurer Stadtratssitz. Die GLP-Suppe wurde von der Juso versalzen.
Nach vier Tagen endet heute das Zurich Openair in Rümlang. Mehrere Anwohner beklagten sich wegen Lärm und fast 60 Besucher wurden beklaut. Die Polizei zieht nach dem Festival trotzdem eine positive Bilanz.
Barbara Günthard-Maier ist neue Winterthurer Stadträtin. Etwas überraschend hat sie den Grünliberalen Michael Zeugin hinter sich gelassen. Die Juso-Kandidatur hat Zeugin wohl den Sieg gekostet.
In Lindau ist heute Morgen auf der Autobahn ein Mann angefahren worden. Er war zu Fuss auf der A1 unterwegs. Der 37-Jähriger starb später im Spital.
Samstagnacht traten Kraftwerk am Zürich Openair auf. Die deutsche Band inszenierte ihr monolithisches Roboter-Set, den Zuschauern derweil blieb das ehrfürchtige Staunen.
Im Kreis 5 geriet am Freitagabend ein Garagentor aus den Angeln. Das herabstürzende Tor verletzte zwei Frauen, eine davon schwer.
Walk On The Wild Side: Unser Stadtblog-Autor verbrachte zwei Tage und eine Nacht mitten im Openair in Rümlang. Hier seine Erfahrungen im Festival-Ausnahmezustand.
Nicht übertrieben: Eine der besten Livebands der Welt kommt zum ersten Mal in die Schweiz.
Die Schweiz zahlt Asylsuchenden namhafte Rückkehrhilfen. Je nach Heimatland variieren die Beträge jedoch stark. Neue Zahlen wurden auch zu den Kosten der unfreiwilligen Rückkehr publik.
Der Eurofighter ist der Wunschjet der Schweizer Militärpiloten, doch kostet er zu viel. Deutschland macht nun mitten in der Kontroverse um den Gripen-Kauf ein verlockendes Angebot: Occasions-Jets.
In Deutschland haben Fahnder die Häuser von Kunden durchsucht. Nun bestätigt Julius Bär, dass ein Angestellter mit Arbeitsort Zürich Daten gestohlen hat. Ausserdem plant die Bank einen grösseren Stellenabbau.
Die Geschichte wiederholt sich: Schon von 1865 bis 1926 gab es eine Währungsunion. Schon damals warnten Kritiker vor dem Beitritt Griechenlands. Und schon damals hielt sich das Land nicht an die Regeln.
Mit einem Aufruf zur Beseitigung aller Atomwaffen weltweit hat der Iran ein Blockfreien-Treffen eröffnet. Aussenminister Salehi forderte die Staaten auf, Stellung gegen die gegen sein Land verhängten Sanktionen zu beziehen.
Aus Angst vor strafrechtlicher Verfolgung haben zwei Mitglieder der Band Pussy Riot Russland verlassen. Im Ausland wollen sie Feministinnen anwerben, um neue Proteste vorzubereiten.
Der neue Mister Schweiz kommt aus Rapperswil-Jona und hat Bündner Wurzeln. Er setzte sich in Zürich gegen 11 Konkurrenten durch.
Leben auf achteinhalb Quadratmetern und mit einer schweren Schuld: Der Berner Dieter Fahrer hat für seinen neuen Dokumentarfilm hinter die Gitter der Strafanstalt Thorberg geblickt.
Ein Etappensieg für Apple im Patentkrieg der Smartphone-Giganten: Ein US-Gericht hat Samsung zu einer Strafe in Milliardenhöhe verurteilt. Der südkoreanische Konzern gibt sich aber noch nicht geschlagen.
Tim Cook ist seit einem Jahr CEO von Apple. Die Zahlen stimmen, doch der Druck auf Apple steigt, «the next big thing» herauszubringen.
Erstmals hat Griechenlands Regierungschef Antonis Samaras seine Bereitschaft erklärt, «unbewohnte Inselchen» zu verkaufen, um die Staatskassen zu füllen. Doch auch andere Länder haben diesbezüglich einiges zu bieten.
Eine Studie untersuchte das Durchschnittsalter der Kurz- und Mittelstreckenflugzeuge weltweit. Eine Airline bringts auf über 30 Jahre.
Wenn Kleinkinder auf Puppen treffen, merken sie schnell, dass mit diesen nicht viel anzufangen ist. Wie aber erkennt ein Mensch etwas Lebendiges, und ab wann?
Am Ende des Sommers flattern die neuen Wohnkataloge ins Haus und laden in die Einrichtungshäuser ein. Hier finden Sie die schönsten Wohninspirationen der neuen Saison.
Mit heftigen Regen ist der Tropensturm Isaac über Haiti und den Osten Kubas hinweggezogen. Mindestens neun Menschen wurden getötet – darunter ein achtjähriges Mädchen.
In Seftigen BE hat ein 48-Jähriger einen Grosseinsatz ausgelöst. Vom Balkon aus drohte er, sein Haus in die Luft zu sprengen. Die Einsatzkräfte reagierten schnell. Trotzdem gelang es dem Mann, ein Feuer zu legen.