Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 14. August 2012 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

1890 geboren und 1935 durch Selbstmord gestorben, zählte Kurt Tucholsky früh zu den wichtigen politischen Autoren Deutschlands, ehe er nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten aus Verzweiflung verstummte. In seiner Biografie zeichnet Rolf Hosfeld Tucholsky in der Nachfolge Heinrich Heines als intellektuellen Solitär der Weimarer Republik.

Tanz und Performance – darauf legt der Musiker Heiner Goebbels die Akzente bei der ersten von ihm verantworteten Ausgabe des frühherbstlichen Festivals im Ruhrgebiet. Wieso, das kann er erklären.

Wer die internationale Wettbewerbszene junger Musiker beobachtet, dem wird der Ansturm aus Japan, China und Korea auffallen. Die bürgerliche Oberschicht dieser Länder findet in der Klassik einen Ausdruck standesgemässer Repräsentation. Der Ehrgeiz, sich mit der europäischen Konkurrenz zu messen, ist gross.

Seit dem IPO im Mai ist die Facebook-Aktie um rund 47% eingebrochen. Mit dem schrittweisen Auslaufen der Haltefrist könnten in den nächsten Wochen fast 2 Mrd. Aktien oder fast 70% der ausstehenden Papiere den Markt überschwemmen.

Kein Vertrag sei möglicherweise besser als ein so schlechter Vertrag: Die Wirtschaftskommission äussert schwere Zweifel an einem neuen Vertrag mit Paris.

Die politische Konfrontation in Rumänien ist nicht zuletzt ein Kampf um Einfluss auf die Justiz, die eigentlich unabhängig sein sollte. Gerade diese Entwicklung weckt in Europa erhebliche Besorgnis.

Um das AKW Mühleberg auch bei einer Aufhebung der jetzigen Bewilligung weiterbetreiben zu können, hat die BKW ein neues Konzept eingereicht.

Die Gewinner des Millionenregens bei den europäischen Lottoausspielungen sind bekannt – und haben auch gleich Kulturunterschiede in Europa beim Umgang mit den Millionengewinnern deutlich gemacht.

Vor kurzer Zeit war Granit Xhaka noch Junior im FC Basel. Nun spielt er in Mönchengladbach in der Bundesliga und am Mittwoch mit der Schweiz in Kroatien. Im Interview spricht er über Rückschläge und schwierige Zeiten und über seinen Aufstieg zum Nationalspieler.

Wird seinen neuen Film "Savages" vorstellen.

Gewogen und für gut befunden.

Beschäftigt sich mit der Zukunft.

1:1-Übertragung der Bezahl-Kommunikation.

Begeisterung schwindet deutlich.

Barbara Novak Cattin übernimmt die Leitung.

Inserat preist Redaktoren als PR-Texter an.

"Annabelle"-Chefredaktorin Lisa Feldmann schüttelt verwundert den Kopf, wenn sich top ausgebildete Frauen ausschliesslich um ihre Kinder kümmern, statt obendrein als Anwältin oder Ökonomin Karriere zu machen. Auch deshalb lanciert sie nun in der Schweiz eine Initiative für eine fixe Frauenquote in Führungspositionen. Mehr zu ihrem Vorhaben im zwölften Teil unserer Serie "Erfolgreiche Frauen":

Lifestyle-Angebote zu günstigen Preisen.

Pressesprecher entschuldigt sich bem Journalisten-Verband.

Visuelles Erscheinungsbild für die Bedag Informatik.

Ueli Schmezer moderiert in völlig neuem Studio.

Stellenangebot im "20 Minuten" sorgt für Aufsehen.

"Ford Family Fun"-App entwickelt.

Beitrag über Schweizer Feriendestination ausgezeichnet.

Bergregion rüstet sich für die Zukunft.

"Ikone" gilt als geistige Vordenkerin des "Cosmpolitan"-Imperiums.

Karrierenetzwerk verzeichnet mehr zahlende Kunden.

Festivalfilme auf Video on Demand.

Vanilla Latte und Co. gibts jetzt auch aus dem Automaten.

US-Unternehmen erwirbt Reise- und Hotelführer Frommer's.

Start-Up-Partnerschaft gegründet.

Bezahl-TV erlebt Zuschauerboom.