Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 31. Juli 2012 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Fabian Cancellara hat am Dienstag mit seinem Teamkollegen Michael Albasini auf dem Parcours des olympischen Zeitfahrens ein zweistündiges Training absolviert. Am frühen Abend entschied der Olympiasieger von Peking, dass er am 1. August starten wird.

Michael Phelps krönt sich in London zum definitiv erfolgreichsten Olympiateilnehmer der Geschichte. Er gewinnt mit der Staffel, aber verliert in seinem bevorzugten Einzelrennen.

Das olympische Tennisturnier hat am Dienstag trotz Regenpausen seinen ersten Höhepunkt erlebt: Der Franzose Jo-Wilfried Tsonga qualifizierte sich gegen den Kanadier Milos Raonic nach 3 Stunden 57 Minuten mit 25:23 im dritten Satz für die Achtelfinals.

Rund zwei Monate vor der Präsidentschaftswahl ist Venezuela in den Wirtschaftsverbund Mercosur aufgenommen worden. Ein entsprechender Beschluss wurde am Mercosur-Sondergipfel in Brasília gefasst.

Die unappetitliche Twitter-Attacke von Michel Morganella gegen das südkoreanische Team umrundete den Globus. Auf den sofortigen Olympia-Ausschluss des Schweizer Fussballers reagierte die Weltpresse – und auch der Nationalcoach.

Die Olympia-Wettkämpfe der Kunstturnerinnen geniessen in den USA so hohe Aufmerksamkeit, dass die Golden Girls von London nicht so schnell aus dem Rampenlicht verschwinden werden. Der Vorsprung von mehr als fünf Punkten vor den Russinnen liess keine Fragen offen.

Wieder sind im ostafrikanischen Uganda Menschen am Ebola-Virus erkrankt. Bereits vor drei Wochen war der Ebola-Virus im Westen des Landes ausgebrochen. Experten-Teams sind im Einsatz.

Der Redemarathon ist gestartet: Mit seinen sechs Auftritten ist SVP-Bundesrat Ueli Maurer auch in diesem Jahr der fleissigste Redner unter den Bundesräten.

Im Kampf um Aleppo hat die syrische Armee ihre Angriffe ausgeweitet. Die Rebellen dementieren aber Erfolgsmeldungen des Regierungstruppen. Für die Zivilbevölkerung wird die Lage in der grössten syrischen Stadt immer schwieriger.

Die spanische Region Katalonien kann die Juli-Zahlungen für den Sozialsektor nicht leisten. Es gebe ein «Liquiditätsproblem», sagte eine Sprecherin des katalanischen Wirtschaftsministeriums in Barcelona. Unklar ist, um welche Summe es geht.

Wie immer nach einer tödlichen Schiesserei werden in den USA Rufe nach einer Verschärfung der Waffengesetze laut. Diesmal meldet sich sogar ein Bundesrichter zu Wort. Doch passieren wird in einem Wahljahr nichts.

Einen Schutzengel in Form einer Passantin hatte eine Autofahrerin in Riehen BS. Als das Auto der Frau auf einem Bahnübergang stehen blieb, half ihr die Passantin, das Fahrzeug zu verlassen - gerade noch rechtzeitig.

Der Startschuss für den diesjährigen 1.August-Marathon der Bundesräte ist gefallen. Ueli Maurer und Alain Berset traten beide bereits am Dienstagabend ans Rednerpult - mit äusserst gegensätzlichen Botschaften.

Michael Phelps muss sich an den Olympischen Spielen über seine Paradedisziplin 200 m Delfin geschlagen geben. Die Goldmedaille in der Staffel ist da nur ein schwacher Trost.

Vom 28. Juli bis 12. August finden in London die Olympischen Sommerspiele statt. 20 Minuten Online berichtet täglich ab 11 Uhr live. Hier verpassen Sie keine Olympia-Entscheidung.

Mit einem Exploit könnten die Schweizer Fussballer ihr ramponiertes Image ein wenig aufpolieren. Trainer Luigi Tami hofft auf die Magie des 1. August.

Der Kommandant der Walliser Kantonspolizei befindet sich wieder auf freiem Fuss. Er muss sich in der Türkei wegen des Diebstahls eines wertvollen Steines verantworten, darf aber ausreisen.

Tragischer Verkehrsunfall im Thurgau: Bei einer Kollision mit einem Auto kommt ein 45-Jähriger ums Leben, seine Begleiterin wird schwer verletzt. Die beteiligte Autofahrerin erleidet einen Schock.

Pascal Tretola hat die millionenschwere Geige im Zug gefunden und dem Besitzer zurückgegeben. Mit einem SMS hat sich dieser bedankt. Ob er auch noch Finderlohn zahlt, bleibt ein Geheimnis.

Eine Mehrheit der Russen ist gegen eine Haftstrafe für die drei Mitglieder der Frauen-Punkband Pussy Riot. Gemäss einer Umfrage wollen mehr als 50 Prozent die Frauen lieber mit einem Arbeitseinsatz bestrafen.

Das «Falk Lorelei»-Openair ist an einer Katastrophe vorbeigeschrammt. Die Behörden kontrollieren zwar Lebensmittel und Brandgefahr, aber nicht, ob die Bühne hält. Ein Systemfehler.

Am Wochenende wollte Heinz Käser eine 18-Jährige mit einem Kopfschuss töten. Nun sucht die Polizei nach weiteren Opfern - eine junge Frau hat sich bereits gemeldet.

Von der Wiege bis zur Bahre - die Krankheitsgeschichte eines jeden Einwohners soll in der Schweiz künftig vom Bundesamt für Statistik erfasst werden. Dies verstosse gegen das Gesetz, monieren die Ärzte.

Szenen wie in einem Science-Fiction-Streifen boten sich am Sonntag in Phoenix, US-Bundesstaat Arizona: Ein gigantischer Sandsturm liess die Millionenmetropole für mehrere Stunden verschwinden.