Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 26. Juli 2012 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Zum ersten Mal seit dem Börsengang hat Facebook seine Zahlen offengelegt - und beim Umsatz die Erwartungen übertroffen. Unter dem Strich blieb dennoch ein Verlust von 157 Millionen Dollar.

Gemäss einer Hilfsorganisation sind Tausende Kinder in Kongo-Kinshasa auf der Flucht - sie könnten sonst entführt und von Rebellen zum Kampf gezwungen werden.

Der Amokläufer von Aurora verfolgt die Angehörigen der Opfer auf Tritt und Schritt. Jetzt verlangen einige, dass die Medien wenigstens seinen Namen nicht mehr nennen.

Die Nummer 1 des Herrentennis ist bei Olympia einer der begehrtesten Athleten. Beim ersten Interviewtermin platzt der Pressesaal beinahe aus allen Nähten.

«Mis Herz ghört für immer dir:» Im Berner Länggassquartier ziert eine schier endlose Liebesbotschaft die Strassen. Passanten bewundern die Leidenschaft des unbekannten Schreiberlings.

Die Schweiz holt sich zum Start des Olympia-Turniers ein 1:1-Unentschieden gegen Gabun. Das Team von Coach Tami enttäuschte über weite Strecken - trotz einer frühen Führung.

In der Schweiz weisen immer mehr Jugendliche narzisstische Züge auf. Experten warnen vor Beziehungsunfähigkeit.

Die Situation in Syrien erinnert an die schlimmsten Jahre des Irakkriegs. Zufall? Experten glauben, dass die beiden Nachbarländer von den selben Terrorzellen heimgesucht werden.

Um die Ehe und die Frau des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong-Un gehen die Spekulationen weiter. So soll er Sängerin Ri Sol Ju bereits im Jahre 2009 das Jawort gegeben haben.

An den Olympischen Spielen gehen die Athleten für ihr Heimatland an den Start. Zumindest die meisten. Sechs jedoch vertreten kein Land, dürfen aber trotzdem starten.

Spektakulärer Unfall in Basel: Auf dem Wasgenring hat ein Autolenker die Herrschaft über sein Fahrzeug verloren und ist mehrere Meter tief in eine Personenunterführung gestürzt.

Darauf hatte die Finanzwelt gewartet: EZB-Präsident Mario Draghi verkündete in London, dass die Zentralbank alles tun werde, um den Euro zu erhalten. Die Märkte dankten es ihm mit steigenden Kursen.

Es war schrecklich still im Cyberspace: In den meisten Teilen der Welt konnten die Nutzer vorübergehend nicht oder nur beschränkt auf Twitter zugreifen.

Laut Ex-UBS-Chef Oswald Grübel sind nicht die Trader schuld am Libor-Skandal. Die Händler hätten wohl nicht in krimineller Absicht gehandelt. Grübel zeigt dafür auf die Aufsichtsbehörden.

NEW YORK (awp international) - Der weltgrösste Online-Einzelhändler Amazon hat das vergangene Quartal nur mit einem dünnen Gewinn von sieben Millionen US-Dollar abgeschlossen. Höhere Kosten und Investitionen wie der K...

THOUSAND OAKS (awp international) - Der US-Biotechnologiekonzern Amgen blickt nach einem überraschend gut verlaufenen zweiten Quartal nun optimistischer auf das Gesamtjahr. Das Unternehmen hob am Donnerstag seine Prog...

MENLO PARK (awp international) - Das erste Quartal als börsennotiertes Unternehmen endet für Facebook mit einem dicken Verlust. Unter dem Strich verlor das Soziale Netzwerk 157 Millionen US-Dollar (128 Mio. Euro), wie...

NEW YORK (awp international) - Demonstrative Entschlossenheit des EZB-Chefs Mario Draghi in puncto Europa und Erhalt der Währungsunion hat am Donnerstag die US-Börsen beflügelt. Der Dow Jones Industrial rückte um 1,67...

MENLO PARK (awp international) - Das erste Quartal als börsennotiertes Unternehmen endet für Facebook mit einem dicken Verlust. Unter dem Strich verlor das Soziale Netzwerk 157 Millionen US-Dollar (128 Mio Euro), wie ...

Columbus, Ohio/Greifensee (awp) - Der schweizerisch-amerikanische Präzisionsinstrumente-Hersteller Mettler-Toledo hat im zweiten Quartal 2011 einen um 2% höheren Umsatz von 570,3 Mio USD erzielt. In Lokalwährung betru...

WOLFSBURG (awp international) - Der Streit zwischen Volkswagen und Fiat eskaliert. Der Volkswagen-Konzern fordert den Vorsitzenden des europäischen Autohersteller-Verbandes Acea, Fiat-Chef Sergio Marchionne, zum Rückt...

New York (awp) - Die Ratingagentur Moody's hat den Ausblick für das langfristige Kreditrating des Erdöl-Serviceunternehmens Weatherford auf "negativ" von zuvor "stabil" gesenkt. Die Ratingeinstufung "Baa2" wurde jedoc...

Syrische Rebellen und Regimetruppen formieren sich nach tagelangen Kämpfen um die Millionenmetropole Aleppo für die entscheidenden Gefechte. Das Militär bereitete am Donnerstag mit massiven Artillerieangriffen in mehr...

Menschen, die am ganzen Körper gelähmt sind, können sich vielleicht in Zukunft sehr viel besser mitteilen: Ein französischer Hirnforscher hat im Fachmagazin "Current Biology" eine Technologie vorgestellt, mit der Gelä...

Es ist 40 Meter hoch, 600 Tonnen schwer und hat eine Spiegelfläche von 600 Quadratmetern: Mit dem weltweit grössten optischen Teleskop seiner Art suchen deutsche Wissenschaftler im Nachthimmel über Namibia nach dem Ur...

NEW YORK (awp international) - Nach einem deutlichen Sprung nach oben im europäischen Handel hat der Euro am Donnerstag im New Yorker Handel einen kleinen Teil seiner Gewinne wieder abgegeben. Zuletzt notierte die eur...

MÜNCHEN (awp international) - Nach langen Verhandlungen schliesst der Netzwerk-Ausrüster Nokia Siemens Networks seine Standorte in Nürnberg und Würzburg. Der Standort Augsburg bleibe mit rund 80 Mitarbeitern erhalten,...

Rund tausend Demonstranten sind in Moskau gegen die Unterdrückung der Opposition auf die Strasse gegangen. Beobachtet von einem hohen Sicherheitsaufgebot forderten sie am Donnerstagabend Freiheit für politische Gefang...

Das Twitter-Netzwerk ist am Donnerstag kurzzeitig zusammengebrochen. In den meisten Teilen der Welt konnten die Nutzer vorübergehend nicht oder nur beschränkt auf den Kurzmitteilungsdienst zugreifen. Am Abend war die ...

NEW YORK (awp international) - Die Hoffnung auf Krisenhilfe durch die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag auch die US-Börsen beflügelt. Zuletzt rückte der Dow Jones Industrial um 1,54 Prozent auf 12.872,18...

ATHEN (awp international) - Mit einem Bündel noch härterer Sparmassnahmen will die griechische Regierung die internationalen Geldgeber beruhigen. Es geht um Einsparungen in Höhe von mehr als 11,5 Milliarden Euro für d...

NEW YORK (awp international) - Die Störung beim Kurznachrichtendienst Twitter scheint behoben. Nach einer guten Stunde Ausfall erschien am frühen Donnerstagabend (deutscher Zeit) wieder die gewohnte Startseite im Web....

PARIS (awp international) - Im Sturm der Finanzkrise bleibt Luxus der Fels in der Brandung: Während andere Branchen angesichts von Rezessionsgefahren zunehmend zurückhaltender werden, geben sich die beiden französisch...

Mexikos Dollar-Staatsanleihe mit einer Laufzeit von 100 Jahren steht bei Investoren hoch im Kurs.

Das Twitter-Netzwerk ist offenbar zusammengebrochen: Einen Tag vor Beginn der Olympischen Spiele haben Nutzer in den meisten Teilen der Welt nicht auf den Kurzmitteilungsdienst zugreifen können. Das Unternehmen räumte...

FRANKFURT (awp international) - Die Renditen von Anleihen der Euro-Krisenländer Italien und Spanien sind nach Aussagen des Präsidenten der Europäischen Zentralbank (EZB) Mario Dragi am Donnerstag stark gesunken. So fi...

ATHEN (awp international) - Griechenland kann nach Worten von EU-Kommissionschef José Manuel Barroso auf die Hilfe der anderen Partner in der EU zählen. Allerdings müsse das Land seine Verpflichtungen gegenüber den Ge...

(Meldung um weitere Details nach Medienmitteilung von Genentech ergänzt)

Mit der Rückkehr der Sommerhitze ist in den letzten zwei Tagen auch die Belastung der Luft durch den Schadstoff Ozon gestiegen. Fast überall in der Schweiz wurden am Donnerstag Werte über dem Immissions-Grenzwert von ...