Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 19. Juli 2012 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Erst gerade jubelte die UNO, der weltweite Kampf gegen Aids zeige Wirkung. Doch in einer Bevölkerungsgruppe war die Prävention weitgehend vergebens: Bei homosexuellen Männern breitet sich die HIV-Epidemie weiter aus.

Der syrische Präsident Baschar al-Assad holt nach dem Anschlag auf seine engsten Vertrauten zum Gegenschlag aus. Sein grausames Ziel: Damaskus innert zwei Tagen «von Terroristen zu säubern».

Coop und Migros hoffen, mit Drive-In-Abholstellen die Online-Umsätze anzukurbeln. Was in Frankreich gut klappt, droht hierzulande zum Flop zu werden.

Zwei US-Amerikaner, die von Kanada wieder in die Heimat einreisen wollten, sind an der Grenze der Schmuggelei überführt worden. Nur knapp entgingen sie einer Busse von 15'000 Dollar - für 6 Schoko-Eier.

Xenia Tchoumitcheva musste schon vieles ertragen. Eine neue russische Verschwörungstheorie schlägt dem Fass aber nun den Boden aus.

Schwerer Rückschlag für den Software-Giganten: Erstmals seit dem Börsengang rutscht Microsoft mit 500 Millionen Dollar in die roten Zahlen. Gleichzeitig scheffelt Google Werbe-Milliarden.

Samsung hat das iPad-Design nicht kopiert, urteilt ein britisches Gericht. Nun muss Apple in den sauren Apfel beissen und in Zeitungen verkünden, dass die Anschuldigung falsch war.

Auf offener Strasse wird ein Mann eiskalt niedergeschossen. Kurz darauf überwältigt die Sondereinheit Enzian einen 27-Jährigen. Das Protokoll eines blutigen Abends.

Eine deutsches Urteil schwappt in die Schweiz: In Deutschland gilt die Beschneidung von Jungen als Körperverletzung. Das Zürcher Kinderspital führt deshalb vorerst keine derartigen Operationen mehr durch.

Obwohl die Assad-Truppen mit aller Härte gegen die Rebellen vorgehen, weitet sich deren Einfluss im Land aus. Die Aufständischen sollen mehrere Grenzübergänge unter ihre Kontrolle gebracht haben.

Die bulgarische Regierung vermutet, dass ein Selbstmordattentäter den Sprengsatz in einem israelischen Touristenbus gezündet hat. Eine Überwachungskamera hat den Mann gefilmt.

Nach Kim Jong-Uns Ernennung zum Marschall herrscht in Pjöngjang gebotener Frohsinn. Soldaten tanzten ordentlich, Offiziere klatschten regelmässig und Bürger jubelten gehorsam.

Die Schmuggler werden immer professioneller: Unter der slowakisch-ukrainischen Grenze haben Ermittler einen 700 Meter langen Tunnel entdeckt. Durch ihn wurden Waren und illegale Einwanderer geschleust.

Für die Finanzministerin ist klar: Sollte das Steuerabkommen zwischen der Schweiz und Deutschland an der Urne scheitern, wird es keine weiteren Verhandlungen mehr geben.

Schlanke Strukturen, KMUs als Kunden: Publicis, die grösste Schweizer Werbeagentur startet unter dem Dach der Stammagentur eine neue Werbeagentur mit dem Namen "Red Lion". Diese will vor allem lokale, mittelständische Unternehmen ansprechen, gleichzeitig soll Red Lion aber keine Discount-Agentur sein, wie Publicis-CEO Curdin Janett erklärt. Persoenlich.com hat sich weitere Details zur Positionierung, Kundenstamm und zum Pricing erklären lassen. Zum Bericht: