Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 15. Juli 2012 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

So schwer wie in den letzten Tagen waren die Gefechte in Syrien laut Berichten seit dem März 2011 nicht mehr, viele Aufständische starben. Auch der Angriff auf Tremseh soll der Opposition gegolten haben.

Ein möglicher weiterer Kauf gestohlener Bankdaten durch deutsche Behörden löst in der Schweiz geharnischte Reaktionen aus. FDP-Nationalrätin Doris Fiala fordert den Gang vor ein Gericht.

Die amerikanische Grüne Partei hat zwar keine Chance auf Erfolg bei der US-Präsidentschaftswahl. Trotzdem könnte ihre Kandidatin Jill Stein bei einem knappen Wahlausgang das Zünglein an der Waage spielen.

Er soll die Mitschuld an der Ermordung von bis zu 16'000 Juden tragen: Der 97-jährige László Csatáry wurde laut Medienberichten in der ungarischen Hauptstadt Budapest gefilmt.

Weil Haftplätze und Ausschaffungsgefängnisse fehlen, können immer noch zahlreiche abgewiesene Asylbewerber ihre Rückführung verhindern. Bund und Kantone wollen für das Problem gemeinsam eine Lösung finden.

Bei schweren Unwettern im Norden des Landes starb ein 60-jähriger Mann, mindestens zehn weitere Menschen wurden verletzt. Ein Tornado riss ganze Schneisen in die polnischen Wälder.

Vor sechs Jahren ist Natascha Kampusch aus ihrem Verlies geflohen. Die Ermittlungen seither sind von Pannen und Verschwörungen geprägt. Nun sollen Spezialisten den Fall neu aufrollen – mit dabei auch FBI und BKA.

Nur eine gute Hälfte genügt YB in St. Gallen nicht zum gewünschten Start: Das 1:1 gegen den Aufsteiger hat sich der Favorit selber zuzuschreiben – inklusive Goalie Marco Wölfli.

Der FC Zürich gibt in Luzern den sicher geglaubten Sieg noch aus der Hand. Der tragische Held in den Reihen der Gäste heisst Mario Gavranovic.

Die Fussball-Meldungen vom 14./15. Juli: +++ DFL-Präsident fordert Blatters Rücktritt +++ Premiere für Shaqiri +++ Drogba begeistert empfangen+++

Die 18-jährige Emmentalerin Noemi Zbären hat als vierte Schweizer Leichtathletin eine Medaille an den U20-Weltmeisterschaften gewonnen.

ESPN hat auf seiner Website ein Interview mit dem deutschen Nationalspieler Lukas Podolski veröffentlicht. Das Problem dabei: Podolski will gar nicht mit dem US-Sender gesprochen haben.

Sion entscheidet das Duell der Transfersieger bei GC mit 2:0 für sich. Der Brasilianer Leo Itaperuna schiesst beide Treffer für die Gäste.

Eine Auseinandersetzung zwischen drei Personen auf Zürichs Strassen endete für einen 23-Jährigen tödlich, ein 20-Jähriger wurde schwer verletzt. Die Polizei hat bereits mehrere Zeugen befragt.

Mehr als 250'000 Menschen haben laut ersten Meldungen am Wochenende in Zürich-Kloten eingecheckt. Der Passagierrekord wurde damit vorerst nicht gebrochen, das könnte sich aber bald ändern.

In Volketswil haben Einbrecher einen Schaden von mehr als 100'000 Franken verursacht. Sie drangen durch mehrere Wände hindurch in eine Bank ein. Beute machten sie keine.

Wie gross der Schaden der Beamtenversicherungskasse genau ist, der aus der Korruptionsaffäre um Anlagechef Daniel Gloor entstand, ist unklar. Auch auf die Zürcher Finanzdirektoren fällt ein schiefes Licht.

Vor allem Neulenker vom Balkan zahlen für Autoversicherungen zum Teil deutlich mehr als Schweizer Frauen aus Uri oder Bern.

Ein 39-Jähriger tötete 2009 seinen Vorgesetzten bei einem Streit mit 16 Messerstichen. Das Obergericht Zürich bestätigte nun das Urteil des Bezirksgerichts: Der Mann erhält eine Freiheitsstrafe von 14 Jahren.

Das Entrecôte wächst nicht auf dem Baum. Diese und andere Geschichten lernen Kinder im Wildpark Langenberg, der mit einem neuen Restaurant aufwartet.

Ein 2-Tages-Open-Air im Norden könnte die Überraschung des Festivalsommers 2012 werden.

20 Jahre nach dem EWR-Nein malt Christoph Blocher erneut den Teufel an die Wand: Hinter dem Stromabkommen mit der EU verstecke sich ein Kolonialvertrag. Der Abstimmungskampf werde erneut «widerlich».

Der Direktor des Bundesamts für Strassen muss sich dem Vorwurf der Vetterliwirtschaft stellen. Sein eigener Schwiegersohn arbeitet im Amt. Parlamentarier fordern eine Untersuchung.

Die amerikanischen Behörden wollen laut einem Bericht die Schuldigen im Skandal um den manipulierten Leitzins gerichtlich zur Verantwortung ziehen. Die UBS könnte schon bald von ihnen angegangen werden.

Erneut sorgen Tricksereien für Empörung: Einige Banker haben den Libor-Zinssatz manipuliert. Der Theologe und ehemalige Investmentbanker John Reynolds über die Ethik seiner früheren Berufskollegen.

Die US-Aussenministerin verlangte vom Vorsitzenden des ägyptischen Militärrats, den Weg für eine zivile Regierung frei zu machen. Nur kurze Zeit später ging dieser aber schon wieder auf Konfrontationskurs.

Elektroschocks, Aufhängen in schmerzhaften Positionen, Scheinhinrichtungen und sexuelle Übergriffe: Für arabische Regime zählt Folter zu den selbstverständlichen Machtinstrumenten.

Der Weg zum Glück war am diesjährigen Gurtenfestival lang und manchmal schlammig. Doch wer den sprichwörtlichen Gipfel erklommen hatte, auf den warteten musikalische Leuchtfeuer.

Die alten Herren können nicht mehr aufhören: An einem Konzert in London überzogen Bruce Springsteen und Paul McCartney um eine halbe Stunde. Am Ende konnten sie sich nicht einmal mehr verabschieden.

Mit Videochats und Social Media werden unsere Gesichter omnipräsent. Das beschert der plastischen Chirurgie Zulauf.

Magix Foto & Grafik Designer 2013 liefert Vorlagen für Broschüren, Präsentationen, Kalender und Collagen. Wir zeigen, was das Programm bringt - und welches Gratis-Programm sich anbietet.

Ein flotter Spruch eines Passagiers führte kürzlich zu einer massiven Verspätung. Ein Blick auf andere irrwitzige Gründe.

Alt-Bundesrat Moritz Leuenberger und sein Sohn Manuel Löwensberg sprechen im Interview über verpasste Maturafeiern, die Definition eines guten Vaters und die Verwandtschaft von Politikern und Schauspielern.

Was tun, wenn die Frau vor den Ferien anfängt zu putzen wie eine Irre, und sich auch sonst seltsam verhält? Ganz einfach die Ruhe bewahren. Eine Anleitung für Männer und Kinder.

Egal, ob Sie nun verreisen oder einfach zu Hause bleiben. Ferienstimmung darf sein. Hier finden Sie Inspirationen und Ideen für ein sommerliches Feriengefühl daheim.

Auch heute müssen die Autofahrer auf dem Weg Richtung Süden Geduld beweisen. Ennet des Gotthard-Tunnels erwarten sie statt Regen und Kälte dafür Sonnenschein und wohlige Temperaturen.

Zwei Wohncontainer wurden beim Brand in Landquart vollständig zerstört. Verletzt wurde niemand. Die Polizei geht davon aus, dass es sich um Brandstiftung handelte.

Südafrika hat den Machtkampf um die Führung der Afrikanischen Union (AU) für sich entschieden. Südafrikas Innenministerin Nkosazana Dlamini-Zuma errang beim AU-Gipfeltreffen in Addis Abeba die notwendige Zweidrittel-M...

Der mutmassliche Nazi-Kriegsverbrecher László Csatáry ist in Ungarn aufgespürt worden. Csatáry steht derzeit auf der Liste der gesuchten Weltkriegs-Verbrecher des Wiesenthal-Zentrums ganz oben.

Die syrische Hauptstadt Damaskus ist am Sonntag von den heftigsten Kämpfen seit dem Beginn der Rebellion im März 2011 erschüttert worden. Von den Kämpfen betroffen waren die Viertel Tadamon, Kafar Sussa, Nahr Aischa u...

In der Nacht auf Sonntag ist es in Landquart zu einem Brandausbruch im Asyl-Minimalzentrum Waldau gekommen. Zwei Wohncontainer brannten vollständig aus, drei weitere wurden stark beschädigt. Verletzt wurde niemand. Di...

Bei einem Tornado und schweren Unwettern in Nordpolen ist am Samstagabend ein 60 Jahre alter Mann getötet worden. Mindestens zehn Menschen wurden in den besonders betroffenen Orten in acht Landkreisen verletzt, wie ei...

Begünstigt von Wochen der Hitze und Trockenheit breitet sich ein Feuer bei San Teodoro an Sardiniens Nordostküste aus. Etwa 500 Menschen aus Dörfern und Hotels mussten sich bis Sonntagabend vor den Flammen in Sicherhe...

Die Vereinigten Arabischen Emirate haben eine Pipeline in Betrieb genommen, über die sie im Falle einer Sperrung der Strasse von Hormus - zum Beispiel durch den Iran - weiter Öl exportieren könnten.

Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Griechenland zur Einhaltung von Absprachen aufgefordert.

Das Steuerabkommen zwischen der Schweiz und Deutschland gerät mehr und mehr in Gefahr.

Ein Austritt aus der Eurozone wäre für Italien und Irland attraktiver als für den Ausstiegskandidaten Griechenland. Das behauptet zumindest eine Studie.

Zürich (awp) - Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende 14.07./15.07.:

Die amerikanische Oscar-Preisträgerin und Musicalschauspielerin Celeste Holm ist tot. Sie starb am Sonntag in New York. Neben Rollen am Broadway spielte Holm regelmässig in Fernsehserien mit, unter anderem bei "Columb...

(Berichtigung: Opel-Cheflobbyist Hoff war nicht Vorstandsmitglied. Deshalb wurden Formulierungen im ersten Absatz und im letzten Absatz entsprechend geändert.

Zürich (awp) - Die Industriegruppe AFG Arbonia Forster sieht ihre Geschäfte durch die Schuldenkrise deutlich beeinträchtigt. Mit Blick nach vorn will CEO Daniel Frutig die Heimmärkte Schweiz und Deutschland absichern....

In mehreren Vierteln der syrischen Hauptstadt Damaskus soll es am Sonntag Razzien und Schüsse auf Regimegegner gegeben haben. Landesweit sollen über 60 Menschen getötet worden sein. Am meisten Opfer wurden in der Prov...

Zürich (awp) - Der Lebensversicherer Swiss Life soll vor einer grossen Strategieänderung stehen. So sollen neben der Umbenennung der Tochtergesellschaft AWD auch die Schliessung von AWD-Ländergesellschaften in Osteuro...

BERLIN/RÜSSELSHEIM (awp international) - Der ins Schleudern geratene Autobauer Opel soll unter neuer Führung wieder in die Spur kommen. Für den überraschend ausgeschiedenen Vorstandschef Karl Friedrich Stracke muss sc...

Die Credit Suisse (CS) hat mit den von ihrer Tochtergesellschaft auf Bermuda angebotenen Insurance Wrappern Versicherer verärgert.

Zürich (awp) - Die Credit Suisse (CS) hat mit den von ihrer Tochtergesellschaft auf Bermuda angebotenen Insurance Wrappern - "Life Portfolio International" - Versicherer verärgert. Im Zusammenhang mit den Lebensversic...

Im Skandal um Zinsmanipulationen durch Grossbanken hat sich die Deutsche Bank Insidern zufolge bei der EU und in der Schweiz den Status eines Kronzeugen gesichert.

Im Skandal um Zinsmanipulationen durch Grossbanken hat sich die Deutsche Bank Insidern zufolge bei der EU und in der Schweiz den Status eines Kronzeugen gesichert.

DUBAI (awp international) - Die Vereinigten Arabischen Emirate haben eine Pipeline in Betrieb genommen, über die sie im Falle einer Sperrung der Strasse von Hormus weiter Öl exportieren könnten. Ein Regierungsbeamter ...

BERLIN (awp international) - Vor der Bundestags-Sondersitzung über die Milliardenhilfe für Spanien streiten Regierung und Opposition über die Notwendigkeit einer Kanzlermehrheit. Merkel selbst hält die symbolisch wich...

Ganz entspannt ruht der Bürgermeister der Ortschaft Talkeetna im US-Bundesstaat Alaska auf einer Plane: Kater Stubbs übernahm das Amt kurz nach seiner Geburt vor 15 Jahren und hat dementsprechend bereits einiges an Er...

Bei einem Streit in der Stadt Zürich ist am frühen Sonntagmorgen ein 23-jähriger Mann ums Leben gekommen. Er verstarb noch am Tatort. Ein 20-Jähriger erlitt schwere Verletzungen. Der Täter ist noch flüchtig.