Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 04. Juli 2012 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Anti-Piraterie-Vorstoss wird nicht umgesetzt.

Nachdem am späten Nachmittag in Steffisburg BE die Zulg über die Ufer getreten ist, drohte der Stadt Bern eine Überschwemmung. Doch am späten Abend hat sich die Situation etwas entschärft.

Von einem Imageschade will die FDP nach dem Scheitern ihrer Bürokratiestopp-Initiative nichts wissen. Dennoch möchte sie aus ihren Fehlern lernen. Andere Parteien geben Ratschläge.

Jeder zweite Mann in der Schweiz schaut regelmässig Pornos. Brisant: Zehn Prozent der Jungs kommen bereits vor ihrem zehnten Geburtstag mit Pornos in Kontakt.

Ferienzeit ist auch Stauzeit: Mit diesen 20 spannenden Games für Android-Handys verkürzen Sie das Warten - und sorgen für Ruhe auf der Rückbank.

Die Mittwochsziehung des Schweizer Zahlenlottos hat sich für eine Person aus dem Kanton Bern ganz besonders gelohnt: Sie gehört ab sofort zum Klub der Millionäre.

Am Bahnhof Schübelbach SZ hat sich am Nachmittag ein Beziehungsdrama abgespielt. Ein Mann hat auf seine Exfrau geschossen. Sie verstarb noch vor Ort. Nach dem Täter wird gefahndet.

Heftige Niederschläge haben die Zulg, ein Zufluss der Aare bei Steffisburg, in einen reissenden Fluss verwandelt. Wie viel Holz der Fluss mit sich führt, zeigen Videos der Leser-Reporter.

Nach Arafats Witwe hat auch die palästinensische Führung einer Exhumierung der Leiche Jassir Arafats zugestimmt. Untersucht werden soll, ob der Palästinenserführer 2004 vergiftet worden war.

Ein Mieter, der aus seiner Wohnung gewiesen werden sollte, richtete in Karlsruhe ein Blutbad an. Er erschoss vier Personen. Unter den Toten ist der Vermieter und der Gerichtsvollzieher

Roger Federer steht in Wimbledon nach dem Sieg über Michail Juschni im Halbfinal. Es ist dies der 32. Grand-Slam-Halbfinal seiner Karriere. Das ist Rekord. Nun wartet Novak Djokovic.

Auf dem Marmorera-Stausee in Graubünden soll bald eine 400 Quadratmeter grosse Installation schwimmen. Hinter dem Projekt mit dem klangvollen Namen «Waterlily» steckt kein Kunstobjekt, sondern eine Solaranlage.

Bei den fünf Todesopfern am Lagginhorn handelt es sich um Deutsche, vier von ihnen sind Kinder oder junge Erwachsene. Die Polizei hat zwei Theorien, wie es zum Unglück am Walliser 4000er kam.

Ihr erstes Jahr auf dem Chefsessel des milliardenschweren Internationalen Währungsfonds (IWF) war sicherlich alles andere als bequem. Doch Christine Lagarde lief zur Hochform auf.

Nachdem Paraden von Homosexuellen in Russland bisher von der Polizei meist gnadenlos niedergeknüppelt wurden, hat St. Petersburg als erste russische Stadt einen Kurswechsel vollzogen.