Todesraser von Täuffelen Gegen den Raser von Täuffelen wird frühestens nächsten Herbst Anklage erhoben. Ob der Unfall, der einen Familienvater das Leben kostete, im Zusammenhang mit einem Rennen stand, steht nicht fest. (bk) Im letzten Herbst wurden in der Schweiz gehäuft Personen auf dem Zebrastreifen angefahren. Am 17.
Service-Clubs Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt tun sie viel Gutes: die Bieler Rotarier. Dabei werden sie oft falsch ein-geschätzt und verkannt. (fm) Computergenie Bill Gates ist dabei, auch Frankreichs Ex-Präsident Nicolas Sarkozy gehört dazu und nicht zuletzt Radlegende Lance Armstrong.
Deutschland Einen Monat nach der Wahl im deutschen Bundesland Schleswig-Holstein haben sich SPD, Grüne und südschleswigscher Wählerverband (SSW) am Sonntag auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Damit wird die Ratifizierung des Steuervertrags zwischen Deutschland und der Schweiz noch schwieriger. (sda) Die Verhandlungskommissionen der drei Partner hätten den Koalitionsvertrag bei einer abschliessenden gemeinsamen Sitzung gebilligt, sagte ein SPD-Sprecher in Kiel.
Verkehrsunfall Ausgangs Lausanne ist am Samstagabend ein Auto mit französischen Nummernschildern 50 Meter tief in eine Schlucht gestürzt. Der betrunkene Fahrer wurde leicht verletzt; sein Fahrausweis war bereits früher eingezogen worden. Nun wird er angezeigt, wie die Waadtländer Polizei am Sonntag mitteilte. (sda) Erste Abklärungen ergaben, dass der Mann auf der Route d'Oron unterwegs war, als er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor.
Schwingen Florian Gnägi gewinnt am Seeländischen Schwingfest in Port im Schlussgang gegen Christian Stucki. Wegen des Regens mussten die Organisatoren improvisieren. (mob). Der Schlussgang war fast schon vorüber, da legte Florian Gnägi seinen Seeländer Kontrahenten Christian Stucki mit einem inneren Haken auf den Rücken.
Siege für Bösch, Gloggner und Gnägi Derweil Philipp Gloggner in Wolhusen beim Luzerner Kantonalen erstmals ein Kranzfest für sich entscheiden kann, behält Daniel Bösch in Flawil im St. Galler Duell gegen Arnold Forrer die Oberhand. (sda) Beide Ostschweizer Dominatoren nahmen am St. Galler Kantonalschwingfest von Anfang an im Gleichschritt Kurs in Richtung Schlussgang.
Todesfall Ein älteres Ehepaar ist am Sonntagvormittag in seiner Wohnung in Meiringen tot aufgefunden worden. Nach ersten Erkenntnissen schliesst die Polizei eine Dritteinwirkung aus. In der Wohnung wurde eine Faustfeuerwaffe sichergestellt. (sda) Die Kantonspolizei war gegen 9.20 Uhr von einer Pflegeperson alarmiert worden, welche das Ehepaar tot aufgefunden hatte.
Flugzeugabsturz Bei einem Flugzeugunglück in Nigeria sind am Sonntag rund 150 Menschen getötet worden. Die Maschine stürzte in ein dicht besiedeltes Quartier nahe des Flughafens der Millionen-Metropole Lagos. Sowohl Passagiere als auch Menschen am Boden kamen ums Leben. (sda) Die Maschine der nigerianischen Fluggesellschaft Dana Air war lokalen Medien zufolge aus der Hauptstadt Abuja gekommen und kurz vor der Landung auf dem Murtala Muhammed International Airport
Federer im Viertelfinal, Wawrinka im Dunkeln Roger Federer steht zum 32. Mal in Folge im Viertelfinal eines Grand-Slam-Turniers. Er setzt sich beim French Open gegen den Belgier David Goffin (ATP 109) 5:7, 7:5, 6:2, 6:4 durch . (sda) Federer zeigte ein zaghaften Start in die Partie. Mit vielen Fehlschlägen begünstigte der Baselbieter den Satzgewinn des Lucky Losers aus Lüttich.
Tischtennis Datum Spiel
Bei einem Flugzeugunglück in Nigeria sind am Sonntag rund 150 Menschen getötet worden. Die Maschine stürzte in ein dicht besiedeltes Quartier nahe des Flughafens der Millionen-Metropole Lagos. Sowohl Passagiere als au...
Bei einem Flugzeugunglück in Nigeria sind am Sonntag rund 150 Menschen getötet worden. Die Maschine stürzte in ein dicht besiedeltes Quartier nahe des Flughafens der Millionen-Metropole Lagos. Sowohl Passagiere als au...
Das Regenwetter war der einzige Wermutstropfen: Mit einer farbenfrohen und stimmungsvollen Schiffsparade hat die britische Königin Elizabeth II. am Sonntag den Höhepunkt der Feierlichkeiten zu ihrem Diamantenen Thronj...
Einen Monat nach der Wahl im deutschen Bundesland Schleswig-Holstein haben sich SPD, Grüne und südschleswigscher Wählerverband (SSW) am Sonntag auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Damit wird die Ratifizierung des St...
Ausgangs Lausanne ist am Samstagabend ein Auto mit französischen Nummernschildern 50 Meter tief in eine Schlucht gestürzt. Der betrunkene Fahrer wurde leicht verletzt; sein Fahrausweis war bereits früher eingezogen wo...
In der anhaltenden Schuldenkrise suchen die EU-Staaten ihr Heil in einer engeren Zusammenarbeit.
Im Norden Nigerias sind bei einem Autobombenanschlag nahe einer Kirche mindestens acht Menschen getötet worden. Das nigerianische Rote Kreuz sagte, es seien mehr als 30 Menschen verletzt worden. Zu dem Anschlag bekann...
HAMBURG (awp international) - Bei der Lufthansa zeichnen sich nach einem Pressebericht weitere Unternehmensverkäufe ab. Nachdem sich Vorstandschef Christoph Franz von Verlustbringern wie den Airlines BMI und Jade Carg...
Nach dem grausamen Mord an einem chinesischen Studenten im kanadischen Montréal fahndet die französische Polizei nach dem mutmasslichen Täter, der sich nach Europa abgesetzt haben soll. Gemäss Medienangaben sind die E...
STUTTGART (awp international) - Der Büromöbel-Versandhändler Takkt übernimmt den Verpackungshändler Ratioform für rund 210 Millionen Euro. Dies teilte das von der Investorenfamilie Haniel kontrollierte Unternehmen am ...
Zürich (awp) - In der Airline-Branche könnte die Talsohle der Flugpreise erreicht sein. Swiss-CEO Harry Hohmeister macht im Preisverhalten eine leichte Trendwende aus. "Ich glaube diese Seite wird sich stabilisieren, ...
Ein älteres Ehepaar ist am Sonntagvormittag in seiner Wohnung in Meiringen tot aufgefunden worden. Nach ersten Erkenntnissen schliesst die Polizei eine Dritteinwirkung aus. In der Wohnung wurde eine Faustfeuerwaffe si...
Zürich (awp) - Die Prämien in der Krankenkassen-Grundversicherung dürften im kommenden Jahr 2013 weiter steigen. Zu diesem Schluss kommt die "SonntagsZeitung" auf der Basis einer Umfrage bei den wichtigsten Schweizer ...
Syriens Präsident Baschar al-Assad will weiter mit aller Härte gegen die Protestbewegung im eigenen Land vorgehen. Das kündigte der Machthaber am Sonntag während seiner ersten Rede vor dem neu gewählten Parlament in D...
DÜSSELDORF (awp international) - Die Europäische Zentralbank (EZB) sollte laut einem Pressebericht nach Meinung europäischer Ökonomen nicht länger an der selbst gesetzten Leitzins-Untergrenze von einem Prozent festhal...
WIEN (awp international) - Den jetzigen Abgang von 341 Mitarbeitern an Bord ihrer Flugzeuge wird die Lufthansa -Tochter Austrian Airlines (AUA) nur bis Jahresende ohne Neuaufnahmen wegstecken. "Für die Vorbereitung fü...
Zürich (awp) - Das oberste Management des Hörsystem-Herstellers Sonova legt Wert darauf, realistische Prognosen zu geben. Ende Mai hatte die Sonova-Aktie nach der Vorlage des Jahresabschlusses 2011/12 und Prognosen fü...
Zürich (awp) - Die Schweizerische Finanzmarktaufsicht (Finma) will vermeiden, dass die Eurokrise auch auf den Schweizer Bankenplatz übergreift. Deshalb würden die einzelnen Institute auf ihre Risikoanfälligkeit hin üb...
BERLIN/SCHÖNEFELD (awp international) - Es hätte ein Festtag sein sollen: An diesem Sonntag wäre der milliardenschwere Hauptstadtflughafen eröffnet worden. Stattdessen drohen nun schwierige Monate an den bisherigen St...
Zur Bekämpfung der negativen Auswirkungen des Transitverkehrs im Alpenraum haben sich am Sonntag in Lyon Vertreter der Alpenregionen für die Einführung eines neuen Verkehrsmanagement-Systems - "wie beispielsweise eine...
Lyon (awp/sda) - Zur Bekämpfung der negativen Auswirkungen des Transitverkehrs im Alpenraum haben sich am Sonntag in Lyon Vertreter der Alpenregionen für die Einführung eines neuen Verkehrsmanagement-Systems - "wie be...
EHINGEN (awp international) - Nach dem Aus der insolventen Drogeriemarktkette Schlecker müssen sich tausende Beschäftigte auf die Suche nach einem neuen Job machen. Die Familie um Firmengründer Anton Schlecker besitzt...
Die Schweiz und Schweden wollen bei der Rüstungsbeschaffung und der Ausbildung von Soldaten enger zusammenarbeiten. Eine entsprechende Absichtserklärung soll anlässlich des Besuchs der schwedischen Verteidigungsminist...
ATHEN (awp international) - Die schwere Finanzkrise in Griechenland führt zu dramatischen Entwicklungen im Gesundheitswesen des Landes. Seit Tagen beliefern die Grosshändler von Medikamenten und medizinischem Material...
DÜSSELDORF (awp international) - Deutschlands oberste Finanzaufseherin will Schattenbanken wie Hedge Fonds oder auch Geldmarktfonds stärker regulieren. "Wir können uns mit der Regulierung von Schattenbanken keine Zeit...