Höchstspannung am Eurovision Song Contest: Die Punktezählung ist im Gang. Welches Land kann den Wettbewerb für sich entscheiden? Geht es nach der Schweiz ist es Albanien, für Resteuropa ist es Schweden.
Die Position der SP-Fraktion zu den Abgeltungssteuerabkommen mit mehreren Staaten ist noch offen. Nun propagiert der Parteipräsident ein Nein - und bringt die Abkommen damit akut in Gefahr.
Es ist längst bekannt, dass US-Präsident Barack Obama in seiner Jugend kiffte. Eine neue Biografie beschreibt den High School-Schüler nun aber als Trendsetter im Marihuana-Rauchen.
Ob im Sand eingebuddelt, als modebewusster Fratz mit grosser Sonnenbrille oder im Mund eines Hippos: Unsere zehn Schönsten waren schon in jungen Jahren sehr fotogen! Erkennen Sie die Damen?
Nati-Trainer Ottmar Hitzfeld war nach dem historischen 5:3-Erfolg gegen Deutschland mächtig stolz auf seine Mannschaft. Im Moment des Triumphs fand der Deutsche aber auch tröstende Worte für die Truppe von Jogi Löw.
Bei Eren Derdiyok ist der Knoten im Dress der Schweizer Nati endlich geplatzt. Nach seinen drei Toren gegen Deutschland war der Stürmer natürlich überglücklich. Den Abend will er nun erstmal geniessen.
Die Stiftung Franz Weber hat schon 300 Einsprachen gegen geplante Zweitwohnungen erhoben oder unterstützt. Und sie ist bereit, alle Rechtsmittel auszuschöpfen.
In Münchwilen TG hat sich ein tragischer Unfall ereignet: Ein junger Mann kletterte über einen Zaun und wollte über die Geleise. Dabei übersah er den herannahenden Zug und wurde tödlich erfasst.
Mit deutlichen Worten hat die IWF-Chefin an die Menschen in Griechenland appelliert, sich am Schuldenabbau zu beteiligen. Sie zeigte dabei mehr Mitleid mit den Ärmsten in Afrika.
Kein Ende der Gewalt: Bei einem Angriff syrischer Truppen wurden 92 Menschen getötet - ein Drittel davon Kinder. Es ist eines der schlimmsten Verbrechen des Assad-Regimes seit Beginn des Widerstandes.
Seit Monaten gab es Gerüchte um einen Maulwurf im Vatikan, der vertrauliche Informationen des Papstes weitergegeben haben soll. Jetzt wurde einer der engsten Mitarbeiter des Papstes festgenommen.
In Ägypten kommt es im Kampf um das Präsidentenamt zu einer Stichwahl zwischen dem Mubarak-Vertrauten Schafik und Muslimbruder Mursi. Die Ägypter sind besorgt, dass ein Jahrzehnte alter Machtkampf wieder aufflammt.
Die Notenbanken fluten die Welt mit Geld. Immobilien und Rohstoffe werden immer teurer. Wann hat das Auswirkungen auf die Konsumentenpreise?
Steht das Auseinanderbrechen des Euro kurz bevor? Oder zieht sich die griechische Tragödie weiter in die Länge? Eine Übersicht über die Ansichten prominenter Eurokritiker und Warner.
Zürich und 14 weitere Kantone erklären, weshalb sie 2,5 Milliarden für den Verkehr für sich wollen.
Die lange Durststrecke ist beendet: Erstmals seit 1956 konnte die Schweizer Nationalmannschaft wieder einmal gegen Deutschland gewinnen. 27381 Zuschauer im Basler St. Jakob-Park sahen fünf Schweizer Tore und einen hochverdienten Sieg.
Heinz Brand, SVP-Nationalrat und Präsident der Immunitätskommission, will die Strafverfolgung gegen Parlamentarier erschweren. Das läuft auf eine Lex Blocher hinaus.
NZZ plant Kostenpflicht im Internet ab Herbst auch Tamedia und Ringier experimentieren.
Die Nachricht: Die Schweiz sei viel zu restriktiv bei der Erteilung von Arbeitsbewilligungen für aussereuropäische Spezialisten, kritisiert Novartis-Präsident Daniel Vasella. Damit fördere sie die Verlagerung von Stellen ins Ausland. Der Kommentar: Daniel Vasella hat recht. Was Novartis erlebt hat, kann nicht sein: Einem türkischen ...
Der Kommentar: Neulich war ich wieder einmal an einem Spiel der Young Boys. Als das erste Tor gefallen war, stieg ein Mann aus der Kurve auf den Zaun am Spielrand und zündete eine Fackel. Minutenlang. Über den Stadionlautsprecher wurden väterliche Ratschläge im Sinne von «das Abbrennen von Feuerwerk ist illegal» erteilt. Sonst passierte nichts. ...
Erinnern Sie sich an den Film «The Perfect Storm»? Das ist der Katastrophenfilm mit George Clooney, der den wagemutigen Kapitän eines Fischtrawlers spielt. Entgegen jeglicher Seefahrervernunft steuert er seine Andrea Gail in ein apokalyptisches Unwetter und riskiert das Leben seiner Besatzung. Er hat nicht den Hauch einer Chance gegen den ...
Die Nachricht: Heinz Brand, SVP-Nationalrat und Präsident der Immunitätskommission, will Parlamentarier vor dem Zugriff der Justiz schützen. Der Kommentar: Die Immunität ist ein hohes Gut. Sie bietet unseren Parlamentariern weitreichenden Schutz vor einer Strafverfolgung. Wenn jetzt der Präsident der Immunitätskommission diesen Schutz ...
Die Verunsicherung im Krisenstaat führt zu Neugeldzufluss bei UBS, CS und Pictet. Starke Signale von Inficon. Keine gewichtigen Zocker bei Kudelski in Sicht . Mit Facebook auf die Nase gefallen.
Multinationale Konzerne wie Novartis und Sulzer ärgern sich über die restriktive Vergabe von Arbeitsbewilligungen für nichteuropäische Spezialisten. Damit fördere die Schweiz die Abwanderung wichtiger Arbeitsplätze ins Ausland.
Nur wenige Monate vor seinem Tod verriet Kurt Felix in einem E-Mail das Erfolgsrezept seiner glücklichen Ehe mit Paola.
Die Sterbehilfeorganisation Exit registriert in diesem Jahr so viele Neuanmeldungen wie noch nie. In den ersten vier Monaten sind über 3000 Mitglieder der Organisation beigetreten. Das sind 25 pro Tag. Hält dieser Trend an, sind es bis Ende Jahr über 9000 Neueintritte das wären 50 Prozent mehr als im Vorjahr. Dabei war 2011 bereits ein Rekordjahr.
Nach den neusten Erhöhungen müssen Schweizer Studenten je nach Uni 500 bis 1226 Franken zahlen. Wählen sie den Studienort bald übers Portemonnaie?
Zehn-Jahres-Festhypotheken gibts ab 1,5 Prozent.
Seit zwei Jahren springen Basejumper vom Hinterrugg mit 200 km/h gehts runter bis nach Walenstadt. Der Hochrisiko-Flug eines Amerikaners geht um die Welt: Das Youtube-Video wurde 15 Millionen Mal angeschaut.
Philipp Müller verlangt Verhandlungen mit Deutschland und Frankreich.
Der Sonntag sucht das Brautpaar 2012 Gewinnen Sie traumhafte Flitterwochen auf den Bahamas! Kristallklares blaues Wasser, Puderzuckerstrände und traumhafte Hotels: Für die Hochzeitsreise sind die Bahamas eine erste Adresse. Die Inseln stehen für sorgenlose Ferien, eine bezaubernde Atmosphäre und spannende Tauchgänge. Und genau ...
Die meisten Pensionskassen rechnen noch immer mit sehr hohen Zielrenditen. Professor Martin Janssen spricht von «Bilanzbetrug».
In der Regierung ist er isoliert, im VBS kämpft er gegen eine Guerillatruppe Widerstand auch in seiner Partei.
Lobbying-Dokfilm soll Initiative neuen Schwung verleihen.