Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 21. Mai 2012 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Wer sich bei den Facebook-Aktien von seiner Gier leiten liess, muss nun teuer bezahlen. Am zweiten Handelstag an der Börse fiel die Tech-Aktie auf 34,05 Dollar. Das ist ein Minus von fast 11 % – und das an einem Tag, an dem es an den US-Börsen endlich wieder mal aufwärts ging.

Die Italiener haben in mehreren Städten Bürgermeister gewählt. Die grossen Gewinner sind erneut die Anhänger des Komikers und Populisten Beppe Grillo. Mindestens Parma wird künftig von einem «Grillini» regiert.

Die Steuerabkommen mit Deutschland, Grossbritannien und Österreich haben eine weitere Hürde genommen: Die Wirtschaftskommission des Nationalrats (WAK) empfiehlt dem Parlament ein Ja.

In Zürich-Oerlikon geht morgen Dienstag ein ganzes Gebäude auf Reisen: Dort wird das ehemalige Direktionsgebäude der Maschinenfabrik Oerlikon (MFO) um 60 Meter verschoben. Mit der bisher grössten Hausverschiebung Europas soll ein Stück Industriegeschichte gerettet werden.

Ein unbekannter Lottoglückspilz hat ziemlich Pech. Denn im vergangenen November wartete ein Gewinn von fast vier Millionen Franken darauf, abgeholt zu werden. Mittlerweile ist die Abholfrist abgelaufen, ohne dass sich der Besitzer oder Besitzerin gemeldet hat.

Die Ermittlungen um die illegalen Sex-Partys mit Dominique Strauss-Kahn werden noch einmal ausgeweitet. Es geht nun nicht mehr nur um bandenmässige Zuhälterei, sondern auch um Gruppenvergewaltigung.

Der südkoreanische Landschaftsfotograf Ahae Jeong ist der neue Besitzer des französischen Dorfes Courbefy, das er an einer Auktion ersteigerte. 520'000 Euro war ihm die verlassene Ortschaft wert.

Die teilverstaatlichte spanische Grossbank Bankia braucht zusätzliche 7 bis 7,5 Milliarden Euro. Sie kann sonst die neuen Auflagen der spanischen Regierung nicht erfüllen. Die viertgrösste Bank muss ihre Rücklagen für faule Immobilienkredite aufstocken.

Baumschädlinge aus Asien sind in der Schweiz gelandet. Sie heissen Laubholzbockkäfer – Spürhunde haben sie im Basler Rheinhafen entdeckt. Der Schaden, den diese Käfer anrichten, ist verheerend.

Die Beziehung zwischen Deutschland und Frankreich unter neuer Präsidentschaft wird erstmals auf die Probe gestellt. François Hollande will beim EU-Sondertreffen trotz dem Widerstand Deutschlands die Einführung von Eurobonds fordern. Er dürfte damit chancenlos bleiben, wie die SF-Korrespondenten Jonas Projer und Stefan Reinhart darlegen.

Ausverkauf am zweiten Handelstag.

Medien- und Informationsstelle geschaffen.

Whitney Houston posthum mit dem "Jahrhundert-Preis" geehrt.

Jugendsender übernimmt Sendeplatz von Bayern 3.

Frank Elstner, Marc Walder und Peter Rothenbühler sprechen.

Am Dienstag fällt in Oerlikon der Startschuss zur grössten Hausverschiebung, die es in Europa je gegeben hat. SF 2 ist mit mehreren Spezialsendungen live vor Ort. Mittendrin ist auch Werbeprofi Hansjoerg Bolt, dessen Agentur in besagtem Gebäude zu Hause ist. persoenlich.com wollte wissen, wie er sich gegen den geplanten Abriss gewehrt hat und hat erfahren, dass aus bolt rohner & co. die neue Agentur branding house wird. Zur Story:

Verspielte Website für Restaurant realisiert.

Hohe Geldstrafen drohen.

Sujet bewirbt Gleichgewichts-Programm ab 30.

Für Budgetdent auf Spartrend aufgesprungen.

Erfolgreich gepitcht.

Briefe sind ab sofort klimaneutral verarbeitet.

Beratung in Sachen Social Web.

Erste Resultate im August.

Name "36.5°" stellt Thermalwasser ins Zentrum.

Mailing für Mazda verschickt.

Reto Leder löst Daniel Alb ab.

Musikbranche trauert.

Zwei Vorstandssitze werden zudem frei.

Wettbewerbshüter geben grünes Licht.

Generalstab fühlt sich beleidigt.

Demonstration, wie leicht Waffen zu beschaffen sind.

Polizeireporter schrieb über das organisierte Verbrechen.