Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 14. Mai 2012 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Per Zufall fand ein Ölarbeiter in Ägypten das hervorragend erhaltene Wrack eines Kampfflugzeugs aus dem Zweiten Weltkrieg. Jetzt hofft die Familie des englischen Piloten, dass auch dessen Leiche endlich gefunden wird.

Dringend gesucht: eine Regierung. Doch auch das Treffen der griechischen Parteiführer mit Staatspräsident Papoulias am Montagabend brachte nichts Neues. Die Gespräche sollen am Dienstag fortgesetzt werden.

3 946 916 Franken im Jackpot - doch niemand holt sie ab: Noch immer hat sich der Millionengewinner nicht bei Swisslos gemeldet - dafür über ein Dutzend Märchenerzähler.

Bestimmte Gene verleihen ihren Trägern ein überdurchschnittliches Gedächtnis. Basler Forscher wiesen nun nach, dass diese Genvariante auch dafür sorgt, dass negative Erlebnisse stärker belastend wirken.

Ein wirrer Kriminalfall beschäftigt die Polizei in South Carolina. Ein Mann will den linken Fuss eines Mordopfers gegen eine Strafmilderung eintauschen. Den Mord will er aber nicht begangen haben.

Albtraum für 250 Bewohner eines Hochhauses in der nordfranzösischen Stadt Roubaix: Eine Feuer im ersten Stock breitete sich innert Minuten über das ganze Gebäude aus.

Arbeitet der Iran doch an der Entwicklung von Atomwaffen? Zeichnungen, die eine Sicherheitskammer zum Testen der Sprengkraft einer atomaren Explosion zeigen, deuten daraufhin.

Erschütternde Protokolle: Im Breivik-Prozess haben erstmals Überlebende des Massakers ausgesagt.

Nach viereinhalb Monaten des Wettkampfs um die Präsidentschaftskandidatur der US-Republikaner hat auch der letzte verbliebene Rivale von Mitt Romney seinen Wahlkampf eingestellt.

Zürcher Polizisten testeten eine schusssichere Weste mit Klimaanlage und waren begeistert. Jetzt soll das Modell in Serie gehen.

Entweder der Gripen oder gar nichts, verkündet Verteidigungsminister Ueli Maurer an den Kasernengesprächen von Jassbach BE. Problem sei, dass gewissen internen Leuten der Gripen nicht passt.

Natalie Ricklis Kritik an den Deutschen hat drastische Folgen: Treue Feriengäste bleiben aus. Die Touristiker sind verzweifelt. Am Dienstag treffen sie sich zum Krisengipfel.

Es hat einen Alurahmen und Nabenschaltung und wiegt nur noch 15 Kilo: Das neue Rad, auf dem die Soldaten künftig durch die Gegend strampeln.

Seit rund einer Woche fehlt jede Spur des verletzten Bären M13. Eine Ortung ist unmöglich. Bereits wird über seinen Tod spekuliert. Jagdinspektor Georg Brosi widerspricht den Gerüchten.

Mehr Chaos scheint nicht möglich und doch wird die Situation in Griechenland täglich verfahrener. Als letzten Befreiungsschlag schlug Karolos Papoulias eine Expertenregierung vor.

Die Nachrichten aus Athen und der Milliarden-Verlust bei JPMorgan drücken weiterhin auf die Kurse. Aber auch um das eigentliche Zugpferd China wächst die Sorge.

Sie tauchte genau an dem Tag auf, als der Iran sich mit der IAEA zu neuen Gesprächen traf: Eine Skizze, die belegen könnte, dass in Parchin tatsächlich an einer Atombombe gebaut wird.

In keinem einzigen Bundesstaat konnte der Republikaner Ron Paul bislang eine Vorwahl gewinnen. Nun stellt der letzte verbliebene Rivale von Mitt Romney seinen Wahlkampf ein.

Ein überdurchschnittliches Gehirn ist nicht nur Segen, sondern auch Fluch, denn: Wer ein gutes Gedächtnis hat, den belasten negative Erlebnisse stärker.

Der Bündner Ernst Bromeis wollte den gesamten Rhein durchschwimmen. Doch die Fortbewegung in den kalten Wassermassen erweist sich als schwierig. Er sei müde und abgekämpft.

Der neue französische Präsident legt seinen Eid ab, in Bern begegnen sich der FC Basel und der FC Luzern im Cup-Final und der Schweizer «Tatort»-Film «Skalpell» feiert Premiere. Das bringt die Woche.

Im März 2011 kam es am Flughafen Zürich beinahe zur Katastrophe. Zwei Maschinen starteten gleichzeitig auf den sich kreuzenden Pisten. Der verantwortliche Lotse war 2008 bereits in einen Vorfall involviert.

Der Brand in der Roten Fabrik hat manches Künstleratelier völlig zerstört. Robert Christoph hatte gleich doppelt Pech: Seine Erfindung wurde geklaut, die dazugehörigen Dokumente verbrannten am selben Tag.

Beim Brand eines Bauernhauses an der Alten Landstrasse in Winkel ist ein Millionenschaden entstanden. Zwei Personen haben sich rechtzeitig retten können. Das Haus gehörte Gemeindepräsident Arnold Meyer.

Die SVP wollte das Sitzungsgeld der Politiker um 5 Franken reduzieren. Alle anderen Parteien haben den «populistischen Scherzkeks-Vorstoss» abgelehnt. Dennoch werden die Parlamentarier vielleicht bald weniger im Sack haben.

Kinder brauchen Bewegung. Damit sie sich in den Zürcher Kindertagesstätten richtig austoben können, lanciert die Stadt ein spezielles Projekt.

In Rümlang ereignete sich am Montagmorgen ein tragischer Verkehrsunfall. Auf dem Schulweg wurden drei Kinder angefahren.

Der Macher der Bar La Catrina hat ein Restaurant eröffnet. Im El Luchador gibts seltsame Tischgenossen, leckere Tacos und ein neuartiges Kulturprogramm.

Drei Schwestern lernen, auf eigenen Füssen zu stehen. Für ihren subtilen ersten Spielfilm wurde die Argentinien-Schweizerin Milagros Mumenthaler in Locarno gleich mehrfach ausgezeichnet.

Bundesrat Schneider-Ammann wollte nicht nur einen Freund zum Staatssekretär für Bildung machen. Jetzt wird bekannt: Er wollte, dass sein Gefährte auch weiterhin an der ETH Vorlesungen halten kann.

Der Zürcher SVP-Kantonsrat hätte für die «Basler Zeitung» aus den USA und später aus dem Bundeshaus berichten sollen. Seine Anstellung sorgte für Unmut – nun verzichtet er auf den Job.

Die Maschinenbauer liefern kaum noch nach Griechenland, die heimische Pharmabranche nur noch gegen Bares. Umgekehrt sind griechische Waren in der Schweiz immer weniger gefragt.

Yahoo-Chef Scott Thompson frisierte seinen Lebenslauf mit einem Titel, den er nicht hat. Nun muss er gehen. Wie genau verkaufen sich Schweizer Manager in ihren CVs? Headhunter Hans Hofmann gibt einen Einblick.

Frankreich und die Slowakei ermitteln am Dienstag in Helsinki in der Schweizer Gruppe den letzten WM-Viertelfinalisten. Die Franzosen bezwingen nach der Schweiz auch die Weissrussen mit 2:1.

Roberto Mancini ist nebst dem schwer erkauften Glück der grosse Baumeister des Erfolgs bei Manchester City – Stunden vor der grossen Entscheidung suchte der Italiener nach göttlichem Beistand.

Die Verliererparteien zermürben sich in Schuldvorwürfen. In der CDU scheint es ausser Angela Merkel wenig andere Zugpferde zu geben. Und bei der Partei Die Linke eskaliert ein Machtkampf.

Mehr als 1600 palästinensische Gefangene befinden seit 76 Tagen in Israel im Hungerstreik. Nachdem sich Ägypten in den Konflikt eingeschaltet hat, kam es endlich zum Durchbruch.

Darsteller und Macher äussern sich über die Folge namens «Skalpell» - und den letzten, umstrittenen «Tatort».

Eine neue Hip-Hop-Generation für neue Schweizer Realitäten: GeilerAsDu, Lo & Leduc und Danase mischen mit ihren neuen Platten den Mundart-Rap auf.

Das Tessiner Dorf Preonzo wird akut von einem Bergsturz bedroht. Gemäss dem Physiker Lorenz Meier, der die Lage vor Ort beobachtet, handelt es sich um «ein ausserordentliches Ereignis».

In Rheinfelden wurde heute ein Gebäude eingeweiht, das so gross ist wie anderthalb Fussbalfelder. Es hat Platz für 100'000 Tonnen Salz, auch in Extremwintern soll es nun nicht mehr zu Engpässen kommen.

Sie gibt sich zugeknöpft, spielt in ihrem neuesten Skandalfilm aber eine Nymphomanin. Sie stürzt nie ab. Und ist dennoch Rock'n'Roll. Charlotte Gainsbourg ist als Antistar zur Ikone geworden. Und kommt in die Schweiz.

Immer öfter sagen Paare eine gebuchte Reise ab, weil sie sich verkracht haben. Häufig erfolgen Annullierungen auch wegen einer Schwangerschaft oder weil eine frühere Krankheit wieder ausbricht. In all diesen Fällen haben Versicherte einen schweren Stand.

Babys zu stillen sei das beste Mittel gegen Allergien, hiess es lange. Jetzt meint die Schulmedizin plötzlich, das sei doch nicht so entscheidend. Was stimmt jetzt?

Wieso die Wohnung in Grün, Gelb, Rot oder Blau streichen, wenn es Flamme, Zitrone, Phlox oder Rittersporn gibt? Lassen Sie sich von einer Welt voller Farbtöne inspirieren.

Im Prozess gegen den norwegischen Attentäter Anders Behring Breivik hat erstmals ein bei dem Massaker auf Utöya verletztes Opfer ausgesagt – und die bedrückte Stimmung im Gerichtssaal unversehens aufgelockert.

Die ehemaligen Schweizer Geiseln Daniela W. und David O. führten Buch über ihre Gefangenschaft in Pakistan. Der «Spiegel» veröffentlichte heute Ausschnitte davon.