Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 11. Mai 2012 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der deutsche Schauspieler Günther Kaufmann ist tot. Der 64-Jährige brach am Donnerstag in Berlin auf offener Strasse zusammen, wie ein Polizeisprecher am Freitagabend sagte und damit einen Bericht der "Bild"-Zeitung b...

Der spektakuläre Handelsskandal bei JP Morgan hat die Wall Street am Freitag ins Minus gezogen. Am Ende des Handelstages konnte sich nur der Technologie-Index Nasdaq aus dem roten Bereich retten.

NEW YORK (awp international) - Das überraschend aufgehellte US-Konsumklima hat den US-Aktien am Freitag nur kurzzeitig geholfen. Letztlich wogen die Verluste von Finanztiteln nach dem Milliarden-Spekulationsverlust vo...

Fünf Tage nach der Parlamentswahl in Griechenland ist auch der dritte Versuch einer Regierungsbildung gescheitert. Der Führer der Sozialisten (PASOK), Evangelos Venizelos, teilte am Freitagabend mit, er werde Staatspr...

BRÜSSEL (awp international) - Die milliardenschweren Beihilfen an die niederländische Grossbank ING werden nach Angaben der EU-Kommission vom Freitag erneut überprüft. Die Kommission hatte im Streit um die Beihilfen A...

Zur Eindämmung der Auswirkungen der Wirtschaftskrise hat die italienische Regierung am Freitag ein Massnahmenpaket in Höhe von einer Milliarde Euro verabschiedet, um einkommensschwache Familien zu unterstützen. Das Ka...

NEW YORK (awp international) - Der Euro hat am Freitag im New Yorker Handel zum US-Dollar schwächer tendiert. Mit zuletzt 1,2920 Dollar lag die Gemeinschaftswährung wieder in Sichtweite ihres Tagestiefs von knapp über...

NEW YORK (awp international) - US-Staatsanleihen haben am Freitag freundlich tendiert. Die anhaltende Unsicherheit um die Eurokrise - in Athen wird das Scheitern der Regierungsbildung immer wahrscheinlicher - sowie de...

Die Regierungsbildung in Griechenland ist offenbar gescheitert. Pasok-Chef Evangelos Venizelos hat während der jüngsten Verhandlungen keine Koalition zusammenbringen können.

NEW YORK (awp international) - Die fehlgeschlagenen Finanzmarkt-Zockereien dürften der US-Grossbank JPMorgan Chase noch eine Menge Ärger bereiten. Wie mehrere US-Medien am Freitag meldeten, schaut sich die amerikanisc...

WASHINGTON (awp international) - Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat die Bankenreform in Spanien begrüsst. Die umfassenden Massnahmen seien eine "effektive Antwort auf die Anfälligkeiten des Bankensystems" in S...

Hochdorf (awp) - Die Aktionäre der Hochdorf-Gruppe haben an der Generalversammlung vom Freitag allen Anträgen des Verwaltungsrates zugestimmt. So wurde unter anderem die Ausschüttung einer unveränderten steuerfreien D...

ATHEN (awp international) - Auch im dritten Anlauf ist es in Griechenland nicht gelungen, ein breites Regierungsbündnis zu schmieden, das dem Land inmitten der verheerenden Krise Stabilität geben kann. Die Linksradika...

NEW YORK (awp international) - Die Wall Street hat zwischenzeitliche Aufschläge am Freitag nehezu komplett wieder abgegeben. Nachdem ein überraschend positives US-Konsumklima den wichtigsten US-Indizes ins Plus verhol...

Das griechische Linksbündnis Syriza lehnt eine Beteiligung an einer neuen Regierung ab. "Nicht die Syriza", sondern "das griechische Volk" sei angesichts des Wahlergebnisses gegen einen solchen Schritt, teilte Parteic...

In Algerien ist die Nationale Befreiungsfront (FLN) von Präsident Abdelaziz Bouteflika zur klaren Siegerin der Parlamentswahlen erklärt worden. Das rief bei den unterlegenen Islamisten Empörung hervor.

ATHEN (awp international) - Der Versuch zur Bildung einer breiten Koalitionsregierung in Griechenland ist vorerst gescheitert. Die Linksradikalen sind nicht bereit, in eine Koalition mit den Konservativen, den Soziali...

BERLIN (awp international) - Facebook will seine Datenschutz-Richtlinie massiv erneuern. Das weltgrösste Online-Netzwerk stellte am Freitag die Vorlage für eine neue Version mit zahlreichen Änderungen zur Diskussion i...

ATHEN (awp international) - Die griechischen Linksradikalen sind nicht bereit, an einer Koalitionsregierung mit den Konservativen, den Sozialisten und der kleinen Partei der Demokratischen Linken teilzunehmen. Dies be...

STUTTGART (awp international) - Der Sportwagenbauer Porsche gibt seine Pläne für den Bau eines kleinen Roadsters als Einstiegsmodell auf. "Wenn wir ein Auto anbieten würden, das unterhalb des Boxster positioniert wäre...

Im Kulturzentrum Rote Fabrik in Zürich ist am Freitagmorgen ein Brand ausgebrochen, der mehrere Ateliers im Dachgeschoss zerstörte. Verletzt wurde niemand, zahlreiche Künstler mussten aber von der Strasse aus zusehen,...

Baar (awp) - Bei der Bankgruppe Valartis kommt es zu einem gewichtigen Abgaben in der Konzernleitung. Stefan Holzer trete sowohl als stellvertretender CEO der Gruppe als auch als CEO der Valartis Bank per sofort zurüc...

PARIS/LONDON (awp international) - Positive Konjunkturdaten aus den Vereinigten Staaten haben den wichtigsten europäischen Indizes zu einem versöhnlichen Wochenabschluss verholfen. Nach einem überraschend aufgehellten...

Die Welt zu Gast in Südkorea: Begleitet von einem Appell für einen besseren Schutz der Meere wurde am Freitag in der Küstenstadt Yeosu die Weltausstellung Expo 2012 eröffnet. Die dreimonatige Veranstaltung läuft unter...

Zürich (awp) - Die Aktien des insolvente Raffineriebetreiber Petroplus werden am 23. Mai zum letzten Mal an der SIX Swiss Exchange gehandelt. Das Delisting erfolgt per 24. Mai 2012, wie Petroplus am Freitag mitteilte....

JPMorgan schockt mit Milliardenverlust - Aktie sackt um 9,3 % ab.

Positive Konjunkturdaten aus den USA verhelfen zu Plus von 0,32 %.

Überraschend positive US-Konjunkturdaten verhelfen SMI in die Gewinnzone

Institute sollen Tausende von Wohnungen übernehmen und auf den Markt bringen.

Robert Shafir übernimmt Funktion als CEO Credit Suisse Americas.

Bündnis von Pasok, Dimar und der Nea Dimokratia im Bereich des Möglichen.

Griechenland-Krise wirft weiterhin ihre Schatten.

Erzeugerpreise sinken - Jahresrate gibt deutlich nach.

Nichts verpassen: Das Wichtigste der vergangenen Woche …

Roman Boutellier für den Gewerbeverband eine gute Besetzung für die Leitung des Staatssekretariats für Bildung und Forschung.