Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 10. Mai 2012 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Preis für Deutschen ESC.

Vertbaudet setzt auf Berner Kreativität.

Freude bei Graubünden Ferien: Zum Startschuss der Sommersaison gibts Nachwuchs für die Steinböcke Gian und Giachen. Das Duo feiert dieses Jahr zudem ihr 5-Jahr-Jubiläum im TV. Nebst einem dritten Protagonisten präsentieren die Feriendestination und ihre Werbeagentur Jung von Matt/Limmat zudem einen Rekord: Der längste Wanderspot der Welt ist ab sofort online. Der Bericht:

Ab August verstärkt er das Team.

Bundesrat will derzeit nicht intervenieren.

Stemmt sich erfolgreich gegen Krise.

Konzept und Idee mit Aebi & Partner ausgearbeitet.

Kampagne zu "Friede, Freude, Eier-Ravioli".

Realisiert Bell Barbecue Kampagne 2012.

"Der Körper wird zum Joystick."

Interne Wechsel angekündigt.

Das Götti-System gehört abgeschafft.

Plakate, Inserate und Radiospots lanciert.

Agentur gewinnt Pitch für Combudoron.

internetTV.ch bestes Produkt in "Web-Portale".

Unterschiedliche Auffassungen sind der Grund.

Punkrocker von Plattenfirmen drangsaliert.

Portfolio ausgebaut.

Ingrid Schindler und André Frensch übernehmen.

Generalversammlung bestätigt Vorstand.

Susanna Heim und Christine Kunovits leiten.

Social Network gesteht Schwäche ein.

Pitch um Traktorenfirma gewonnen.

Neues Post Production Office für Adaptionen.

Ästhetik der Webseite weitergeführt.

Weltweiter Umsatz steigt um 2 Prozent.

Aus Protest gegen eine geplante Rentenreform sind in Grossbritannien Zehntausende Angestellte des öffentlichen Diensts in einen Streik getreten. Mitarbeitende von Schulen, Spitälern, Museen und anderen Behörden protestieren damit gegen die Pläne der Regierung.

Neue Entwicklung im Fall der zwei verstorbenen Delfine im Connyland: «Schweiz aktuell»-Recherchen zeigen, dass das bei den Delfinen nachgewiesene Antibiotikum Metronidazol bereits andernorts zum Tod eines Delfins geführt hat.

Im Block 2 des AKW Beznau ist es am Abend bei einem Probelauf des Notstandsdiesels zu einer Störung gekommen. Der Reaktor befand sich zu jeder Zeit in einem sicheren Zustand, wie das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat (Ensi) versicherte.

Das Personal des Pharmaunternehmens Merck Serono am Genfer Hauptsitz droht der Unternehmensleitung mit einem Streik am kommenden Dienstag. Den Beschluss dazu gefasst haben mehr als 600 Angestellte an einer Personalversammlung.

In Grossbritannien ist das Wetter derzeit so schlecht, dass es zur Chefsache wird: Im schottischen Regionalprogramm der BBC trat am Donnerstag kein geringerer als Prinz Charles als Wetterfrosch auf.

Das im Wald bei Kestenholz (SO) gesichtete Tier, bei dem es sich um einen Panther handeln könnte, ist nun offenbar im benachbarten Kanton Bern aufgetaucht. Beim Jagdinspektorat und bei der Polizei gingen mehrere entsprechende Meldungen ein.

Was würde passieren, sollte Griechenland aus der europäischen Währungsunion aussteigen? Wie könnte die Einführung einer neuen griechischen Währung organisiert werden? Und wie könnte der unvermeidliche finanzielle Scherbenhaufen begrenzt werden? Hier ein mögliches Szenario.

Die Migros baut den Grosshandel weiter aus: Der «orange Riese» übernimmt die Mehrheit an Cash+Carry Angehrn (CCA). Die Beteiligung werde auf Anfang Juli von 30 auf 80 Prozent erhöht, teilte die Migros mit.

Mit einem sehr verhaltenen Auftakt hat in Algerien die erste Parlamentswahl seit Beginn des Arabischen Frühlings begonnen. Die Nationale Befreiungsfront (FLN) von Präsident Abdelaziz Bouteflika geht als Favorit in die Abstimmung.

Nach dem diplomatischen Konflikt um den chinesischen Dissidenten Chen Guangcheng gehen die Behörden nun offenbar gegen die Familie und die Unterstützer des Bürgerrechtlers vor. Er befürchte Vergeltungsaktionen, erklärte Chen.