Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 29. April 2012 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Arbeitsmarkt wird sich in den kommenden Jahren weltweit verschlechtern, besagt eine Studie. Sorgen macht vor allem die Zunahme der Jugendarbeitslosigkeit.

Der FC Basel liegt sich in den Armen. Auch wenn der Gewinn des 15. Meistertitels schon lange klar war, ist die Freude bei Spielern, Trainern und dem Präsidenten riesig.

YB stellt per sofort Trainer Christian Gross, Assistenztrainer Laurent Hagist und Goalietrainer Pascal Zuberbühler frei. Bis zum Ende der Saison wird das Team von drei alten Bekannten gecoacht.

Der ehemalige libysche Ministerpräsident und Ölminister Shukri Ghanem ist in Wien unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen.

Erstmals werden Phantombilder von drei Männern veröffentlicht, die verdächtigt werden, die Anschläge in Dnjepropetrowsk verübt zu haben. Und Politiker erwägen ein Boykott der Fussball-EM.

Ein Föhnsturm hat im ganzen Land gewütet: Mehrere Wälder brannten, Bäume wurden entwurzelt und Dächer abgedeckt. Im Kanton Bern waren zwei Dörfer von der Umwelt abgeschnitten.

Der 1. Mai bringt Reden um Umzüge, der Nationalrat tagt zur Sondersession, die UBS präsentiert Quartalszahlen, die Eishockey-WM beginnt und Frankreich kürt den neuen Präsidenten. So wird die Woche.

Bei der Halbinsel Au kam eine Gruppe von Tauchern heute in Schwierigkeiten. Es stand ein Grossaufgebot von Rettungskräften im Einsatz.

Im Kreis 5 sind heute Morgen mehrere Männer und eine Frau bei einem heftigen Streit durch Stichwaffen mittelschwer verletzt worden. Die Polizei sucht Zeugen.

Elf Tage nach Abschluss der Saison haben die ZSC Lions ihren Meistertitel offiziell gefeiert – nicht in überbordender, dafür in einer sympathischen Atmosphäre.

2011 gab es am Tag der Arbeit überdurchschnittlich viele Verhaftungen. Betroffene sprechen von «Willkür».

Der Aufprall gegen einen Felsen vor Herrliberg hat die Panta Rhei auf einer Länge von drei Metern aufgeschlitzt. Beschädigt ist aber nur der seitliche Schwimmring.

Kaum locken die steigenden Temperaturen in die Gärten, schon machen sich die ersten Schädlinge breit. Besonders gefährdet sind in diesem Frühling die Buchsbäume.

Über 70 Winzer im Kanton öffnen am 1. und 5. Mai ihre Weinkeller. Der «Züritipp» besuchte Urs Pircher auf seinem Gut in Eglisau.

Supermacht? Teamarbeit! Mit dem Gipfeltreffen der Superhelden Iron Man, The Hulk, Thor & Co, schafft Joss Whedon Popcorn-Kino der ersten Güteklasse.

Vertreter der Tourismusbranche berichten von Deutschen, die aus Empörung über die provokativen Aussagen der SVP-Nationalrätin ihre Ferien in der Schweiz absagen. Rickli selbst fühlt sich falsch verstanden.

Die Landsgemeinde wählte den 47-jährigen Oberegger Bezirkshauptmann und Grossrat Martin Bürki zum neuen Landesfähnrich. Und sprach sich gegen eine Fusion der Bezirke aus.

Nun stimmt auch die deutsche Bundeskanzlerin in den immer lauter werdenden Ruf nach mehr Wachstum für Europa ein. Merkels politische Gegner sehen darin ein «krachendes Scheitern» ihrer Sparpolitik.

Der Genfer Stadtpräsident Pierre Maudet kritisiert das Vorgehen der Konzernspitze bei der Schliessung des Merck-Serono-Standorts. Auch von Wirtschaftsminister Schneider-Ammann hätte er mehr Einsatz erwartet.

Eine Woche vor der Stichwahl um das französische Präsidentenamt holen die Kandidaten die schweren Geschütze hervor. Es geht um Spendengelder von Ghadhafi und Sexparties bei den Sozialisten.

In Kano warfen Terroristen Sprengsätze, um Gottesdienstbesucher aus einer Kirche zu treiben. Dann schossen sie auf die Flüchtenden. Es gibt mindestens 16 Tote.

Mit dem 3:1-Sieg über Lausanne hat der FC Basel auch die letzten Zweifel an seiner erfolgreichen Titelverteidigung ausgeräumt. berichtete live.

Sion und Thun trennen sich nach einer umkämpften Partie 1:1. An der Seitenlinie stand bei den Wallisern ein bekanntes Gesicht: Christian Constantin. berichtete live.

Das Medium Buch scheint sich aller Unkenrufe zum Trotz zu halten: Rund 92'000 Besucher tummelten sich am «Salon du livre et de la presse de Genève».

In Uetendorf herrschte gestern Nacht der Ausnahmezustand: Der Berner Luca Hänni gewinnt die Castingshow «Deutschland sucht den Superstar» und bricht damit erst noch einen Rekord.

Das Abgreifen von WLAN-Informationen durch Googles Street-View-Autos hatte 2010 für einen Aufschrei gesorgt. Nun wurde bekannt, dass ein Mitarbeiter die Software mit Absicht so programmiert haben soll.

Ihre Ideen sind ambitioniert, aber die Zeit ist äusserst knapp: Eine Gruppe Programmierer schrieb am ersten Berner Hackday Online-Apps im Akkord.

Mensch und Tier können friedlich unter einem Dach leben. Bis der Mensch Nachwuchs mit nach Hause bringt.

Das königliche Traumpaar hat sein erstes Ehejahr skandalfrei verbracht. Von den britischen Boulevardmedien wurden beide in Ruhe gelassen. Dafür machten die Geschwister von sich reden.

Vielen Wohnungen fehlt der letzte Schliff, der sie gemütlicher macht. Oft braucht es wirklich nicht sehr viel: Genial einfache Einrichtungsideen für mehr Wohnlichkeit.

Mensch und Tier können friedlich unter einem Dach leben. Bis der Mensch Nachwuchs mit nach Hause bringt.

Das letzte Lebenszeichen des Piloten kam vor 18 Tagen. Am Samstag entdeckten Berggänger seinen Motorsegler in einem Schneefeld. Sonntagmorgen wurde der Mann tot geborgen.

Vier Männer und zwei Frauen sind am Samstag bei einem Absturz eines Kleinflugzeugs im Kanton Freiburg gestorben. Die Unfallursache ist nach wie vor unbekannt.

Fussball Datum Spiel

Fussball Datum Spiel

Steuerbefreiung Das brasilianische Minen-Unternehmen Vale soll durch seine Niederlassung im Kanton Waadt 2006 durch Steuerbefreiung rund drei Milliarden Franken gespart haben. Diese Schätzung legte ein Ökonom der ETH in Lausanne am Sonntagabend im Westschweizer Fernsehen vor. (sda) Der ETHL-Dozent Samuel Bendahan rechnete in der Sendung vor, dass der brasilianische Minen-Gigant Steuergeschenke von insgesamt drei Milliarden Franken erhalten habe.

Fussball Datum Spiel

Fussball Datum Spiel

Hodgson soll England-Coach werden Der britische Fussball-Verband FA verhandelt mit dem früheren Schweizer Nationalcoach sowie Xamax- und GC-Trainer Roy Hodgson über den Posten als Trainer der Nationalmannschaft. (sda) Sein bisheriger Klub West Bromwich Albion habe der FA erlaubt, Hodgson zu kontaktieren, teilte der Verband auf seiner Internetseite mit.

Libyen Der ehemalige libysche Ministerpräsident und Ölminister Shukri Ghanem ist am Wochenende in Wien gestorben. Der Tod des langjährigen Gefolgsmanns des früheren Machthabers Muammar al-Gaddafi gab am Sonntag aber Rätsel auf. (sda) Hatte die Familie ursprünglich gegenüber Journalisten erklärt, der 69-Jährige sei Sonntag früh leblos in seiner Wohnung entdeckt worden, berichtete die Polizei am Abend, dass die Leiche Ghan

Meinisberg Das Rasenrennen des Motocross Clubs Büttenberg in Meinisberg bot bei besten Bedingungen viel Spektakel und ein rockiges Rahmenprogramm. (msp) Nachdem das Rasenren-nen in Meinisberg vor zwei Jahren wegen schlechter Witterung am Sonntag abgebrochen werden musste und 2011 aus verschiedenen Gründen gar nicht durchgeführt werden konnte

Eishockey Das Eishockey-Nationalteam verliert gegen Kanada seinen zweitletzten WM-Test mit 1:2 nach Penaltyschiessen. (mob). Bis zwei Minuten vor Spielende stand es zwischen der Schweiz und Kanada 0:0. Dann traf Daniel Rubin zum 1:0 und der Schweizer Sieg schien so gut wie perfekt.

Fussball Datum Spiel