Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 19. April 2012 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Europa League steuert auf einen portugiesisch-spanischen Final am 9. Mai in Bukarest zu. Am Donnerstag haben Sporting Lissabon und Atletico Madrid den ersten Schritt in Richtung des Endspiels gemacht.

Die von der Ventilklausel betroffenen EU-Länder Osteuropas rufen die Schweiz offiziell dazu auf, ihren Entscheid rückgängig zu machen. Besonders scharf sind die Reaktionen aus Polen.

OBERBÜREN. Die Rega hat einen neunjährigen Buben mit unbestimmten Verletzungen ins Spital fliegen müssen. Er wollte mit einem Kickboard die Strasse überqueren, als er von einer Autolenkerin angefahren wurde.

Der norwegische Attentäter Anders Behring Breivik hat am vierten Tag vor Gericht in Oslo erklärt, er habe weitaus mehr als 77 Menschen töten wollen. Er habe es aber nicht geschafft, weitere Bomben zu bauen.

AMRISWIL. Der für Volley Amriswil spielende Profi Philipp Kroiss lästerte in den «Oberösterreichischen Nachrichten» über Amriswil. Nun distanziert sich der Österreicher von seinen Aussagen.

Das Berner Obergericht gibt dem FC Sion die 36 abgezogenen Punkte nicht zurück. Der FC-Sion-Klubpräsident Christian Constantin müsste nun an das Bundesgericht gelangen, um das Urteil weiterzuziehen.

ST.MARGRETHEN. Am kommenden Mittwoch treffen sich die Delegierten der SVP Kanton St.Gallen in St.Margrethen. An der Hauptversammlung wird der Nachfolger des abtretenden Präsidenten Thomas Zünd gewählt.

Der Verkauf der Therme Vals in Graubünden beschäftigt das kantonale Verwaltungsgericht. Eine «Gruppe besorgter Stimmbürgerinnen und Stimmbürger» hat Beschwerde gegen den Beschluss der Gemeindeversammlung vom 9. März erhoben.

Der Braunbär M 13 ist nach einem dreitägigen Abstecher ins österreichische Bundesland Tirol nach Graubünden zurückgekehrt. Das gut zweijährige Männchen wurde im Unterengadin von Wildhütern und Privatpersonen beobachtet.

Der Bundesrat will keine gesetzlichen Grundlagen schaffen für Hooligan-Schnellgerichte. Er empfiehlt den eidgenössischen Räten, eine Motion der Sicherheitspolitischen Kommission des Nationalrates abzulehnen. Zuständig seien die Kantone, argumentiert er.

Nach den Schüssen in Altstätten mit einer Militärwaffe wird der Ruf nach einer engeren Zusammenarbeit zwischen der Schweizer Armee und den Kantonen lauter. Jörg Köhler, Leiter des St.Galler Amts für Militär und Zivilschutz, bringt nun eine unbürokratische Variante ins Spiel.

Die Schweizer Bevölkerung zeigte sich im vergangenen Weinjahr weniger trinkfreudig: Deutlich weniger gefragt waren Rotweine. Auch verzeichnet das Bundesamt für Landwirtschaft in seiner aktuellen Weinstatisitk einen Rückgang bei Weissweinen.

Indien hat am Donnerstag erstmals eine neue atomwaffenfähige Langstreckenrakete getestet. Nach Angaben der für die Entwicklung von Militärtechnologie zuständigen Behörde verlief der Test erfolgreich.

Mit dem «Bodensee-Rheintal-Y» wollen die St. Galler Ständeräte Karin Keller-Sutter und Paul Rechsteiner die Ostschweizer Bahnlandschaft verändern. Gestern orientierten sie über die kostenmässigen und betrieblichen Folgen des Projekts.

48 Männer, unter ihnen ein Schweizer Banker, sind in Singapur wegen Prostitution mit einer Minderjährigen angeklagt worden. Bei einem Schuldspruch droht ihnen eine Gefängnisstrafe von bis zu sieben Jahren.

Den Unternehmensgründernwird häufig auch in börsenkotierten Firmen eine herausragende Rolle zugebilligt. In vielenFällen wünschen die Aktionäre dies geradezu. Heikel ist es dann, wenn etwa Krankheiten oder Todesfälle auftreten.

Zumindest die Deutschschweizer entdecken ihre Liebe zum Bier wieder. In den vergangenen Jahren sind viele kleine Brauereien entstanden, doch ob diese innige Beziehung von Dauer sein wird, muss sich erst noch zeigen.

Sie zahlten gerade mal drei Dollar und sind nun um über 200 Millionen Dollar reicher: Ein Rentner-Ehepaar gehört zu den Gewinnern des Rekord-Jackpots in den USA. Merle und Patricia Butler aus dem US-Bundesstaat Illinois outeten sich als neue Millionäre.

Auf der Autobahn A2 bei Egerkingen sind am Mittwochabend ein Car, ein Sattelschlepper und ein Auto zusammengeprallt. Der Carchauffeur und zwei Mitreisende wurden verletzt, der Chauffeur schwer.

«Gottschalk Live» wird eingestellt. Am 7. Juni ist die letzte Ausgabe der ARD-Vorabendsendung zu sehen. Grund sei die geringe Publikumsresonanz, teilte die ARD-Geschäftsführung mit.

Atletico Madrid und Sporting Lissabon siegen Die Europa-League steuert auf ein portugiesisch-spanisches Finale am 9. Mai in Bukarest zu. Am Donnerstag machten Sporting Lissabon und Atletico Madrid den ersten Schritt in Richtung Endspiel. (sda) Atletico Madrid schuf sich im spanischen Duell mit Valencia mit dem 4:2-Erfolg eine herausragende Ausgangslage.

Bielerseewinzer Die Schweizer Weinproduzenten haben ein schweres Jahr hinter sich, der Konsum ist rückläufig. Gestern traf sich ihr Verband in Twann, um über die künftige Strategie zu beraten. (fm) Sie kamen von überall her, aus der Deutschschweiz, aus dem Tessin und natürlich aus den ganz grossen Weinregionen, dem Wallis und der Waadt.

Klima Der fortschreitende Klimawandel gefährdet die Artenvielfalt der Gebirgspflanzen. Viele Spezies sind in höhere Lagen ausgewichen und verdrängen dort die kälteliebenden Arten, zeigt eine neue Studie mit Beteiligung von Schweizer Forschenden. Dies geschieht vor allem im Mittelmeerraum. (sda) Man müsse davon ausgehen, dass die europäische Gebirgsflora insgesamt schrumpfen werde, schrieben die Wissenschaftler am Donnerstag im Fachblatt "Science".

Kolibri Lyss Vorläufig kann man im Erlebnispark Kolibri Lyss noch minigolfen, bowlen und Tennis spielen. Künftig soll dort jedoch der Bau von Wohnungen möglich sein. Dagegen wehrt sich die FDP-Lyss . Ursula Grütter

Sudan Sudans Präsident Omar Hassan al-Baschir hat Südsudan mit Krieg gedroht. "Die Leute haben nichts gelernt, und wir werden ihnen eine letzte Lektion erteilen, und zwar mit Gewalt", sagte er auf einer Grosskundgebung in der Provinz Nordkordofan am Donnerstag. (sda) "Wir werden ihnen keinen Zentimeter unseres Landes überlassen.

Rollhockey Erstmals wird auch im Schweizer Rollhockey der Meister in den Playoffs ermittelt. Diessbach reist am Samstag zum Auftakt nach Biasca und will sich ein beruhigendes Polster für das Rückspiel in zwei Wochen erspielen. Francisco Rodríguez

Handball Datum Spiel

Handballsport Biel Der Handballsport Biel kämpft im Fernduell mit vier Teams um den letzten noch zu vergebenen NLB-Platz für nächste Saison. Am Samstag ab 17 Uhr heisst es für die Bieler in der Gymhalle gegen Stans verlieren verboten. (fri) Zwei Runden stehen im Abstiegskampf der NLB-Handballer noch auf dem Programm. Arbon ist der erste von insgesamt zwei Absteigern in die 1. Liga.

Erdwissenschaft Die Tsunami-Gefahr in Griechenlands Nordosten wird nach Einschätzung deutscher Wissenschaftler unterschätzt. Im Norden habe es in den letzten 5000 Jahren immer wieder Tsunamis gegeben, berichteten deutsche und griechische Geologen am Donnerstag. (sda) Das hätten zahlreiche Bodenuntersuchungen an der Nordküste in den letzten Jahren ergeben. Demnach könnten drei bis fünf Meter hohe Wellen auf die Küste schlagen.

Wawrinkas Siegeszug hält an Stanislas Wawrinka (ATP 26) steht beim Masters-1000-Turnier von Monte Carlo im Viertelfinal. Der Romand liess im Achtelfinal dem besser klassierten Nicolas Almagro (Sp) beim 6:3, 6:3 keine Chance. (sda) Damit entschied Wawrinka im Monte Carlo Country Club auch das dritte Duell gegen einen Iberer ohne Satzverlust für sich.