Eishockey Der SC Lyss verliert zu Hause gegen Wiki-Münsingen knapp mit 2:3. Damit ist klar: In der ersten Playoff-Runde treffen die Seeländer auf den EHC Aarau. Eigentlich hätten die Lysser die Begegnung in der Seelandhalle gewinnen müssen. Aber die Spieler von Trainer Andreas Beutler gingen zu fahrlässig mit den Chancen um.
Büren Seit einem Jahr fehlt in Büren der Venner auf dem Brunnen. Was seither geschah, ist undurchsichtig, widersprüchlich und auch ein wenig verrückt. Joel Weibel
Basketball Datum Spiel
Fussball Datum Spiel
Basketball Datum Spiel
Kanton Bern Die Parteiversammlung der BDP Kanton Bern hat Heinz Siegenthaler als neuen Präsidenten mit einem Glanzresultat von allen 181 anwesenden Stimmberechtigten gewählt. (mt) Mit Heinz Siegenthaler ist eine ausgewiesene Persönlichkeit neuer BDP Präsident. Der Seeländer ist seit Jahrzehnten ein engagierter und kompetenter Politiker.
Luftfahrt Die Insolvenz der US-Fluggesellschaft American Airlines dürfte rund 13'000 Mitarbeiter den Job kosten. Diese Zahl nannte Konzernchef Tom Horton bei einem Treffen mit Gewerkschaftsvertretern, bei dem er seinen Plan zur Rettung der verlustreichen Fluglinie vorstellte. (sda) Demnach trifft es die Mechaniker und Mitarbeiter in der Gepäckabfertigung besonders hart. Auch 2300 Flugbegleiter und 400 Piloten sollen gehen.
Eishockey Datum Spiel
Eishockey Datum Spiel
Medien In der Romandie ist am Mittwoch eine neue Onlinezeitung lanciert worden. Sie trägt den Namen "LesObservateurs.ch" und positioniert sich gemäss einem Bericht des Westschweizer Fernsehens politisch rechts. (sda) Hinter der Onlinezeitung stehen neben dem Genfer Soziologen Uli Windisch die Journalisten Philippe Barraud, Ressortleiter beim Westschweizer Wochenmagazin "L'Hebdo", und Olivier Grivat, ehem
Das Online-Netzwerk Facebook hat die Unterlagen für seinen erwarteten Börsengang eingereicht. Daraus geht hervor, dass das Unternehmen mit dem Schritt rund fünf Milliarden Dollar einnehmen will.
Kurz vor dem Urteil im Asbest-Prozess hat alt Bundesrat Hans Rudolf Merz den Schweizer Industriellen Stephan Schmidheiny in Schutz genommen. Dem ehemaligen Chef der Schweizerischen Eternit-Gruppe werde zu Unrecht vorgeworfen, die Risiken der Asbestbelastung nicht ernst genommen zu haben.
Die Strafverfolgungsbehörden der USA erhalten von der Schweiz vorläufig die codierten Daten nur einer Bank. Insgesamt laufen derzeit zwei Amtshilfeverfahren gegen zwei Schweizer Banken.
In Ägypten sind bei Zusammenstössen in einem Fussballstadion mindestens 70 Menschen ums Leben gekommen. Hunderte Menschen seien bei dem Spiel in der Stadt Port Said verletzt worden, sagte ein Vertreter des Gesundheitsministeriums. Deren Zustand ist teils kritisch.
Kunstexperten des Madrider Prado-Museums haben eine «Zwillingsschwester» der berühmten «Mona Lisa» entdeckt. Dabei handele es sich um eine Kopie, die gleichzeitig mit dem Original in der Werkstatt von Leonardo da Vinci gemalt worden sei, teilte das Museum mit.
DKSH ist ein Schwergewicht im Handel. Das ehemalige Zürcher Handelshaus betreibt 610 Niederlassungen und beschäftigt weltweit über 22‘000 Mitarbeiter. Nun plant der Handelsgigant laut einem Bericht des «Tages-Anzeiger» den Gang an die Börse.
Der ägyptische Präsidentschafts-Kandidat Amr Moussa hält die Angst des Westens vor der Muslimbruderschaft für unbegründet. Im Fall Syrien fordert er wie der Westen ein sofortiges Handeln, wie er im Interview mit der «Rundschau» sagt.
In Frankreich ist Präsidentschaftskandidat François Hollande von einer Frau mit Mehl überschüttet worden. Der Vorfall ereignete sich während einer Veranstaltung bei der Stiftung des Armen-Priesters Abbé Pierre in Paris.
Der Bundesrat will im Jahr 2014 und den Folgejahren 750 Mio. Franken sparen. Damit will er die Mehrausgaben für Armee und Kampflugzeuge finanzieren. Sparen sollen alle Departemente entsprechend ihrer Grösse.
Die Verhandlungen mit der EU im Bereich Steuern und Strom kommen nicht recht vom Fleck. Dennoch glauben Aussenminister Didier Burkhalter und Landwirtschaftsminister Schneider-Ammann an eine Einigung und verwiesen auf eine aus ihrer Sicht positive Bilanz.