Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 27. Januar 2012 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Am Wochenende wird die Internationale Atomenergiebehörde IAEA dem Iran einen Besuch abstatten. Ein deutscher Experte sagt im Interview, was dabei das Problem ist.

Das US-Militär muss sparen, und das nicht zu knapp. Deshalb sollen die Streitkräfte schlanker und effizienter werden. Ein Schwerpunkt liegt künftig bei verdeckten Einsätzen.

Ein Jahr nach ihrem Verschwinden fehlt noch immer jede Spur von den Zwillingen Livia und Alessia. Die Suche geht weiter - auch wenn sich ein weiterer Hoffnungsschimmer in Luft auflöste.

Oberhalb Meiringen donnerte eine Gleitschneelawine mitten auf die Skipiste. Diese Schneebretter sind dicht wie Beton, unberechenbar und brandgefährlich. Selbst Sprengungen können sie nicht kontrollieren.

SVP-Nationalrätin Natalie Rickli ist nur auf Kosten eines Parteikollegen Vize-Fraktionspräsidentin geworden. Dass dieses Internum am Freitag bekannt wurde, bringt die 35-Jährige auf die Palme.

Kann man betrunken besser gamen? Unser Redaktor hat es ausprobiert und sich phasenweise wie José Mourinho gefühlt. Und das bedeutet nichts Gutes.

Xamax-Boss Bulat Tschagajew wurde zum zweiten Mal vom Genfer Staatsanwalt einvernommen. Die Hauptanklagepunkte weist er weiterhin von sich.

Die Herabstufung der Bonität diverser Euro-Länder geht weiter. Jetzt hat die Ratingagentur Fitch fünf Länder heruntergestuft - darunter sind Italien, Spanien und Belgien.

Die älteste Schweizer Privatbank fällt dem Steuerstreit mit den USA zum Opfer. Das Ende der Bank ist auch das Ende des Lebenswerks von Konrad Hummler, dem geschäftsführenden Teilhaber der Bank Wegelin.

Die Übernahme der Privatbank Wegelin sei ein «historischer Moment», sagte der Chef der neu gegründeten Notenstein Privatbank, Adrian Künzi. Der Bundesrat wollte das Ende von Wegelin & Co. nicht kommentieren.

Mit einem nächtlichen Verkaufsverbot will der Bund Alkoholexzesse unter Jugendlichen verhindern. Suchtexperte Markus Theunert reicht das nicht: Er fordert höhere Preise für Billigalkohol.

Mit falschen Angaben wollte ein renommierter Londoner Rechtsanwalt die Schweizer Privatbank EFG um 26 Millionen Franken erleichtern. Der Anwalt wurde zu fünf Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt.

Lampen wackelten im Büro, Ziegel fielen von Dächern: Kurz vor 16 Uhr hat ein Erdstoss Teile des Landes erschüttert. Das Beben erreichte eine Stärke von 5,3 auf der Richterskala.

Gedenktag für die Opfer des Holocaust: Im Berliner Reichstag berichtete Marcel Reich-Ranicki in einer bewegenden Rede von seinen Erfahrungen im Warschauer Ghetto.

Der weltbekannte Sänger Youssou N'Dour wollte neuer Präsident des Senegals werden. Doch er hat seine Rechnung ohne das Verfassungsgericht gemacht.

Nach drei Trockenperioden in kurzer Zeit steht die Bevölkerung der Sahelzone vor dem Nichts. Erinnerungen an die Somalia-Dürre werden wach. Hilfsorganisationen schlagen Alarm.

Er chauffierte Präsidenten, Prinzen und Patriarchen. Er plauderte mit Fiat-Boss Agnelli und Sir Peter Ustinov und hörte dem leisen Bill Gates zu: «Pedro» Putscher, Fahrer des WEF.

Die Reederei Costa Crociere, Besitzerin des havarierten Kreuzfahrtschiffs «Costa Concordia», bezahlt jedem Passagier eine Entschädigung von umgerechnet 17 000 Franken. Verletzte und Hinterbliebene werden extra entschädigt.

Lärm, Staub, Panik: Eine Überwachungskamera filmte die Schreckenssekunden, als mitten in Rio de Janeiro drei Hochhäuser kollabierten.

Frankreich hat den Zeitplan für den Abzug seiner Truppen aus Afghanistan präzisiert. Bereis ab März 2012 soll die Verantwortung für die Sicherheit an die afghanische Armee übertragen werden.

Senegals Verfassungsgericht hat die Kandidatur des populären Sängers Youssou N'Dour für die Präsidentschaftswahl zurückgewiesen. In einer umstrittenen Entscheidung billigte das Gericht am Freitag zudem die Kandidatur ...

Auf dem Kairoer Tahrir-Platz haben am Freitag tausende Menschen für demokratischen Wandel demonstriert. Nach dem Mittagsgebet setzten sich von mehreren Moscheen der Stadt Demonstrationszüge in Richtung des symbolische...

Das Schweizer Betreiberunternehmen der havarierten Ölbohrplattform "Deepwater Horizon" ist aufgrund seines Vertrages mit dem US-Mineralölkonzern BP nur für einen Teil der Schadenersatzzahlungen nach der Ölpest im Golf...

NEW YORK (awp international) - Die US-Aktienbörsen haben am Freitag mit Verlusten auf schwach ausgefallene Daten zum Bruttoinlandsprodukt reagiert. Der Dow Jones Industrial verlor 0,58 Prozent auf 12.660,46 Punkte. Da...

Der französische Präsident Nicolas Sarkozy hat den Zeitplan für einen Truppenabzug aus Afghanistan präzisiert. Der Rückzug der französischen Soldaten werde Ende 2013 abgeschlossen sein, sagte Sarkozy am Freitag bei ei...

Zürich (awp) - Die zur Axpo Holding gehörende Kraftwerke Linth-Limmern AG (KLL) hat im Geschäftsjahr 2010/11 (per Ende September) den Reingewinn auf 6,32 Mio CHF nach 1,84 Mio im Vorjahr gesteigert. Die Energieerzeugu...

NEW YORK (awp international) - In den erwarteten Mega-Börsengang von Facebook kommt offensichtlich Bewegung. Nach Informationen des "Wall Street Journal" könnte das weltgrösste soziale Netzwerk schon am kommenden Mitt...

NEW YORK (awp international) - Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Freitag nach schwächer als erwarteten Konjunkturdaten zum US-Wirtschaftswachstum deutlich zugelegt. Die Renditen 5-jähriger Titel fielen den drit...

Die angeschlagene spanische Fluggesellschaft Spanair stellt ihren Betrieb vollständig ein. Dies teilte am Freitagabend das für den Luftverkehr zuständige Ministerium in Madrid mit.

Nach dem Einsturz dreier Häuser im Zentrum Rio de Janeiros gibt es kaum noch Hoffnung, Überlebende unter den Trümmern zu finden. Die Rettungsmannschaften bargen nach offiziellen Angaben bislang elf Todesopfer aus den ...

Knapp zwei Jahre nach seinem unfreiwilligen Abschied von der ARD ist der Wetterexperte Jörg Kachelmann am Freitag auf den Bildschirm zurückgekehrt. Im Rollkragenpullover und mit breitem Lachen begrüsste der 53-Jährige...

NEW YORK (awp international) - Der Euro ist am Freitag im New Yorker Handel über die Marke von 1,32 US-Dollar gestiegen. Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,3208 Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank ...

Kurz vor einem Syrien-Treffen des UNO-Sicherheitsrates haben die syrischen Regierungstruppen ihre Gewalt gegen die Opposition offenbar erneut verschärft. Nach Angaben von Aktivisten griffen Soldaten des Regimes von Pr...

Klaus Schwab hat keine Zeit für einen Besuch im Iglu-Camp in Davos. Dafür ist die Occupy-Bewegung am Freitag zum Weltwirtschaftsforum (WEF) gekommen. Am Nachmittag verlangten Aktivisten Einlass ins Kongresszentrum. Am...

ROM (awp international) - Der italienische Regierungschef Mario Monti hat die Herabstufung der Kreditwürdigkeit seines Landes durch die US-Ratingagentur Fitch gelassen aufgenommen. Das seien alles Dinge, die nicht neu...

Nach Standard & Poor's hat Fitch zum Rating-Rundumschlag in der Euro-Zone ausgeholt und die Kreditwürdigkeit von gleich fünf Ländern schlechter eingestuft. Fitch senkte am Freitagabend das langfristige Emittentenratin...

Den Versuch eines Kreditbetrugs bei der Schweizer Privatbank EFG müssen drei Briten mit mehrjährigen Haftstrafen bezahlen. Ein ehemaliger Partner der renommierten Londoner Sozietät Mishcon de Reya wurde am Freitag zu ...

NEW YORK (awp international) - Der erwartete Mega-Börsengang von Facebook scheint näher zu rücken. Nach Informationen des "Wall Street Journal" könnte das weltgrösste soziale Netzwerk schon am kommenden Mittwoch die n...

Unter einem tristen Himmel, der zu den meisten seiner Filme gepasst hätte, ist der nach einem Unfall verstorbene griechische Regisseur Theo Angelopoulos am Freitag in Athen beigesetzt worden.

Der Verkauf der Bank Wegelin löst bei den Schweizer WEF-Teilnehmern Betroffenheit aus. Einige ärgern sich über die Amerikaner. Und es stellt sich die Frage, ob Konrad Hummler als NZZ-Präsident noch haltbar ist.

LONDON (awp international) - Die Ratingagentur Fitch hat die Kreditwürdigkeit von fünf Ländern der Eurozone darunter Italien und Spanien herabgestuft. Die Bonitätsnote der dritt- und viertgrössten Volkswirtschaft der ...

Nach Standard & Poor's hat Fitch zum Rating-Rundumschlag in der Euro-Zone ausgeholt und gleich fünf Länder schlechter eingestuft.

Zürich (awp) - Roche-Diagnostikchef Daniel O'Day ist davon überzeugt, dass von einer Übernahme des US-Gentechnik-Spezialisten Illumina beide Unternehmen profitieren könnten. Einen "Plan B", um in der Gensequenzierungs...

Der liberale russische Oppositionspolitiker Grigori Jawlinski darf definitiv nicht zur Präsidentschaftswahl am 4. März antreten. Die Wahlkommission des Landes schloss den Gründer der Jabloko-Partei am Freitag von eine...

NEW YORK (awp international) - Die US-Aktienbörsen haben am Freitag mit Verlusten auf schwach ausgefallene Daten zum Bruttoinlandsprodukt reagiert. Der Dow Jones Industrial verlor 0,65 Prozent auf 12.651,45 Punkte. Da...