Der Schlag des FBI gegen das Megaupload-Netzwerk war enorm. Entsprechend gross ist nun auch die Aufregung - sowohl bei den Nutzern, als auch bei anderen Plattform-Betreibern.
Den Völkermord an den Armeniern zu leugnen ist in Frankreich neuerdings illegal: In Paris hat der Senat ein kontroverses Völkermordgesetz verabschiedet. Die Türkei will nun Frankreich einklagen.
Immer mehr Eltern reichen in Zürich eine Beschwerde gegen Krippen ein. Meistens geht es dabei um das Krippenpersonal.
Seit 1985 landete der Müll der Millionen-Metropole Mexiko-Stadt in der Deponie Bordo Poniente. Damit ist nun Schluss. Eine Alternative fehlt.
Frosch, Jimmy, Gök und Nevio waren in den 90er-Jahren in ganz Basel berühmt-berüchtigt. In der Doku «Narben der Gewalt» schauen die ex-Ulatras auf ihre wilde Zeit zurück.
Die Connyland-Delfine sind durch ein Antibiotikum gestorben. Das ist das Resultat der Untersuchung. Ein Spezialist für tierärztliche Toxikologie hat jedoch seine Zweifel.
Ein starker Sonnensturm wird bis Mittwoch das magnetische Feld der Erde beeinflussen.
Sie prellten den griechischen Staat um rund 15 Milliarden Euro und bekommen nun die Quittung. Die Liste der Steuer-Sünder ist lang, ausser der Scham bleibt sie aber wohl wirkungslos.
Die Privatbank Wegelin reagiert auf Verstrickungen ihrer Mitarbeiter in den Steuerstreit mit den USA. Teilhaber Christian Hafner muss seinen Tisch räumen.
Francesco Schettino ist weiterhin im Kreuzfeuer der Kritik. Doch neue Informationen entlasten den Unglücks-Kapitän. So stand er nicht unter Drogen. Doch eine weitere unbekannte Frau gibt zu reden.
Die heraufbeschworene «Stromlücke» gab es bisher nicht, ein neues AKW wird nicht gebaut: Der Stromkonzern Axpo hat auf ein falsches Szenario gesetzt. Nun muss er zurückbuchstabieren.
Italiens Steuerfahnder haben 2011 Fälle von Steuerhinterziehung im Wert von über 50 Milliarden Euro aufgedeckt. Viele Milliarden waren im Ausland deponiert.
Das Warten der Jailbreaking-Gemeinde hat ein Ende: Auch die neuesten mobilen Apple-Geräte können nun mit einem Hacker-Tool von ihren Software-Fesseln befreit werden.
Kim Schmitz stand nicht nur als meistgesuchter Download-Pirat ganz oben auf der Liste des FBI. Der steinreiche König der File-Hoster war auch der beste «Modern Warfare 3»-Spieler.
Obwohl Ex-Diktator Muammar Gaddafi seit drei Monaten tot ist, wird in Libyen weitergekämpft - mit vielen Toten und Verletzten.
Die Verkehrsbetriebe Zürich sind seit Monaten Opfer von Automaten-Knackern. Weil ihnen nun die Ersatzteile fehlen, müssen sie womöglich schon bald zu drastischen Massnahmen greifen.
Ein Lastwagen ist in Cham an einer Autobahnunterführung hängengeblieben. Schuld daran war ein heruntergefallener Rucksack.
Die Grossbank Credit Suisse ändert ihr Vergütungssystem: Einen Teil des Bonus wird als festverzinsliche Papiere ausbezahlt.
In Südafrika haben kanadische Forscher ein 190 Millionen Jahre altes Nest ausgegraben. Eine Sensation in der Dinaurier-Forschung.
Flugpassagiere müssen elektronische Geräte bei Start und Landung ausschalten, tun dies aber nicht immer. Kein Wunder: Wissenschaftlich steht das Verbot auf wackligen Beinen.
Erleichterung! Abt Martin Werlen (49) geht es besser! Viel besser.
Begleitet von neuen Drohungen aus der Türkei hat der französische Senat dem Völkermord-Gesetz zugestimmt.
Im Militärprozess um eines der schwersten Kriegsverbrechen der US-Armee im Irak darf der verantwortliche Soldat nach einem Schuldbekenntnis auf ein mildes Urteil hoffen.
Die EU sieht die israelischen Siedlungen in den besetzten Palästinensergebieten als ernste Gefahr für die von der internationalen Gemeinschaft angestrebte Zwei-Staaten-Lösung.
Das Velokuriere gefährlich fahren, ist hinlänglich bekannt. Doch dieser Velo-Flitzer aus London will es wissen. Er versucht durch eine Mini-Spalte zwischen Bus und Auto zu fahren - und wird beinahe zerquetscht. Offenbar bleibt er aber unverletzt.
Journalisten der im vergangenen Jahr eingestellten britischen Boulevardzeitung «News of the World» haben sich einem Polizeibericht zufolge im Fall eines getöteten Mädchen missbräuchlicher Praktiken wie dem Abhören von Telefonen, Belästigung und Lügen bedient.
Schon bald sind sie zu dritt – das Skandal-Paar Österreichs freut sich auf Nachwuchs. Im Juni soll das Kind von Renata (43) und Ervin (16) zur Welt kommen.
Die Grossbank Credit Suisse ändert ihr Vergütungssystem: Die Mitarbeiter der beiden obersten Hierarchiestufen erhalten einen Teil des Bonus als festverzinsliche Papiere ausbezahlt.
Denner wirbt aggresiv gegen die Konkurrenz. Diese darf sich über die Gratiswerbung freuen.
Die Europäische Kommission will die Grossbanken offenbar stärker an die Kandare nehmen.
Sein Rucksack brockte einem Chauffeur teuren Ärger ein: Er fiel während der Fahrt auf einen Schalter – der Greifarm fuhr aus. Bei einer Unterführung war die Fahrt zu Ende.
Seit Sonntagabend werden auf dem Bodensee zwei Fischer vermisst.
Der Italiener Roberto Saviano und die Mexikanerin Lydia Cacho bekommen den Olof-Palme-Preis für ihren publizistischen Einsatz gegen organisiertes Verbrechen und Korruption.
Italienische Steuerfahnder haben im vergangenen Jahr Fälle von Steuerhinterziehung im Wert von mehr als 50 Milliarden Mrd. aufgedeckt.
Griechische Behörden haben die Namen von fast 4000 Steuersündern veröffentlicht.
Die St. Galler Privatbank Wegelin hat im Zusammenhang mit dem Steuerstreit mit den USA ihren Teilhaber Christian Hafner bis auf weiteres beurlaubt.
Eine zweijährige Katze läuft drei Tage lang mit einem Pfeil in ihrem Körper herum. Schliesslich kann sie eingefangen und operiert werden – sie überlebt.
Das Genfer Polizeigericht hat den Prozess gegen Carlo Lavizzari eröffnet.
Drei Monate nach dem Tod des libyschen Ex-Machthabers Muammar al-Gaddafi haben dessen Anhänger die Wüstenstadt Bani Walid unter ihre Kontrolle gebracht.
Die Schweizer Passagiere der havarierten «Costa Concordia» sind wieder zu Hause. Wie geht es ihnen, zehn Tage nach dem Unglück?
Familiendrama in Lancy GE: Nach einem Streit mit ihrer Schwiegertochter stürzte sich eine Frau aus dem Fenster des siebten Stockes.
Vor dem Hintergrund des juristischen Streits um Gehaltserhöhungen für die rund 50`000 Beamten der EU hat die EU-Kommission eine Sparrunde angekündigt.
Drei Tage nach den Anschlägen von Islamisten in Nigeria mit über 200 Toten hat die Polizei in der Millionenstadt Kano offenbar weitere Bombenexplosionen verhindert.
Zehn Tage nach seinem Badminton-Unfall spricht Abt Martin Werlen der Bevölkerung seinen Dank aus. Die unzähligen Genesungswünsche und Gebete hätten ihn berührt und gefreut.
Das neue Jahr ist noch nicht einmal 23 Tage alt und schon haben fünf Firmen eine Massenentlassung bekannt gegeben.