Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 19. Januar 2012 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Grossbritannien hatte versucht, Russland auszuspionieren. Das Spionage-Material war aber so stümperhaft, dass Russland das Manöver rasch entlarvte. Doch auch Wladimir Putin gerät in die Kritik.

Eine teure Uhr aus den Ferien im Gepäck oder nur drei von vier Ausfuhrscheinen vorgelegt: Wer glaubt, er könne den Schweizer Zoll umgehen, täuscht sich. Leser-Reporter erzählen ihre Zollgeschichten.

Das Volk hat genug von den Lohnexzessen der Topmanager: 55 Prozent befürworten laut einer Umfrage die Juso-Initiative. Doch Experten warnen dringend vor einer Annahme.

Am 20. Januar 1942 wurde in einer Villa bei Berlin der Völkermord an den Juden Europas erörtert. Das Sitzungsprotokoll zählt zu den entsetzlichsten Dokumenten der Geschichte.

In der Schweiz tummeln sich wohl Dutzende Folterknechte und Völkermörder - die genaue Zahl kennt aber niemand. SP-Nationalrat Carlo Sommaruga bläst nun zur Jagd auf die Kriegsverbrecher.

Neuchâtel Xamax steht wohl ein Neuanfang in einer unteren Liga bevor. Das gleiche Schicksal hat in der Vergangenheit diverse Klubs ereilt. Was aus diesen Klubs geworden ist.

Am Wochenende zeigt sich die Sonne nur selten. Vor allem in den Bergen schneit es kräftig. Bis Sonntag könnte bis zu einem Meter Neuschnee fallen. Im Flachland ist mit starken Windböen zu rechnen.

Tempo 80 auf Autobahnen soll das Stau-Chaos eindämmen, der Pannenstreifen zusätzlichen Verkehr schlucken. In Lausanne wurde so das Stauproblem gelöst. Der Faktor Mensch bleibt aber das grösste Problem

Überraschende Wendung im Kampf ums Weisse Haus: Der äusserst knappe Sieg von Favorit Mitt Romney in Iowa war doch keiner. Gewonnen hat sein Herausforderer Rick Santorum.

Das Bewerberfeld lichtet sich weiter: Rick Perry gibt seine Kandidatur um die Nominierung der US-Republikaner zum Präsidentschaftskandidaten auf.

Obwohl mehrere westliche Regierungen den Einsatz der Beobachter als gescheitert bezeichnen, dürfte die Arabische Liga die Experten einen Monat länger im umkämpften Land lassen. Sie sollen neu von der UNO geschult werden.

Iran droht die Strasse von Hormus zu sperren und so 20 Prozent der globalen Erdölversorgung zu kappen. Militärisch, politisch und wirtschaftlich dürfte das Land dazu aber kaum in der Lage sein.

Norwegens Geheimdienstchefin Janne Kristiansen hat ihren Rücktritt eingereicht. Sie soll geheime Informationen weitergegeben haben.

Russland hat trotz des fehlgeschlagenen Marsmond-Projekts «Phobos-Grunt» hochtrabende Weltraumpläne. Neben einer neuen Marsmission plant Moskau eine bemannte Mondstation.

Wegen Amtsmissbrauch und Freiheitsberaubung müssen sich zwei Luzerner Polizisten vor Gericht verantworten. Sie hatten vor knapp sieben Jahren zwei Unschuldige aus ihrem Fahrzeug gezerrt und verhaftet.

Vor allem die Krise in Nordafrika hat der Schweiz einen enormen Zuwachs der Asylgesuche beschert. Die Anzahl der Anträge ist auf den höchsten Stand seit zehn Jahren gestiegen.

Sunrise hat ab nächster Woche auch ein TV-Angebot im Sortiment. Der besondere Trumpf: Nachhol-TV, das es dem Nutzer erlaubt verpasste Sendungen anzuschauen.

Ärger am Zoll: Einkaufstouristen aus der Schweiz werden von Grenzwächtern gezielt herausgepickt - nachdem deutsche Zollbeamte sie verpetzt haben.

US-Staatsanwälte haben den File-Hoster Megaupload.com gesperrt. Sie werfen den Betreibern Urheberrechtsverstösse vor. Vier Personen wurden verhaftet.

Nach dem Lizenzentzug wollen die Xamax-Spieler weg. Bis auf Sion hüten sich die Super-League-Klubs aber davor, verfrühte Einkäufe zu tätigen. Die Profis könnten bald gratis zu haben sein.

The candidate's food stamp comments reflect a 20-year GOP assault, but the new attacks miss the mark, Joshua Green says

Texas Governor Rick Perry suspended his campaign for the Republican presidential nomination and endorsed former House Speaker Newt Gingrich.

Newt Gingrich asked for an “open marriage” amid an affair with former House aide and current wife, Callista Gingrich, according to an interview with his second wife, Marianne Gingrich, that is to be aired on ABC News tonight.

The money guru introduces her first financial product—and vexes some fans

The smarter you are, the more stock you probably own, according to researchers who say they found a direct link between IQ and equity market participation.

Just a month after the U.S. withdrawal, hopes for turning the country into an economic beacon are already in shambles

The end of the U.S. occupation was supposed to signal a new beginning. Instead, Iraqis worry about another meltdown

General Motors Co. sold 9.03 million vehicles worldwide last year, the company said on its website. The results probably secure the automaker’s place as the world’s largest by unit sales two years after emerging from bankruptcy.

I grabbed the keys and told my wife I had an errand to run. We needed eggs.

Investors are pouring record amounts of money into Philippine stocks, a sign of growing confidence in President Benigno Aquino’s plan to boost economic growth to a level that may exceed China’s expansion.

Billionaire George Soros’s assertion that Denmark’s $480 billion mortgage credit system can weather any crisis better than any country where mortgages are bought and sold is proving the rule for international investors.

Freshman applications to Yale University increased by about 5.8 percent to a record high as the school outpaced some of its Ivy League peers.

The New York Red Bulls, the soccer team owned by Austrian billionaire Dietrich Mateschitz, must pay property taxes to Harrison, New Jersey, a tax-court judge ruled.

International Business Machines Corp., the world’s biggest computer-services provider, reported fourth-quarter earnings and gave a 2012 forecast that exceeded analysts’ estimates as companies spend more on its software.

Roche Holding AG’s Genentech Inc. is facing the first trial of patients’ claims that its withdrawn Raptiva psoriasis drug spawned fatal infections in some users.

Bristol-Myers Squibb Co. and AstraZeneca Plc failed to win U.S. clearance to sell the first in a new class of experimental diabetes pills as regulators sought more data on the medicine’s safety.