Der Bodenleger aus Dietikon ZH kämpft für einen 43-Millionen-Euro-Jackpot. Im Hochzeitsanzug!
Christoph Blocher gibt den strengen Sittenwächter. Jedenfalls, wenns andere betrifft.
Die kubanischen Behörden haben nach Angaben von Regierungsgegnern im Dezember fast 800 Menschen «willkürlich» festgenommen und zeitweise inhaftiert.
Pierre-Yves Rapaz (SVP) ist doch nicht Kandidat bei den Waadtländer Regierungsratswahlen im März. Der SVP-Zentralvorstand hat ihn aus dem Rennen genommen.
Der Anwalt der Oppositionspolitikerin Julia Timoschenko (51) wirft der Führungspartei Tötungsabsichten vor. Timoschenko war letzten Freitag zwei Stunden ohnmächtig.
Die marxistischen FARC-Rebellen in Kolumbien haben der Regierung von Präsident Juan Manuel Santos Verhandlungen angeboten.
Fast 18 Jahre nach dem Völkermord in Ruanda kommt ein französischer Untersuchungsbericht zu dem Ergebnis, dass der damalige Präsident Juvenal Habyarimana durch eine Rakete aus dem eigenen Lager starb.
UNO-Flüchtlingskommissar António Guterres hat die Weltgemeinschaft zu umfangreicher Hilfe für den Südsudan aufgerufen.
In Brasilien gibt ein mutmasslicher Mord an einem zum Awá-Indio-Stamm gehörenden Kind Rätsel auf.
Die USA haben zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage iranische Seeleute aus einer Notlage gerettet.
Nackte Einheimische tanzen für die Kameras der Touristen. Diese bezahlen viel Geld für die Menschen-Safaris auf den Andamanen – und finanzieren damit die korrupte Polizei.
Eine Touristin hat eine Nacht in einer spanischen Polizeizelle verbringen müssen, weil sie in der Alhambra ein Herzchen in eine Wand ritzen wollte.
Die Finanzmarktinformationsanbieterin SIX Telekurs verlagert die manuelle Erfassung von Daten noch stärker nach Polen und Indien.
Der Bundesrat wird diesen Frühling entscheiden, ob er die Zuwanderung vorübergehend beschränkt.
Zwei Jahre nach dem verheerenden Erdbeben mit rund 200`000 Toten kommt der Wiederaufbau in Haiti nur schleppend voran.
Die Schweiz soll nur noch jenen Ländern Entwicklungshilfe leisten, die in der Asylpolitik mit der Schweiz kooperieren.
Drei Monate nach dem Beginn eines Vulkanausbruchs bei der Kanaren-Insel El Hierro scheint der Magma-Austritt sich dem Ende zuzuneigen.
In Brasilien ist die Zahl der Toten nach einem Erdrutsch inzwischen auf zwölf gestiegen.
Die Deutsche Bank rechnet mit einer Rezession in ihrem Heimatland.
Tausende Menschen haben in Jemens Hauptstadt Sanaa gegen einen Gesetzentwurf protestiert, der dem scheidenden Präsidenten Ali Abdullah Saleh Straffreiheit gewährleisten soll.
Nach den heftigen Schneefällen in den vergangenen Tagen waren am Dienstag erneut viele Alpenpässe für den Verkehr gesperrt.
Google weitet sein Suchangebot auf persönliche Inhalte wie private Fotoalben aus und führt gleichzeitig neue Werkzeuge für einen besseren Datenschutz ein.
Die Müllkrise in Italien verletzt die Grundrechte der betroffenen Bürger.
Für den grössten Geldraub in der tschechischen Geschichte sollen die beiden Täter neun Jahre hinter Gitter.
Radio Basel bekommt neue Mit-Besitzer und einen neuen Namen: Am Freitag lanciert sich der Privatsender neu als Energy Basel.
EHC Biel Nach wie vor ist unklar, wie schwer die Verletzung von Thomas Wellinger ist. Der EHC Biel erfährt das MRI-Resultat heute. Martin Steinegger steht in den Startlöchern und Kevin Gloor vor dem Comeback am Freitag. Beat Moning
Kuba Die kubanischen Behörden haben nach Angaben von Regierungsgegnern im Dezember fast 800 Menschen "willkürlich" festgenommen und zeitweise inhaftiert. (sda) Die Regierung kriminalisiere weiterhin die freie Ausübung der grundlegenden Bürgerrechte, heisst es in einem am Dienstag veröffentlichten Monatsbericht der offiziell verbotenen, aber von Hav
Eishockey Datum Spiel
Eishockey Datum Spiel
Hallenfussball Kriens-Trainer Jochen Dries tritt mit Kriens am kommenden Samstag am Bieler Hallenfussballturnier an. Dabei kommt es zu einem Wiedersehen mit seinen früheren Vereinen. fri. Am kommenden Wochenende steht in der Esplanade eine weitere Ausgabe des traditionellen Bieler Hallenfussballturniers «Indoor-FC Aurore» auf dem Programm.
Brände in Biel BT-Recherchen zeigen: Am Sonntag gab es zwei Brände und bei einem wurde eine Flasche Brandbeschleuniger gefunden. (jw) Der Brand an der Zentralstrasse in der Nacht vom Samstag auf Sonntag ist höchstwahrscheinlich gelegt werden.
Regierungsratswahlen VD Pierre-Yves Rapaz (SVP) ist doch nicht Kandidat bei den Waadtländer Regierungsratswahlen im März. Der SVP-Zentralvorstand hat ihn aus dem Rennen genommen. Stattdessen wurde an der Delegiertenversammlung am Dienstagabend in Morges Claude-Alain Voiblet als Kandidaten vorgeschlagen. (sda) Dieser hatte noch Tags zuvor eine Kandidatur ausgeschlossen.
Eishockey Datum Spiel
Unihockey Datum Spiel
Ambri siegt beim Leader Mit einem verblüffenden 4:1-Sieg beim enttäuschenden Leader Zug hält Ambri-Piotta die Hoffnung auf den ersten Playoff-Einzug seit 2006 am Leben. (sda) Die Leventiner verkürzten mit dem Erfolg im einzigen NLA-Spiel vom Dienstag den Rückstand auf das achtklassierte Biel auf neun Pluspunkte.