In einem viereinhalbstündigen TV-Interview zeigte Wladimir Putin deutlich, dass er nicht viel von den Demonstranten hält. Die weisse Schleife - ihr Widerstandssymbol - verglich er mit einem Symbol.
Die Freisetzung von genmanipuliertem Raps in die Umwelt ist in der Schweiz verboten. Dennoch konnten Experten gentechnisch veränderten Raps nachweisen, der diesen Sommer in Lugano gewachsen ist.
Zwei Tote, 222 Verletzte - so die Bilanz nach gewaltsamen Unruhen in Kairo. Es wurden Steine geworfen.
Ein Streit im US-Kongress hat Folgen für die Raumfahrt: Der Nasa geht der für unbemannte Missionen ins Weltall unerlässliche Energielieferant Plutonium-238 aus.
In Norwegen herrscht Buttermangel. Die Preise explodieren - und das ausgerechnet vor Weihnachten. Eine Direktbetroffene erzählt warum den Norwegern etwas weniger Fett gut anstehen würde.
Grosse Schäden, Unfälle auf Strassen und Schienen, viel Schnee, Flugausfälle: Der Wintersturm «Joachim» hat der Schweiz Freud und Leid gebracht.
Bei den Prognostikern herrscht Pessimismus, sie korrigieren die Aussichten für das Wirtschaftswachstum in der Schweiz laufend nach unten. Das gilt auch für die KOF.
Nicht nur «Joachim» sorgt in der Schweiz für Probleme. Auch Schnee fällt, vor allem am Alpenkamm, im Nordtessin und Wallis. Das Lötschental wurde für den Verkehr gesperrt.
Wer will es ihm verübeln: Richtig glücklich wurde der angehende Student Adolf Hitler Souza Mendes mit seinem Namen nie. Der Brasilianer will ihn nun ändern.
Gold und Schweizer Franken bieten den Anlegern nach Ansicht der Grossbank UBS keine Zuflucht mehr vor der Euro-Schuldenkrise und den Turbulenzen an den Finanzmärkten.
Unter dem Codenamen «Operation Ikarus» haben die Behörden in 22 Ländern einen weiteren Schlag gegen Konsumenten und Produzenten von verbotenem Videomaterial unternommen. Betroffen sind auch Schweizer.
Ein Streit mit den USA überschattet den WTO-Beitritt Russlands: Die Amerikaner pochen auf ein altes Gesetz aus dem Kalten Krieg, das Handelsbegünstigungen verhindern soll. Moskau reagiert prompt.
Die US-Armee hat ihre Flagge im Irak eingeholt. Fast neun Jahre nach der Invasion zieht sie ab. Zurück bleibt ein Land, das vor einer ungewissen Zukunft steht.
Ein Dübendorfer Trinker hat einem am Boden liegenden Gegner in den Kopf getreten und weitere Personen brutal attackiert. Nun erhält er in der Form einer stationären Suchtbehandlung eine letzte Chance.
Rochade bei der Verteilung der Departemente: Didier Burkhalter wechselt ins Aussendepartement, Alain Berset übernimmt das Innere. Der Wechsel des FDP-Bundesrats stösst auf Kritik.
Ein erst zweieinhalb Wochen altes Baby ist im deutschen Schmallenberg vom Hund der Familie angegriffen und tödlich verletzt worden. Der Husky-Mischling hatte sich in den Kopf des Mädchens verbissen.
Die scheidende Aussenministerin Micheline Calmy-Rey setzt sich nochmals für die beiden in Belutschistan entführten Schweizer ein. In einem Telefongespräch mit Premier Yusuf Raza Gilani drückte sie ihre Besorgnis aus.
Mindfucks sind Gedanken, mit denen wir uns das Leben schwer machen. Die Wissenschaftlerin und Autorin Petra Bock erklärt, wie sich die Kaskade der Selbstsabotagen stoppen lässt.
Die Direktorin des Internationalen Währungsfonds (IWF), Christine Lagarde, warnt vor einer düsteren Zukunft für die Weltwirtschaft.
In der Nacht auf Freitag ist an der bretonischen Küste ein maltesischer Tanker gestrandet. Die Besatzung konnte geborgen werden. Es droht aber eine Umweltkatastrophe.
Vor einem US-Militärgericht hat der Prozess gegen den mutmasslichen Wikileaks-Informanten Bradley Manning begonnen. Der Obergefreite wird im Zusammenhang mit den Enthüllungen der Website Wikileaks des Geheimnisverrats...
Der drastische Sparkurs des neuen italienischen Regierungschefs Mario Monti nahm am Freitag die erste wichtige Parlamentshürde. Bei einer Vertrauensabstimmung stellten sich am Freitag 495 Abgeordnete hinter Monti, 88 ...
Rom (awp/sda/dpa/rtd) - Der drastische Sparkurs des neuen italienischen Regierungschefs Mario Monti nahm am Freitag die erste wichtige Parlamentshürde. Bei einer Vertrauensabstimmung stellten sich am Freitag 495 Abgeo...
NEW YORK (awp international) - Hoffnungen auf Fortschritte in der Euro-Schuldenkrise haben den US-Börsen am Freitag überwiegend Gewinne beschert. Eurogruppenchef Jean-Claude Juncker hatte sich zuversichtlich gezeigt, ...
Der Internetspiele-Anbieter Zynga ist am Freitag mit 100 Millionen Aktien und damit einem Siebtel seiner Unternehmensanteile an die Börse gegangen. Der Anbieter von Spielen wie dem virtuellen Bauernhof "Farmville" bei...
Bei gewaltsamen Zusammenstössen zwischen Demonstranten und den Sicherheitskräften sind am Freitag in Kairo mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen. 222 Menschen wurden nach Angaben des ägyptischen Gesundheitsminis...
PEORIA (awp international) - Der weltgrösste Baumaschinen-Hersteller Caterpillar hat sein Aktienrückkaufprogramm um vier Jahre verlängert. Das im Februar 2007 gestartete Programm wäre Ende dieses ausgelaufen aber noch...
Der Oberste Gerichtshof der Demokratischen Republik Kongo hat Staatschef Joseph Kabila zum Sieger der Präsidentschaftswahl vom 28. November erklärt. Kabila sei mit einfacher Mehrheit wiedergewählt worden, sagte der er...
NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro hat sich am Freitag nach den deutlichen Kursverlusten in dieser Woche über der Marke von 1,30 US-Dollar stabilisiert. Kaum Einfluss hatte die Meldung, dass die Ratingag...
WASHINGTON (awp international) - Mit einer eindringlichen Warnung hat die IWF-Chefin Christine Lagarde die Weltgemeinschaft zum Schulterschluss gegen eine drohende globale Wirtschaftskrise aufgerufen. "Es gibt in der ...
Bei gewaltsamen Zusammenstössen zwischen Demonstranten und den Sicherheitskräften sind am Freitag in Kairo mindestens eine Person getötet und deren hundert Menschen verletzt worden. Die Demonstranten, die schon seit d...
(Meldung nach MK durchgehend ergänzt)
Der Pharmakonzern Novartis hat am Freitagabend von den Arbeitnehmenden und der Gewerkschaft Unia Vorschläge erhalten, wie Entlassungen in Basel und Nyon VD verhindert und der Standort in Nyon gerettet werden kann. Die...
LONDON (awp international) - Die Ratingagentur Fitch hat wegen der Schuldenkrise in der Eurozone eine Reihe von Mitgliedsstaaten ins Visier genommen. Belgien, Spanien, Slowenien, Italien, Irland und Zypern wird kurzfr...
Der Wintersturm "Joachim" ist am Freitag zum Teil in Orkanstärke über die Schweiz gefegt. Er verursachte grosse Schäden, unterbrach Strassen- und Schienenverbindungen und brachte viel Regen und in höheren Lagen Schnee...
In Brasilien ist ein angehender Student zu ungewolltem Internet-Ruhm gelangt. Der Grund ist sein Name: Der 21-Jährige heisst Adolf Hitler Souza Mendes.
Wegen der Schuldenkrise hat auch die Ratingagentur Fitch mehreren Eurostaaten mit der Senkung ihrer Bonitätsnote gedroht. Die Bewertung von Belgien, Spanien, Slowenien, Italien, Irland und Zypern könnte innerhalb von ...
Nyon VD (awp/sda) - Der Pharmakonzern Novartis hat am Freitagabend von den Arbeitnehmenden und der Gewerkschaft Unia Vorschläge erhalten, wie der Stadtort in Nyon VD ohne Entlassungen gerettet werden kann. Auch in Bas...
LONDON (awp international) - Die Ratingagentur Fitch hat den Ausblick für die französische Kreditwürdigkeit von "stabil" auf "negativ" gesenkt. Die Bestnote "AAA" werde jedoch zunächst bestätigt, teilte Fitch am Freit...
Zürich (awp/sda) - Am Flughafen Zürich sind am Freitag wegen des Sturmes "Joachim" 119 Flüge annulliert worden. Der grösste Teil davon musste auf dem Flugplan der Schweizer Fluggesellschaft Swiss gestrichen werden, wi...
Bei gewaltsamen Zusammenstössen zwischen Demonstranten und den Sicherheitskräften sind am Freitag in Kairo nahezu 100 Menschen verletzt worden. Die Demonstranten, die schon seit drei Wochen vor dem Kabinettsgebäude ka...
LONDON (awp international) - Die Ratingagentur Fitch hat Belgien, Spanien, Slowenien, Italien, Irland und Zypern mit der Herabstufung ihrer Kreditwürdigkeit gedroht. Die entsprechenden Ratings seien mit einem negative...
Nach 18 Jahren Verhandlungen kann Russland endlich der Welthandelsorganisation WTO beitreten. Zwei Jahrzehnte nach dem Fall der Sowjetunion stimmte der WTO-Ministerrat in Genf dem Beitritt zu. Überschattet wurde der M...
LONDON (awp international) - Grossbritanniens Vize-Premierminister Nick Clegg hat sich beim französischen Regierungschef François Fillon über herablassende Äusserungen französischer Kabinettsmitglieder beschwert. "Jün...
PARIS/LONDON (awp international) - Neu entflammte Konjunktursorgen haben die europäischen Aktienmärkte am Freitag belastet. Vor allem an den Kontinentalbörsen drückte Händlern zufolge die Einschätzung der Ratingagentu...