Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 04. Dezember 2011 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Verdeckte US-Rauschgiftfahnder haben einem Zeitungsbericht zufolge für mexikanische Drogenkartelle Millionen Dollar gewaschen oder über die Grenze geschmuggelt. Die Ermittler hätten damit herausfinden wollen, welche W...

Kein lupenreiner Sieg für Wladimir Putin: Die Partei des russischen Regierungschefs hat die Parlamentswahl gewonnen, aber deutliche Verluste erlitten. Geeintes Russland erhielt nach ersten Hochrechnungen 49,7 Prozent,...

Die SPD will die Eurokrise durch eine gemeinsame Kraftanstrengung aller europäischen Partner auf Augenhöhe lösen und wirft der Regierung eine schädliche Kraftmeierei vor.

Das hoch verschuldete Italien muss den Gürtel deutlich enger schnallen: Die neue Regierung von Mario Monti verabschiedete am Sonntag per Dekret ein drastisches Spar- und Reformpaket. Es enthält auch eine grössere Rent...

Das von einer schweren Wirtschaftskrise gebeutelte Euroland Slowenien hat sich bei den Parlamentswahlen überraschend für die politische Linke entschieden.

Bei den Parlamentswahlen im Euroland Slowenien hat die erst vor wenigen Wochen gegründete Bürgerliste des Hauptstadtbürgermeisters Zoran Jankovic überraschend gewonnen.

Die NATO hat den Verlust eines unbemannten Aufklärungsflugzeuge eingeräumt, nachdem Teheran den Abschuss einer solchen Drohne gemeldet hatte.

Machtwechsel im baldigen EU-Mitgliedsland Kroatien: Bei der Parlamentswahl hat die in Korruptionsaffären verstrickte Regierungspartei HDZ eine empfindliche Niederlage erlitten.

Die Regierungspartei Einiges Russland hat die Parlamentswahl laut Prognosen trotz herber Verluste mit 48,5 Prozent gewonnen. Dies berichtete das Staatsfernsehen am Sonntagabend unter Berufung auf Nachwahlbefragungen d...

Auf einer Baustelle des Bundes hat mindestens ein Arbeiter ohne die nötigen Papiere gearbeitet. Auch Verstösse gegen Gesamtarbeitsverträge wurden festgestellt. Es handelt sich um die Baustelle im waadtländischen Penth...

US-Präsident Barack Obama hat dem pakistanischen Präsidenten sein Beileid für den Tod von 24 Soldaten durch einen NATO-Luftangriff ausgesprochen. Bei einem Telefonat mit Asif Ali Zardari am Sonntag nannte Obama die To...

In Kroatien hat die Opposition die Parlamentswahlen klar gewonnen. Unter Führung der Sozialdemokraten errang sie 44,5 Prozent der Stimmen, berichtete das nationale Fernsehen am Sonntagabend in Zagreb auf Grundlage von...

Auf einer Baustelle des Bundes haben Arbeiter ohne die nötigen Papiere gearbeitet. Auch Verstösse gegen Gesamtarbeitsverträge wurden festgestellt. Es handelt sich um die Baustelle im waadtländischen Penthaz, wo die Ci...

Die Arabische Liga erhöht den Druck auf Syrien. Bei einer Sitzung am Samstag in Doha in Katar einigten sich die Mitglieder der Liga am Samstag auf weitere Sanktionen gegen Damaskus. Die Gewalt in Syrien geht aber unve...

Bei einer Serie von Überfällen in einer Stadt im Norden Nigerias sind am Sonntag mindestens sechs Menschen getötet worden. Nach Angaben der Behörden stürmten Extremisten der islamistischen Sekte Boko Haram am Morgen i...

Bei der Parlamentswahl in Russland haben am Sonntagabend die letzten Wahllokale geschlossen. Zuletzt gaben die Bewohner der Ostsee-Exklave Kaliningrad rund um das frühere Königsberg bis 18 Uhr MEZ (20 Uhr Ortszeit) ih...

In Afrika geht die Angst um, dass viele Programme für HIV/Aids-Patienten aus Mangel an Geldern künftig eingestellt werden müssen.

Das bange Warten hat ein Ende: Im Rhein bei Koblenz sind zwei Weltkriegsbomben erfolgreich entschärft worden. Auch ein Fass mit giftigen Chemikalien wurde unschädlich gemacht. Damit konnten 45'000 Menschen nach Hause ...

Der deutsche Schauspieler Johannes Heesters ist aus dem Spital entlassen worden. Das teilte sein Berliner Agent Jürgen Ross am Sonntag der Nachrichtenagentur dpa mit. "Herr Heesters kann seinen 108. Geburtstag an dies...

Die Islamisten haben sich in Ägypten zum Auftakt der Parlamentswahlen klar durchgesetzt. Die offiziellen Ergebnisse der Wahllisten wurden am Sonntag bekanntgegeben.

Nach den jüngsten Ermittlungsergebnisse zur Neonazi-Zelle wollen sich die deutsche Regierung und die oppositionelle SPD für ein neues Verfahren zum Verbot der rechtsextremen NPD starkmachen. Allerdings warnen Experten...

Grünes Licht für die neue belgische Regierung des künftigen Premiers Elio Di Rupo: Die sechs Koalitionsparteien aus dem französischsprachigen Süden und dem Niederländisch sprechenden Norden des Landes stimmten in Mitg...

Die britische 1,8-Tonnen-Luftmine in Koblenz, wegen der Zehntausende von Menschen in Sicherheit gebracht werden mussten, ist am Sonntag problemlos entschärft worden. Mitarbeiter des Kampfmittelräumdienstes machten den...

Trotz dichter Bewölkung ist übers Wochenende nur wenig Regen gefallen. Die Niederschlagsmengen lagen zwischen 1 und 15 Litern pro Quadratmeter. Das Tessin und das Engadin gingen leer aus. Für die Nacht auf Montag sind...

Beim zweiten Wahlgang für die Freiburger Staatsratswahlen sind alle wieder antretenden Regierungsmitglieder im Amt bestätigt worden. Neu ziehen in die Kantonsregierung ein Marie Garnier von den Grünen und Maurice Ropr...

US-Präsident Barack Obama hat dem pakistanischen Präsidenten sein Beileid für den Tod von 24 Soldaten durch einen Nato-Luftangriff ausgesprochen. Bei einem Telefonat mit Asif Ali Zardari nannte Obama die Todesfälle bedauerlich.

Auf einer Baustelle des Bundes hat mindestens ein Arbeiter ohne die nötigen Papiere gearbeitet. Auch Verstösse gegen Gesamtarbeitsverträge wurden festgestellt. Es handelt sich um die Baustelle im waadtländischen Penthaz, wo für die Cinémathèque Suisse ein neues Archiv gebaut wird.

Das von einer schweren Wirtschaftskrise gebeutelte Euroland Slowenien hat sich bei den Parlamentswahlen überraschend für die politische Linke entschieden. Die erst vor wenigen Wochen gegründete Liste des Hauptstadtbürgermeisters Zoran Jankovic kam auf gut 29 Prozent der Stimmen.

Weisse Straftäter in den USA haben laut einer Studie in den vergangenen Jahren eine deutlich höhere Chance auf eine Begnadigung durch den Präsidenten als Nicht-Weisse gehabt.

Die Regierungspartei von Russlands Premierminister Wladimir Putin hat offenbar herbe Verluste bei den Parlamentswahlen erlitten. Laut Nachwahlbefragungen hat Geeintes Russland zwar 48,5 Prozent der Stimmen erhalten. Vor vier Jahren hatte die Kremlpartei aber noch 64,3 Prozent erreicht.

Die Islamisten haben sich in Ägypten zum Auftakt der Parlamentswahlen klar durchgesetzt. Dies geht aus den offiziellen Ergebnissen der Wahllisten hervor, sie nun veröffentlicht worden sind.

Der indische Filmstar und Regisseur Dev Anand ist im Alter von 88 Jahren an einem Herzinfarkt gestorben. Anand war über fünf Jahrzehnte künstlerisch tätig und galt als eine der grossartigsten Bollywood-Persönlichkeiten.

Wird man in Zukunft noch später in Rente gehen müssen? Zumindest der Verwaltungsratspräsident des Lebensversicherers Swiss Life, Rolf Dörig, rechnet mit einem künftigen Pensionsalter in der Schweiz erst ab 70 Jahren.

Die Nato hat den Verlust einer Aufklärungs-Drohne eingeräumt, nachdem Teheran den Abschuss einer solchen Drohne gemeldet hatte. Der unbemannte Flugkörper sei vom benachbarten Afghanistan aus in den heimischen Luftraum eingedrungen, berichteten iranische Medien.

Uhren werden heutzutage auch als Wertanlagen gekauft. Der Präsident der Schweizerischen Uhrenindustrie, Jean-Claude Pasche, schaut deshalb optimistisch in die Zukunft. In einem Interview sagte er, die Industrie erwarte für 2011 gar einen neuen Rekord.