Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 10. November 2011 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Seit 2006 mussten über 40`000 Asylbewerber aus der Schweiz in ihre Heimat oder in Drittstaaten ausreisen oder rückgeführt werden.

Prinz William wird als Hubschrauberpilot Anfang kommenden Jahres vorübergehend auf den Falklandinseln eingesetzt.

Ein Erdbeben hat am Donnerstagabend den Westen Griechenlands erschüttert.

In Kenia ist am Donnerstag gegen zwei Männer im Zusammenhang mit einer Attacke auf Touristen Anklage erhoben worden.

Liberias Präsidentin Ellen Johnson Sirleaf steht vor einer zweiten Amtszeit.

Das Biotech-Forschungsunternehmen Cytos kann eine Wandelanleihe über noch 35 Mio. Fr. vorerst nicht wie gewünscht restrukturieren.

Der Bund und die Kantone möchten schnellere Asylverfahren.

Wettermoderator Jörg Kachelmann hat einen Erfolg im juristischen Ringen mit seiner ehemaligen Geliebten erzielt.

Der Autobauer Jaguar Land Rover will in Grossbritannien tausend neue Mitarbeiter einstellen.

Beim Halbleitermaschinen-Hersteller Ismeca fallen bis Ende Jahr rund 35 Stellen in der Region Neuenburg weg.

Die Aussenpolitische Kommission des Ständerates (APK) stellt sich nicht mehr gegen Gruppenanfragen: Sie ist einverstanden damit, dass die Schweiz den USA unter Umständen auch dann Amtshilfe leistet, wenn keine Namen oder Kontonummern von mutmasslichen Steuersündern, sondern nur bestimmte Verhaltensmuster vorliegen.

Die Ehefrau des chinesischen Künstlers und Dissidenten Ai Weiwei, Lu Qing, hat am Donnerstag in Peking angekündigt, dass das Ehepaar die Steuerforderung an ihren Mann juristisch anfechten wird.

Sieben Internet-Betrüger aus Osteuropa sollen die Kontrolle über vier Millionen Computer in 100 Ländern übernommen und sich so 14 Millionen Dollar erschwindelt haben.

Schlamperei und Unregelmässigkeiten führen jedes Jahr zu Milliardenverlusten im EU-Haushalt.

Ein Mann packt eine Katze am Schwanz und schwingt sie durch die Luft. Nun fahnden Tierschützer nach dem Katzenschwinger.

Ein Pariser Gericht hat den französischen Energieriesen EDF zu 1,5 Millionen Euro Schadenersatz verurteilt, weil der Konzern die Umweltorganisation Greenpeace bespitzelt hat.

Anthony A. (23) bekam schon früh ein negatives Gutachten ausgestellt. Trotzdem wurde ihm seine Armeewaffe nicht entzogen.

Im Streit um den Bau der Elbphilharmonie haben sich am Donnerstag in Hamburg Experten von Hochtief, der Stadt und die Architekten an einen Tisch gesetzt.

Den SRG-Sendern soll auf ihren Internet-Seiten kein Werbeverbot auferlegt werden.

Auf Geheiss der Eidgenössischen Steuerverwaltung muss nach der Muttergesellschaft Credit Suisse nun auch die Privatbank Clariden Leu im Rahmen eines Amtshilfeverfahrens die Namen von mutmasslichen US-Steuersündern offen legen.

Die EU-Kommission hat den Spardruck auf Frankreich noch einmal erhöht, nachdem die Regierung am Montag bereits ein neues Sparprogramm verkündet hatte.

Seit einiger Zeit legt ein «Phantom» auf dem Dorffriedhof der kleinen französischen Gemeinde Chaillac-sur-Vienne in nächtlichen Aktionen immer mehr Gräber mit Blumen und Grabplatten an.

Sie sollen die Kontrolle über vier Millionen Computer in 100 Ländern übernommen und sich so 14 Millionen Dollar erschwindelt haben.

Die syrischen Regierungstruppen gehen weiter mit brutaler Gewalt gegen die Gegner von Präsident Baschar al-Assad vor.

Der Bundesrat will das Verbot von Hafturlauben nicht auf alle Verwahrten ausdehnen.

Seit 2006 mussten über 40'000 Asylbewerber aus der Schweiz in ihre Heimat oder in Drittstaaten ausreisen oder rückgeführt werden. Nun zeigen Zahlen des Bundesamts für Migration (BFM): Einer von vier kommt zurück.

NEW YORK (awp international) - Positive Daten vom Arbeitsmarkt haben am Donnerstag eine Erholung der US-Standardwerte gestützt. Die Erleichterung über eine Entspannung am italienischen Anleihemarkt wurde indes von neu...

Sie sollen die Kontrolle über vier Millionen Computer in 100 Ländern übernommen und sich so 14 Millionen Dollar erschwindelt haben. Nach jahrelangen Ermittlungen ist jetzt Anklage gegen sieben Internet-Betrüger aus Os...

Zug (awp) - Der Ölbohrkonzern Transocean will die erste Tranche seiner Dividende am 22. November ausbezahlen. Der Ex-Dividenden-Termin wurde auf den genannten Termin gelegt, teilte das Unternehmen am Donnerstagabend m...

Berggipfel in Griffnähe und tiefe Abgründe direkt vor den Füssen: Die aktuelle Sonderausstellung "Top of the Alps" des Gletschergartens Luzern zeigt grossformatige Fotopanoramen aus meist unbekannten Perspektiven.

Die französische Finanzmarktaufsicht AMF hat Ermittlungen gegen die Ratingagentur Standard & Poor's wegen der irrtümlichen Veröffentlichung einer falschen Beurteilung zur Kreditwürdigkeit Frankreichs eröffnet.

NEW YORK (awp international) - Nach dem deutlichen Kurssprung vom Vortag haben US-Staatsanleihen am Donnerstag schwächer tendiert. Entspannung am italienischen Anleihemarkt mit ordentlicher Nachfrage nach neuen Staats...

Prinz William wird als Hubschrauberpilot Anfang kommenden Jahres vorübergehend auf den Falklandinseln eingesetzt. Es handle sich um einen sechswöchigen Routineeinsatz zu Trainingszwecken im Februar und März, teilte di...

Ein Erdbeben hat am Donnerstagabend den Westen Griechenlands erschüttert. Die Stärke des Bebens wurde nach Messungen des geodynamischen Instituts der griechischen Hauptstadt mit 4,6 angegeben.

NEW YORK (awp international) - Der Euro hat seine Berg- und Talfahrt am Donnerstag im New Yorker Handel fortgesetzt. Zuletzt rutschte die Gemeinschaftswährung wieder unter die im Tagesverlauf mehrfach übersprungene un...

In Kenia ist am Donnerstag gegen zwei Männer im Zusammenhang mit einer Attacke auf Touristen Anklage erhoben worden. Beim Vorfall war vergangene Woche eine Touristin aus der Schweiz schwer verletzt worden.

Im Vorfeld der Bambi-Verleihung in Wiesbaden herrschte am Donnerstagabend Hochbetrieb am roten Teppich. Der begehrte Medienpreis wurde zum ersten Mal seit 20 Jahren wieder in Wiesbaden vergeben.

Liberias Präsidentin Ellen Johnson Sirleaf steht vor einer zweiten Amtszeit. Die diesjährige Friedensnobelpreisträgerin erhielt im zweiten Wahlgang 90,8 Prozent der bisher ausgezählten Stimmen, wie die liberische Wahl...

Das Biotech-Forschungsunternehmen Cytos kann eine Wandelanleihe über noch 35 Mio. Fr. vorerst nicht wie gewünscht restrukturieren. An einer Gläubigerversammlung am Donnerstag waren nicht genügend Stimmberechtigte anwe...

Zürich (awp) - Die Gläubigerversammlung des in finanziellen Schwierigkeiten steckenden Biotech-Unternehmens Cytos hat noch nicht den gewünschten Befreiungsschlag gebracht. Zwar haben die anwesenden Anleihensgläubiger ...

Der Bund und die Kantone möchten schnellere Asylverfahren. Das wurde am Donnerstag an der Herbstversammlung der Konferenz der kantonalen Justiz- und Polizeidirektoren (KKJPD) in Delsberg deutlich.

Zürich (awp) - Altin, die Investmentgesellschaft für alternative Anlagen, teilt den Hinschied von Francesco Maria Rossi mit, der dem Verwaltungsrat der Gesellschaft seit 2001 angehörte. Anlässlich der nächsten General...

EL PASO (awp international) - Die US-Notenbank will sich auf den Abbau der Arbeitslosigkeit konzentrieren. Auch wenn die Wirtschaft seit zwei Jahren wachse, hätten viele den Eindruck, dass die Rezession niemals ende, ...

Wettermoderator Jörg Kachelmann hat einen Erfolg im juristischen Ringen mit seiner ehemaligen Geliebten erzielt. Das Kölner Landgericht untersagte der Frau, die Vergewaltigungsvorwürfe gegen Kachelmann öffentlich zu w...

Die Aussenpolitische Kommission des Ständerates (APK) stellt sich nicht mehr gegen Gruppenanfragen: Sie ist einverstanden damit, dass die Schweiz den USA unter Umständen auch dann Amtshilfe leistet, wenn keine Namen o...

Der Autobauer Jaguar Land Rover will in Grossbritannien tausend neue Mitarbeiter einstellen. Profitieren werde vor allem der Standort Solihull in den Midlands, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit.

La Chaux-de-Fonds NE (awp/sda) - Beim Halbleitermaschinen-Hersteller Ismeca fallen bis Ende Jahr rund 35 Stellen in der Region Neuenburg weg. Als Grund für den Stellenabbau gibt Ismecas Muttergesellschaft, der Zürcher...

Zürich (awp) - Die Beteiligungsgesellschaft Absolute Invest lanciert ein neues Aktienrückkaufprogramm. So sollen über eine zweite Handelslinie an der SIX Swiss Exchange bis zu maximal 10% der ausstehenden Aktien und d...

Der Medienunternehmer James Murdoch hat in der Affäre um abgehörte Telefone und ausspionierte Prominente in Grossbritannien erneut jede persönliche Schuld von sich gewiesen.

Bern (awp/sda) - Die Aussenpolitische Kommission des Ständerates (APK) stellt sich nicht mehr gegen Gruppenanfragen bei der Amtshilfe in Steuersachen. Sie ist einverstanden damit, dass die Schweiz den USA auch auf Bas...