Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 04. November 2011 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die USA haben Oppositionellen in Syrien davon abgeraten, einem Aufruf des Regimes zu folgen und sich freiwillig zu stellen. Das Innenministerium in Damaskus hatte eine Amnestie für alle versprochen, die ihre Waffen ablieferten und sich ergäben.

Der griechische Ministerpräsident Giorgos Papandreou hat die Beschlüsse des EU-Krisengipfels als "letzte Chance" für die Entwicklung des Landes bezeichnet. Diese "letzte Chance" sollte sich Griechenland nicht verbauen, sagte Papandreou in Athen.

Meister Davos zeigt Leader Fribourg-Gottéron mit einem 4:1-Sieg den Meister und schliesst damit bis auf einen Punkt zu den Romands auf.

Russland und Georgien besiegeln laut einem Unterhändler am Mittwoch ihren Kompromiss, der nach langjährigen Verzögerungen den Weg für einen Beitritt Russland zur Welthandelsorganisation (WTO) frei macht.

Am Freitagabend ereignete sich auf der Strecke zwischen Lyss und Worben ein Verkehrsunfall.

Roger Federer (ATP 3) und Stanislas Wawrinka (ATP 19) stehen im Halbfinal der Swiss Indoors. Dort treffen sie am Samstag aufeinander.

Nach vier Niederlagen in Folge setzt der EHC Biel der fünffachen Siegesserie von Lugano ein Ende: Das Schläpfer-Team gewann mit viel Kampfgeist, einem unglaublichen Reto Berra im Tor und den Treffern von Beaudoin und zweimal Wieser mit 3:0. Ein solides Debüt gab der Russe Andrei Zyuzin.

Unter massivem Druck der internationalen Geldgeber ringt das von der Pleite bedrohte Griechenland um einen Ausweg aus der schweren Regierungskrise. Ministerpräsident Giorgos Papandreou droht bei einer Vertrauensabstimmung im Parlament am späten Freitagabend der Sturz.

Tausende Demonstranten haben im Iran am Freitag den 32. Jahrestag der Besetzung der US-Botschaft in Teheran gefeiert. Wie jedes Jahr zu diesem Anlass versammelte sich eine Menschenmenge vor dem früheren Botschaftsgebäude im Zentrum der iranischen Hauptstadt.

Der Abhörskandal um den Medienkonzern News International von Rupert Murdoch zieht immer weitere Kreise. 

Der Film "Un Cuento Chino" des argentinischen Regisseurs Sebastian Borensztein hat beim 6. Filmfestival in Rom gewonnen. Die Jury unter der Leitung des italienischen Filmmusik-Komponisten Ennio Morricone kürte das Drama als bestes Werk des Festivals.

Bewaffnete haben am Freitag im kenianischen Shaba-Nationalreservat einen Wagen mit Touristen beschossen. Der Fahrer des Autos starb, als die Angreifer das Feuer eröffneten. Eine Schweizer Touristin wurde durch die Schüsse schwer verletzt.

Der FC Zürich zeigt sich geschockt! Schon wieder haben am Donnerstagabend in Rom unbelehrbare Hooligans dafür gesorgt, dass der Fussball komplett in den Hintergrund gerückt ist.

Die FDP des Kantons St. Gallen empfiehlt im zweiten Wahlgang vom 27. November Michael Hüppi (CVP) zur Wahl in den Ständerat. Das entschied die FDP-Parteispitze am Freitagabend nach einem Hearing mit Michael Hüppi.

Der Abhörskandal um den Medienkonzern News International von Rupert Murdoch zieht immer weitere Kreise. Erstmals wurde offenbar auch ein Journalist der auflagenstärksten britischen Zeitung, der "Sun", wegen des Verdachts der Bestechung von Polizisten festgenommen.

Die Sicherheitskräfte in Bahrain sind nach Angaben eines Oppositionellen am Freitag erneut gewaltsam gegen Demonstranten in der Hauptstadt Manama vorgegangen. Tausende Menschen seien in Richtung des Perlenplatzes im Zentrum der Stadt gezogen.

Der FC Zürich zeigt sich geschockt! Schon wieder haben am Donnerstagabend in Rom unbelehrbare Hooligans dafür gesorgt, dass der Fussball komplett in den Hintergrund gerückt ist.

Die Waadtländer Behörden haben die Ursache der Explosion in einem Wohnhaus in Yverdon-les-Bains ermittelt, bei der eine Frau und ein Mädchen starben. Sie stellten fest, dass Gas aus dem öffentlichen Netz ausgeströmt und in die alten Rohrleitungen des Gebäudes eingedrungen war. Die strafrechtliche Verantwortung wird abgeklärt.

Ende des längsten Isolationsexperiments in der Geschichte der Raumfahrt: Nach 520 Tagen in einem nachgebauten Raumschiff sind die sechs Teilnehmer eines simulierten Fluges zum Mars überglücklich wieder in Freiheit.

Nach der Dürre kommt der Regen: Laut dem UNHCR sind tausende somalische Flüchtlinge und Vertriebene in Teilen Somalias, Kenias und Äthiopiens von starkem Regen und Überschwemmungen betroffen.

Die USA haben Oppositionellen in Syrien davon abgeraten, einem Aufruf des Regimes zu folgen und sich freiwillig zu stellen.

Russland und Georgien besiegeln laut einem Unterhändler am Mittwoch ihren Kompromiss, der nach langjährigen Verzögerungen den Weg für einen Beitritt Russland zur Welthandelsorganisation (WTO) frei macht.

Tausende Demonstranten haben im Iran am Freitag den 32. Jahrestag der Besetzung der US-Botschaft in Teheran gefeiert.

Bewaffnete haben am Freitag im kenianischen Shaba-Nationalreservat einen Wagen mit Touristen beschossen.

Der griechische Ministerpräsident Giorgos Papandreou hat die Beschlüsse des EU-Krisengipfels als «letzte Chance» für die Entwicklung des Landes bezeichnet.

Bewaffnete haben heute in Kenia einen Wagen mit Touristen beschossen. Der Fahrer des Autos starb. Eine Schweizer Touristin wurde schwer verletzt.

Die FDP des Kantons St. Gallen empfiehlt im zweiten Wahlgang vom 27. November Michael Hüppi (CVP) zur Wahl in den Ständerat.

Der Abhörskandal um den Medienkonzern News International von Rupert Murdoch zieht immer weitere Kreise.

Die Sicherheitskräfte in Bahrain sind nach Angaben eines Oppositionellen am Freitag erneut gewaltsam gegen Demonstranten in der Hauptstadt Manama vorgegangen.

Die Waadtländer Behörden haben die Ursache der Explosion in einem Wohnhaus in Yverdon-les-Bains ermittelt, bei der eine Frau und ein Mädchen starben.

Nach der Dürre kommt der Regen: Laut dem UNHCR sind tausende somalische Flüchtlinge und Vertriebene in Teilen Somalias, Kenias und Äthiopiens von starkem Regen und Überschwemmungen betroffen.

Die Hacker-Gruppe «Anonymous» hat eine Kampagne gegen das mexikanische Drogenkartell Zeta eingestellt.

Die drei Kinder, Roman (11), Florin (9) und Anna (4), sind traurig. Fassungslos. Warum macht der Häsli-Mörder so grausame Dinge mit ihren Lieblingen?

Während konventionelle Bauern auf ihrer Milch sitzenbleiben, können Biobauern gar nicht genug melken.

In China soll nach Behördenangaben ab Oktober 2012 der Verkauf von Glühlampen mit 100 Watt oder mehr verboten werden.

Gut einen Monat vor den Bundesratswahlen ist die Ausgangslage offen.

Gut einen Monat vor den Bundesratswahlen ist die Ausgangslage offen.

Marc Hausser (40) lebte mit seiner Familie im Paradies. Ein Lastwagen hat das Glück zerstört.

Die österreichische Polizei hat einen Seriendieb mit einer Vorliebe für Damenunterwäsche festgenommen.

Das von Islamisten bedrohte französische Satiremagazin «Charlie Hebdo» will sich offenbar nicht einschüchtern lassen.

Vertreter der baselstädtischen und der Waadtländer Regierung haben am Donnerstagmorgen wegen des Stellenabbaus bei Novartis bei Bundesrat Johann Schneider-Ammann vorgesprochen.

Die Prügelattacke gegen seine eigene Tochter wird für einen texanischen Familienrichter keine juristischen Folgen haben.

In der Schweiz sind die Neuwagenverkäufe im Oktober im Vergleich zum Vorjahresmonat erneut stark angestiegen.

Der Ausstoss des Treibhausgases Kohlendioxid ist im vergangenen Jahr so rasant gestiegen wie noch nie.

Geschnappt! 2005 hat Hugo Sanchez (47) seinen eigenen Tod vorgetäuscht. Jetzt konnten australische Behörden den Versicherungsbetrüger festnehmen.