Das Verbot eines Umzugs von Schwulen und Lesben in der serbischen Hauptstadt Belgrad hat Empörung ausgelöst. "Der Staat ist vor den Extremisten eingeknickt", titelte die grösste serbische Zeitung "Blic" am Samstag.
Schlechte Nachrichten für Raucher in England: Seit Samstag sind Zigarettenautomaten verboten. Wer weiter Tabakwaren in Automaten anbietet oder auf Automaten für Zigaretten wirbt, muss mit empfindlichen Strafen von bis zu 2500 Pfund (3515 Franken) rechnen.
Die Grünliberalen haben an ihrem Parteitag in Zürich Freude am Parlamentsbeschluss zum Atomausstieg gezeigt. Auch wenn der Ausstieg nicht einfach mit dem Umweltschutz zu vereinbaren sei, lasse er sich klimaverträglich realisieren, sagte Ständerätin Verena Diener (ZH) am Samstag.
Mit markigen Worten gegen Kampfjets, Atomlobby und die Grossbanken hat die SP Schweiz am Parteitag in Biel die letzte Wahlkampf-Phase eingeläutet. Präsident Christian Levrat warf den bürgerlichen Parteien "politische Zechprellerei" vor.
Rund 150 Tibeter und Tibet-Unterstützende haben am Samstagnachmittag in Zürich an einem Solidaritätsmarsch zum chinesischen Konsulat teilgenommen.
Tödlicher Unfall am Samstagmorgen in Adliswil ZH: Ein Richtung Zürich fahrender Autofahrer prallt mit seinem Fahrzeug gegen einen Brückenpfeiler. Der 19-Jährige wird so schwer verletzt, dass er noch auf der Unfallstelle stirbt.
Die internationale Afghanistan-Truppe ISAF hat einen der Anführer des berüchtigten Hakkani-Netzwerks im Süden des Landes gefasst. Wie die ISAF auf ihrer Website weiter mitteilte, sei ihnen Hadschi Mali Khan bei einer gemeinsamen Operation mit der afghanischen Armee in der Provinz Paktia ins Netz gegangen.
Gut eineinhalb Jahre nach einem dreisten Kunstdiebstahl in Paris befinden sich drei Verdächtige in Haft. Wie am Samstag aus Justizkreisen verlautete, wurden eine Frau und zwei mutmassliche Hehler Mitte September festgenommen.
Das UNO-Hochkommissariat für Menschenrechte hat mehrere Urteile eines Sondergerichts in Bahrain kritisiert. Das Gericht hatte einen Demonstranten wegen Tötung eines Polizisten am Donnerstag zum Tode verurteilt.
Am Parteitag in Schwyz haben am Samstag auch die beiden FDP-Bundesräte Johann Schneider-Ammann und Didier Burkhalter, interviewt von Filippo Leutenegger, ihre Statements zur ihrer Politik abgegeben.
Statt in den Knast sollten erstmals wegen leichter Vergehen Verurteilte in die Kirche gehen - jetzt hat die Kleinstadt Bay Minette im US-Bundesstaat Alabama den Start des Projekts verschoben.
Die SVP lanciert eine zweite Ausschaffungsinitiative. Das haben die 500 Delegierten am Samstag in Gossau beschlossen. Mit der Unterschriftensammlung wird im Januar begonnen. Ziel des neuen Begehrens: Die Ausschaffungsinitiave soll konsequent umgesetzt werden.
Die Schweizer Media-Markt- und Saturn-Filialen haben am Samstag ihre mit Nespresso-Maschinen kompatiblen Kaffee-Kapseln aus dem Sortiment genommen. Das Waadtländer Kantonsgericht hatte am Freitag den Verkauf solcher Kapseln mit einer einstweiligen Verfügung untersagt.
Zum zweiten Mal in einer Woche hat ein Taifun die Philippinen erreicht. Der Wirbelsturm "Nalgae" traf am Samstagvormittag (Ortszeit) mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 195 Kilometern pro Stunde südlich der Palanan-Bucht auf Land.
Liechtensteins Regierungschef Klaus Tschütscher hat Griechenland in der Euro-Krise die Unterstützung des Fürstentums angeboten. Liechtenstein könne "auf dem Feld der Steuern zu einer Lösung beitragen", sagte Tschütscher dem "Hamburger Abendblatt" vom Samstag.
In Bulgarien haben Nationalisten am Samstag erneut gegen die Roma-Minderheit im EU-Mitgliedstaat protestiert. Anhänger der Ataka-Partei aus dem ganzen Land versammelten sich in der Hauptstadt Sofia zu einer Kundgebung unweit des Präsidialamtes.
In der Stadt Bern sind am Donnerstagabend jugendliche Schüler von Unbekannten bedrängt und beraubt worden. Die Kantonspolizei Bern sucht Zeugen.
Ein Kleinflugzeug ist in Australien in ein Riesenrad geflogen und darin steckengeblieben. "Das Ultraleichtflugzeug hängt derzeit im Riesenrad fest. Der Pilot und sein Passagier wurden nicht verletzt", teilte die Polizei am Samstag mit.
Stephen Soderbergh schildert in seinem Thriller «Contagion» detailliert den Ausbruch einer globalen Virenseuche. Trotz rasantem Tempo erreicht der Film aber nicht die gewünschte Wirkung.
Stephen Soderbergh schildert in seinem Thriller «Contagion» detailliert den Ausbruch einer globalen Virenseuche. Trotz rasantem Tempo erreicht der Film aber nicht die gewünschte Wirkung.
Mit markigen Worten gegen Kampfjets, Atomlobby und die Grossbanken hat die SP Schweiz am Parteitag in Biel die letzte Wahlkampf-Phase eingeläutet. Präsident Christian Levrat warf den bürgerlichen Parteien "politische ...
Bei einer Schlägerei zwischen zwei jungen Männern ist am Freitagabend in Freienstein ZH ein 20-jähriger Iraner schwer verletzt worden. Er musste ins Spital gebracht werden. Der Täter, ein 21-jähriger Schweizer, wurde ...
Rund 150 Tibeter und Tibet-Unterstützende haben am Samstagnachmittag in Zürich an einem Solidaritätsmarsch zum chinesischen Konsulat teilgenommen.
Tödlicher Unfall am Samstagmorgen in Adliswil ZH: Ein Richtung Zürich fahrender Autofahrer prallt mit seinem Fahrzeug gegen einen Brückenpfeiler. Der 19-Jährige wird so schwer verletzt, dass er noch auf der Unfallstel...
Die internationale Afghanistan-Truppe ISAF hat einen der Anführer des berüchtigten Hakkani-Netzwerks im Süden des Landes gefasst. Wie die ISAF auf ihrer Website weiter mitteilte, sei ihnen Hadschi Mali Khan bei einer ...
Gut eineinhalb Jahre nach einem dreisten Kunstdiebstahl in Paris befinden sich drei Verdächtige in Haft. Wie am Samstag aus Justizkreisen verlautete, wurden eine Frau und zwei mutmassliche Hehler Mitte September festg...
Das UNO-Hochkommissariat für Menschenrechte hat mehrere Urteile eines Sondergerichts in Bahrain kritisiert. Das Gericht hatte einen Demonstranten wegen Tötung eines Polizisten am Donnerstag zum Tode verurteilt.
Aufflammende Rezessionssorgen haben Anleger auf der Suche nach sicheren Anlagen in US-Staatsanleihen getrieben.
Mit einer lang anhaltenden stehenden Ovation haben die SP-Delegierten am Samstag in Biel die scheidende Bundesrätin Micheline Calmy-Rey gewürdigt.
Am Parteitag in Schwyz haben am Samstag auch die beiden FDP-Bundesräte Johann Schneider-Ammann und Didier Burkhalter, interviewt von Filippo Leutenegger, ihre Statements zur ihrer Politik abgegeben.
Statt in den Knast sollten erstmals wegen leichter Vergehen Verurteilte in die Kirche gehen - jetzt hat die Kleinstadt Bay Minette im US-Bundesstaat Alabama den Start des Projekts verschoben.
Die SVP lanciert eine zweite Ausschaffungsinitiative. Das haben die 500 Delegierten am Samstag in Gossau beschlossen. Mit der Unterschriftensammlung wird im Januar begonnen. Ziel des neuen Begehrens: Die Ausschaffungs...
Die Schweizer Media-Markt- und Saturn-Filialen haben am Samstag ihre mit Nespresso-Maschinen kompatiblen Kaffee-Kapseln aus dem Sortiment genommen. Das Waadtländer Kantonsgericht hatte am Freitag den Verkauf solcher K...
Schlechte Nachrichten für Raucher in England: Seit Samstag sind Zigarettenautomaten verboten. Wer weiter Tabakwaren in Automaten anbietet oder auf Automaten für Zigaretten wirbt, muss mit empfindlichen Strafen von bis...
Zum zweiten Mal in einer Woche hat ein Taifun die Philippinen erreicht. Der Wirbelsturm "Nalgae" traf am Samstagvormittag (Ortszeit) mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 195 Kilometern pro Stunde südlich der Palanan-B...
Liechtensteins Regierungschef Klaus Tschütscher hat Griechenland in der Euro-Krise die Unterstützung des Fürstentums angeboten. Liechtenstein könne "auf dem Feld der Steuern zu einer Lösung beitragen", sagte Tschütsch...
Mit einer kämpferischen Rede hat SP-Präsident Christian Levrat seine Partei am Samstag in Biel auf die letzte Wahlkampf-Phase eingeschworen. Den bürgerlichen Parteien warf er "politische Zechprellerei" bei der Beschaf...
In Bulgarien haben Nationalisten am Samstag erneut gegen die Roma-Minderheit im EU-Mitgliedstaat protestiert. Anhänger der Ataka-Partei aus dem ganzen Land versammelten sich in der Hauptstadt Sofia zu einer Kundgebung...
Am Parteitag in Schwyz haben am Samstag auch die beiden FDP-Bundesräte Johann Schneider-Ammann und Didier Burkhalter, interviewt von Filippo Leutenegger, ihre Statements zur ihrer Politik abgegeben.
Ein Kleinflugzeug ist in Australien in ein Riesenrad geflogen und darin steckengeblieben. "Das Ultraleichtflugzeug hängt derzeit im Riesenrad fest. Der Pilot und sein Passagier wurden nicht verletzt", teilte die Poliz...
Mit einer kämpferischen Rede hat SP-Präsident Christian Levrat seine Partei am Samstag in Biel auf die letzte Wahlkampf-Phase eingeschworen. Den bürgerlichen Parteien warf er "politische Zechprellerei" bei der Beschaf...
Eine Riesen-Abfindung von 60 Millionen Euro muss der Aga Khan nach Medienberichten seiner geschiedenen deutschen Frau Gabriele Inaara Begum Aga Khan zahlen. Ein Berufungsgericht in Amiens habe der 48-Jährigen Begum di...
Sicherheit ist das Fundament der Freiheit: Das hat Bundesrat Ueli Maurer am Samstag in Gossau vor den Delegierten der SVP Schweiz gesagt. In der Schweiz kümmere sich die Politik zu stark um Täter, während die Opfer ei...
Die Politik habe ein Glaubwürdigkeitsproblem: Das hat Parteipräsident Toni Brunner am Samstag vor den SVP-Delegierten im Walter Zoo in Gossau gesagt. Die Leute seien froh, dass die SVP-Politiker bei Migration und Zuwa...
Warum am Freitagabend in der Durchgangsgalerie zwischen Bundeshaus Ost und Parlamentsgebäude in Bern ein Brand ausgebrochen ist, war am Samstagvormittag noch nicht geklärt. Auch die Höhe des Schadens wurde laut Kanton...