Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 21. August 2011 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Syriens Präsident Baschar al-Assad zeigt sich weiter unnachgiebig. Ungeachtet des wachsenden internationalen Drucks lehnte er am Sonntagabend in einem Interview des Staatsfernsehen einen Rücktritt entschieden ab.

In Pieterlen hat es gebrannt, in Meinisberg hat ein Autofahrer die Kontrolle über seinen Wagen verloren.

Die Gefechte zwischen libyschen Aufständischen und Regierungstruppen haben am Wochenende Tripolis erreicht. Während die Kampfeinheiten der Opposition von Westen und Süden immer näher an Tripolis heranrückten, griffen Rebellen in der Hauptstadt selbst zu den Waffen.

Novak Djokovic muss noch auf den zehnten Titel des Jahres warten. Der Serbe liegt im Endspiel von Cincinnati gegen Andy Murray 4:6, 0:3 im Rückstand, als er aufgibt.

In der Axpo Super League brennt die Rote Laterne neu auf der Pontaise. Lausanne-Sport unterliegt zuhause dem FC Sion mit 0:2.

Im Verfahren gegen Michael Jacksons Leibarzt Conrad Murray hat die Verteidigung einen Antrag auf die vollständige Isolation der Geschworenen gestellt.

Unter Vermittlung Ägyptens haben sich am Sonntag alle militanten Gruppen im Gazastreifen nach Angaben der radikalislamischen Hamas auf einen Waffenstillstand mit Israel geeinigt. Zuvor hatten sich palästinensische Kämpfer drei Tage lang Gefechte mit den israelischen Streitkräften geliefert.

Christian Schuler feiert auf der Schwägalp den grössten Erfolg seiner Karriere. Der 23-jährige Rothenthurmer gewinnt den Schlussgang des grössten Bergkranzfests gegen seinen "Firmgötti" Martin Grab.

Der Leader der Axpo Super League heisst überraschenderweise auch nach der 6. Runde FC Thun. Das Team von Bernard Challandes gewinnt das Berner Derby und den Spitzenkampf bei den Young Boys 2:0.

Die Massenproteste für ein schärferes Gesetz gegen die Korruption in Indien weiten sich aus. In der Hauptstadt Neu Delhi versammelten sich am Sonntag nach Medienberichten rund 30'000 Menschen auf dem Ramlila-Gelände.

Am Samstag den 20. August hat das ok.- Weltrekord Aareböötle stattgefunden. 1?214 Personen auf 598 Gummibooten haben die Fahrt von Kiesen nach Eichholz erfolgreich zurückgelegt.

Ihre voll aufgedrehte Heizung ist einer alten Frau im Südwesten Frankreichs möglicherweise zum Verhängnis geworden: Sie wurde Tod in ihrem Schlafzimmer aufgefunden, in dem trotz der herrschenden Hitzewelle in der Region der Heizkörper in voller Stärke lief.

85'000 Besucherinnen und Besucher sind übers Wochenende ans 26. Openair in Gampel geströmt. Die Organisatoren bezeichneten den Anlass am Sonntag als "heiss" - nicht nur wegen des Wetters. 1400 Personen mussten zur Sanität - meist wegen der Hitze von gut 35 Grad.

Gut vier Wochen nach dem Massaker von Utøya hat Norwegen noch einmal vereint innegehalten. Zum Abschluss dreitägiger Trauerveranstaltungen gedachte das Land am Sonntag bei einer offiziellen Feier der 77 Opfer der Terroranschläge vom 22. Juli.

Der nächste Film von Regisseur Woody Allen wird möglicherweise in München entstehen. Die Filmgesellschaft Bavaria verhandelt derzeit mit Allen, wie das Nachrichtenmagazin "Focus" unter Berufung auf Bavaria-Produzent Frank Buchs am Sonntag vorab berichtete.

In den Schweizer Alpen sind übers Wochenende vier Berggänger ums Leben gekommen. Ein 71-jähriger Mann wurde am Freitag beim Vergrössern eines Felsenlochs von Steinen erschlagen. Im Wallis und im Kanton Glarus stürzten drei Berggänger in den Tod. Die Bergopfer-Bilanz ist diesen Sommer hoch.

Dem griechischen Haushalt droht wegen des Schrumpfens der Wirtschaft eine gefährliche Schieflage. Die Einnahmen sind nach Angaben des Finanzministeriums in Athen in den ersten sieben Monaten des Jahres um 1,9 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurückgegangen.

Die Triathlon-WM-Rennen in Lausanne endet aus Schweizer Sicht doch noch versöhnlich. Schweiz 1 gewinnt im Mixed-Team-Wettbewerb vom Sonntag die Silbermedaille.

1214 Personen in 598 Gummibooten haben am Samstag auf der Aare zwischen Kiesen und Bern den Weltrekord im Massen-Gummiboot-Fahren gebrochen. Wie die Organisatoren am Sonntag mitteilten, übertrafen sie den bisher von Japan gehaltenen Guiness-Rekord um über 100 Personen.

In Madrid ist am Sonntag der Weltjugendtag mit einer Papstmesse im Freien vor einer riesigen Menschenmenge beendet worden. Papst Benedikt rief dabei die jungen Katholiken auf, ihren Glauben zu festigen und zu verbreiten.

Die Aufständischen nähern sich dem Zentrum von Tripolis. Nach Angaben der Rebellenführer sind zwei Ghadhafi-Söhne festgenommen worden. Die Leibgarde Ghadafis soll sich ergeben haben.

Dem griechischen Haushalt droht wegen des Schrumpfens der Wirtschaft eine noch gefährlichere Schieflage. Die Staatseinnahmen sind bis Juli zurückgegangen. Finanzminister Venizelos fordert eine sofortige Hilfe.

Die Pläne zur Euro-Rettung stossen innerhalb der deutschen Regierungskoalition auf Widerstand. Die Opposition spricht bereits von einem möglichen Ende der Koalition.

Syriens Präsident Bashar al-Assad hat sich in einem seltenen Fernsehinterview zur Lage in seinem Land geäussert. Dabei gab er sich unnachgiebig.

Der Leader der Super League heisst überraschenderweise auch nach der 6. Runde FC Thun. Das Challandes-Team gewinnt das Derby und den Spitzenkampf bei den Young Boys 2:0.

Die Nummer 1 der Welt muss noch auf den zehnten Titel des Jahres warten. Der Serbe liegt im Final von Cincinnati gegen Andy Murray 4:6, 0:3 im Rückstand, als er aufgibt.

Grenzgänger, die im Basler Technologieunternehmen Jaquet arbeiten, erhalten ab 1. September ihren Lohn in Euro ausbezahlt. Zugrunde gelegt wird ein Wechselkurs von 1.29 Franken.

Die Uvek befürwortet nicht nur die Aufhebung aller Gratisparkplätze in Basel, sondern sie lanciert gleichzeitig eine umstrittene Idee.

«Em Bebbi sy Jazz» lockte am Freitagabend bei schönstem Wetter die Massen in die Stadt und wurde so erneut zum musikalischen Happening.

Bei der Einführung der Parkraumbewirtschaftung in Basel geht die Uvek des Grossen Rats weiter als die Regierung: Das Gremium fordert die Aufhebung der Gratis-Parkplätze auf Allmend auch auf dem Bruderholz.

Der vpod region basel will das Baselbieter Sparpaket «mit allen demokratischen Mitteln» bekämpfen. In seiner Vernehmlassungsantwort übt er harsche Kritik.

Gestiegene Kosten im Zusammenhang mit der neuen Pflegefinanzierung geben im Baselbiet zu Reden. Eine neue Studie stützt die Kritik der grauen Panther.

In der Axpo Super League brennt die Rote Laterne neu auf der Pontaise. Lausanne-Sport unterliegt zuhause dem FC Sion mit 0:2.

Schalke 04 feiert nach einer fulminanten Aufholjagd bei Mainz 05 den zweiten Saisonsieg in Bundesliga. Hannover und Hertha trennen sich unentschieden.

Nach fast fünfzehn Jahren an der Spitze gibt Hansueli Loosli Ende August die Coop-Führung in einer turbulenten Zeit ab. Die schlechte Konsumentenstimmung hat die kurzfristigen Wachstumsaussichten verschlechtert.

Der starke Franken macht der Migros zu schaffen: Migros-Chef Herbert Bolliger kündigt in einem Interview einen Stellenabbau an – und zwar vorwiegend in Läden an der Grenze.

Bunderätin Micheline Calmy-Rey hatte diese Woche ihre Sorge über die verschlechterte Sicherheitslage in Genf geäussert. Internationaler Druck soll zur Intervention aus Bern geführt haben.

Erstmals erzählen CVP-Politiker öffentlich, wie ihnen die SVP einen Übertritt schmackhaft machen wollte. Das Angebot: Geld und Unterstützung beim politischen Aufstieg.

Der norwegische Ministerpräsident Stoltenberg hat bei der Gedenkfeier zur Wachsamkeit gegen Intoleranz aufgerufen. Auch König Harald V. sprach den Menschen Mut zu.

Die Rebellen rücken nach Tripolis vor. In der Hauptstadt demonstrieren Tausende gegen Ghadhafi. Ist das sein Ende? Nahost-Kenner Arnold Hottinger und Strategie-Experte Albert Stahel im Interview.

Der nächste Film des amerikanischen Regisseurs wird möglicherweise in München entstehen. Die Filmgesellschaft Bavaria muss dafür ein stattlichen Betrag auftreiben.

Amerikanische Rockmusiker wollen sich die Rechte an ihrer Musik von den Multis zurückholen – wohl ein Fall für die Gerichte. Eine Analyse.

Forscher haben jetzt nachgewiesen, dass sogar Stress ein Jahr vor der Schwangerschaft negative Auswirkungen auf die Gesundheit eines Kindes haben kann. Das stresst.

Serie Wohnhoroskop: Die im Sternzeichen der Jungfrau Geboreren haben einen guten Geschmack und sehr hohe Ansprüche, wenn es ums Wohnen und Einrichten geht.

Der weltgrösste Computerhersteller Hewlett-Packard (HP) will sämtliche Aktivitäten im Smartphone- und Tablet-Markt einstellen. Die Investoren reagieren prompt.

Obama verbringt seine Sommerferien jeweils auf der Insel Martha's Vineyard. Dann geschieht Erstaunliches: Immer wenn der Präsident kommt, funktionieren auch endlich die Handys störungsfrei.

Heute legte sich ein oranger Teppich aus Gummibooten über die Aare. Das Spektakel beschert den Bernern einen Eintrag im Guiness-Buch der Rekorde.

In sieben Tagen sieben Weltrekorde, das ist das Ziel von Freddy Nock. Den Anfang machte er gestern auf der Zugspitze – mit Erfolg.

In der Schweiz sind die Temperaturen vielerorts über die 30-Grad-Marke gestiegen. In Sitten gab es einen Jahreshöchstwert. Die Hitzeperiode hält noch ein paar Tage an.

Auf einer Baustelle an der Bahnhofstrasse in Pieterlen bei Biel kam es erneut zu einem Brand. Verletzt wurde niemand.