Stürmische Einstimmung mit dem Papst auf die Abschlussmesse des Weltjugendtages in Madrid: Benedikt XVI. nahm am Samstagabend zusammen mit Hunderttausenden jungen Katholiken an einer Gebetswache im Freien teil. Ein Unwetter unterbrach dann plötzlich die Rede des Papstes.
Bei einem neuerlichen palästinensischen Raketenangriff auf Ziele im Süden Israels sind am Samstag nach Angaben des örtlichen Rettungsdienstes ein Israeli getötet und mehrere weitere verletzt worden.
Bei einer Show der berühmten Kunstflugstaffel "Red Arrows" der britischen Royal Air Force ist eines der Flugzeuge abgestürzt. Der Pilot kam dabei ums Leben, wie ein Polizeisprecher am Samstagabend sagte.
Sie teilten den Uterus ihrer Mutter, die Karriere als Tänzerinnen, die Träume der Männer - und nun teilen sie auch den Lebensabend: Alice und Ellen Kessler. Heute Samstag werden sie 75.
Bayern München stimmt sich in der Bundesliga mit einem Kantersieg gegen den Hamburger SV auf das Champions-League-Rückspiel beim FC Zürich ein.
Ein mutmasslicher Anhänger des Terrornetzwerks Al-Kaida ist in Spanien unter dem Verdacht festgenommen worden, Giftanschläge auf Touristen geplant zu haben.
Der FC Basel steckt in einer veritablen Krise. Nach der 1:3-Niederlage beim neuen Leader FC Luzern steht der Meister nach der 6. ASL-Runde in der Tabelle auf dem ungewohnten 8. Rang.
Knapp vier Wochen nach den Terroranschlägen mit 77 Toten in Norwegen sind Überlebende auf die Fjordinsel Utøya zurückgekehrt. Mindestens 1000 Menschen gedachten am Samstag am Ort des Massakers der Toten - neben hunderten Überlebenden auch engste Freunde oder Familienmitglieder.
Mit einem einzigartigen Balanceakt ist dem Schweizer Artisten Freddy Nock am Samstag ein spektakulärer Weltrekord gelungen. Ohne jede Sicherung und ohne eine Balancierstange lief der 46-Jährige auf dem Tragseil der Gletscherbahn auf den Gipfel der Zugspitze.
Der FC Biel hat eine weitere Niederlage kassiert. Zuhause auf der Gurzelen gegen Stade Nyonnais führten wiederum individuelle Abwehrfehler zur 0:2-Niederlage.
Der Anschlag auf eine Moschee in Pakistan mit 49 Toten und mehr als 100 Verletzten geht offenbar auf das Konto der Taliban. Der Angriff am Freitag sei eine Vergeltung für die talibanfeindliche Haltung der örtlichen Stammesführer, sagte Muhammad Talha, ein Sprecher des Talibanführers Tariq Afridi, am Samstag.
Fabian Cancellaras Team Leopard-Trek gewinnt zum Auftakt der 66. Vuelta a España das Mannschaftszeitfahren in Benidorm. Erster Führender in der Gesamtwertung ist der Däne Jakob Fuglsang.
Paul Baumann, der Gründer der christlichen Methernitha-Gemeinschaft im Emmental, ist tot. "Vatti", wie Baumann lange Zeit von den Mitgliedern der Gemeinschaft genannt wurde, starb nach Angaben eines Mitglieds der Gemeinschaft am Freitag im Alter von 93 Jahren.
Nach zahlreichen militärischen Erfolgen sehen sich die Rebellen in Libyen kurz vor einem Sieg über Machthaber Muammar al-Gaddafi. Das Ende der Herrschaft Gaddafis sei "sehr nahe", sagte der Präsident des Nationalen Übergangsrats der Rebellen, Mustafa Abdeldschalil, am Samstag.
Die Schweizer Teamleader Sven Riederer und Nicola Spirig bleiben an der Sprint-Triathlon-WM in Lausanne mit den Rängen 14 und 16 deutlich hinter den Medaillenrängen zurück.
Drei wegen bestialischer Kindermorde verurteilte Amerikaner haben nach 18-jährigem Kampf ihre Freiheit wiedererhalten. Im Laufe der Jahre waren immer stärkere Zweifel an der Schuld der Gefangenen aufgekommen.
In Biel, Lengnau und Moutier musste die Polizei ausrücken.
Als Reaktion auf den BT-Primeur zur sechsmetrigen Kürzung der Chasseral-Antenne fordert die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz einen Totalabriss.
Ein 46-Jähriger ist am Samstag gegen 13 Uhr von der Rheinbrücke in Diessenhofen gesprungen und in einem darunter durchfahrenden Boot gelandet. Dabei verletzte er sich und eine Mitfahrerin in dem Boot mittelschwer.
Am Samstagmorgen ist beim Abstieg vom Dent-Blanche über den Südgrat ein 27-jähriger Österreicher zu Tode gestürzt. Weshalb der junge Mann, der in Begleitung war, 400 Meter in die Tiefe fiel, ist noch unklar, wie die Kantonspolizei Wallis mitteilte.
Der US-Journalist und Politbeobachter John F. Harris zweifelt nicht an der Wiederwahl Obamas. Und danach, so Harris, könnten sich die Parteien endlich auf einen grossen Kompromiss einigen.
Gemäss der «Sonntagzeitung» verfügt die SVP nachweislich über eine volle Kriegskasse. Eine millionenschwere Stiftung bildet das Finanzierungsreservoir der Partei.
Schweres Geschützfeuer und Granatenexplosionen haben die libysche Hauptstadt Tripolis erschüttert. Die Rebellen rechnen mit dem baldigen Ende der Herrschaft von Muammar al-Ghadhafi.
In der 6. ASL-Runde kann das zuvor sieg- und torlose Xamax seinen ersten Saisonsieg feiern. Gastgeber FCZ enttäuscht vor dem Rückspiel gegen Bayern beim 0:2 auf der ganzen Linie.
Der FC Luzern landet ausgerechnet gegen Meister Basel seinen ersten Sieg im neuen Stadion. Doppeltorschütze Nelson Ferreira und Xavier Hochstrasser schiessen den FCL mit dem 3:1 an die Tabellenspitze.
Kenneth Thompson, der Anwalt der Klägerin im Fall Strauss-Kahn, geht davon aus, dass das Verfahren vollständig oder teilweise zu den Akten gelegt werde. Darauf deutet eine Vorladung des Staatsanwalts.
Die Uvek befürwortet nicht nur die Aufhebung aller Gratisparkplätze in Basel, sondern sie lanciert gleichzeitig eine umstrittene Idee.
«Em Bebbi sy Jazz» lockte am Freitagabend bei schönstem Wetter die Massen in die Stadt und wurde so erneut zum musikalischen Happening.
Bei der Einführung der Parkraumbewirtschaftung in Basel geht die Uvek des Grossen Rats weiter als die Regierung: Das Gremium fordert die Aufhebung der Gratis-Parkplätze auf Allmend auch auf dem Bruderholz.
Der vpod region basel will das Baselbieter Sparpaket «mit allen demokratischen Mitteln» bekämpfen. In seiner Vernehmlassungsantwort übt er harsche Kritik.
Gestiegene Kosten im Zusammenhang mit der neuen Pflegefinanzierung geben im Baselbiet zu Reden. Eine neue Studie stützt die Kritik der grauen Panther.
Das Gemeindegebiet von Zeihen im Fricktal ist wegen der «Kaninchenpest» vom kantonalen Veterinärdienst aus Sicherheitsgründen zum Sperrgebiet erklärt worden.
Nach zwei Spielen ohne Torerfolg sorgen die Grasshoppers in Genf für ein Tor-Festival. Beim 4:3-Sieg gegen Servette ist Innocent Emeghara gleich dreimal erfolgreich.
Yves Studer verteidigte in Bern mit einem Remis erstmals den IBC-WM-Titel im Mittelgewicht. Aniya Seki eroberte sich davor als zweite Schweizer Profiboxerin diskussionslos einen WM-Titel.
Nach fast fünfzehn Jahren an der Spitze gibt Hansueli Loosli Ende August die Coop-Führung in einer turbulenten Zeit ab. Die schlechte Konsumentenstimmung hat die kurzfristigen Wachstumsaussichten verschlechtert.
Beim Buntmetallverarbeiter Swissmetal in Dornach rückt die befürchtete Massenentlassung näher: Wird nicht noch in letzter Minute eine Lösung gefunden, verschickt das Unternehmen am Montag an 268 Mitarbeitende die Kündigung.
Der starke Franken ist laut Christophe Darbellay der «Überrraschungsgast» im Wahlkampf. Doch die CVP setzt auf ihr Kernthema Familienpolitik.
Der zwei Milliarden schwere Massnahmeplan für die Wirtschaft steht auf wackligen Füssen: Die Idee des Bundesrats, AHV- und IV-Beiträge für Exporteure zu reduzieren, hat im Parlament kaum Chancen.
Bei einem palästinensischen Raketenangriff auf Ziele im Süden Israels sind eine Person getötet und mehrere verletzt worden. Die Arabische Liga will zu einer Krisensitzung in Kairo zusammenkommen.
Die britische Polizei hat dramatische Videoaufnahmen veröffentlicht: Sie zeigen, wie während den Unruhen in Grossbritannien Randalierer in Birmingham auf unbewaffnete Polizisten schossen.
Karl Mays Klassiker Winnetou wird noch einmal verfilmt. Dieses Mal in den USA. Als Drehbuchautor konnte ein profilierter Kenner engagiert werden.
Am Montag startet Roger Schawinskis neue Sendung. Im Interview spricht er über die Anziehung der Mächtigen, Selbstdarstellung – und erklärt, weshalb er kaum Frauen interviewt.
Wenn es warm ist, hat man oft keine Lust, lange in der Küche zu stehen. Hier finden Sie fünf Ideen für leichte Sommergerichte, die Sie schnell und ohne grosse Kochkenntnisse zubereiten können.
Was in den letzten zwei Wochen in England geschah, hat schockiert. Die Suche nach den Ursachen der Randale wird eine Suche nach Vätern.
Laut Datenschützern aus Schleswig-Holstein verstossen Verknüpfungen auf die Internetseite Facebook wie der «Gefällt-mir»-Button gegen das Gesetz. Sie fordern Webseitenbetreiber auf, den beliebten Knopf zu löschen.
Seit einem Monat arbeiten alle 500 Mitarbeiter des Hauptsitzes von Microsoft Schweiz zu Hause. Kann das funktionieren? Es kann: «Die Freiheit wird geschätzt, aber nicht ausgenutzt», sagt die Projektmanagerin.
Ein heftiger Regenguss hat eine nächtliche Ansprache von Benedikt XVI. in Madrid kurz unterbrochen. Zuvor warteten die Katholiken während Stunden bei brennender Hitze auf den Papst.
Obama verbringt seine Sommerferien jeweils auf der Insel Martha's Vineyard. Dann geschieht Erstaunliches: Immer wenn der Präsident kommt, funktionieren auch endlich die Handys störungsfrei.
1994 wurden in den USA drei junge Männer wegen Kindermorde verurteilt – trotz erheblichen Zweifeln an ihrer Schuld. Prominente wie Johnny Depp haben sich erfolgreich für sie stark gemacht.
In sieben Tagen sieben Weltrekorde, das ist das Ziel von Freddy Nock. Den Anfang machte er heute auf der Zugspitze – mit Erfolg.