Manche setzen Teile zusammen, um zu entspannen. Nicht so Annemie Kostezer aus Basel. Die schnellste Puzzlerin der Schweiz sucht den Kick – beim Spiel gegen die Uhr wie am Berg.
Ausserdem: Elton John hat leichtsinnig sein Haus verwettet und der neuste Schmucktrend, der ein alter ist. Unsere Inputs fürs Tischgespräch.
Payton Talbott entspricht nicht dem Stereotyp des UFC-Kämpfers. Das gibt zu reden – und zeigt, wie wenig es in den USA gerade braucht, um eine Debatte zu entfachen.
Sie war noch nie am Oktoberfest. Er ist Bayer und besucht die Wiesn Jahr für Jahr. Zeit, gemeinsam ein paar nüchterne Fragen zu klären.
Eierschwämmchen, Champignons und Steinpilze: Verwöhnen Sie sich und Ihre Liebsten mit diesen sieben einfachen, herbstlichen Gerichten.
Der Sommer ist vorbei – doch wir können ihn noch nicht ganz loslassen. Diese Kochbücher und Rezepte transportieren uns im Nu zu mediterranen Destinationen.
Monochrome Einrichtungskonzepte sind zwar chic, doch ein bisschen Farbe weckt die Freude und macht alles freundlicher. Diese 10 Tipps zeigen Ihnen, wie das geht.
Die New Yorker Schriftstellerin spricht über den zerstörerischen Einfluss von Donald Trump, Amerikas gespaltene Gesellschaft und ihre Sicht auf die Schweiz.
Wer sein Leben danach ausrichtet, glücklich zu sein, wird ziemlich sicher scheitern. Was tatsächlich zufriedener macht.
Ex-Radiostar Jonathan Jontsch Schächter kennt den Absturz. Nach einem seelischen Zusammenbruch meldet er sich mit einem Podcast zurück und trifft auf Prominente, die noch brutaler strauchelten.
Das Zusammenleben mit Cis-Hetero-Männern sei echt «abgefuckt», findet Gülsha. Grund für ihre Rage ist ein neuer Trend in den sozialen Medien.