Die Zahl der Einzelkinder hierzulande nimmt zu. Was macht das mit unserer Gesellschaft? Demograf Tomas Sobotka beantwortet die wichtigsten Fragen.
7- bis 18-Jährige benutzen im Durchschnitt sechs Gesichtsprodukte pro Tag. Laut Forschenden birgt dieser Beauty-Trend Risiken – auch für die Psyche.
Schweizerinnen und Schweizer würden gerne 93 Jahre alt werden – fast zehn Jahre mehr als die heutige Lebenserwartung. Ob «Longevity»-Massnahmen dabei helfen, ist umstritten.
Die Verfilmung des Buchs «The Salt Path» läuft demnächst in den Kinos an. Sie erzählt die Geschichte eines obdachlosen Ehepaars, das sein Glück in der Natur fand. Jetzt kam heraus: Vieles ist erfunden.
Ein fruchtiger Drink, ein köstliches Spiessli, fabulöse Salate oder ein altmodischer Coupe: Feiern Sie die heissen Sommertage mit diesen Rezepten.
Die Influencerin hat intime Einblicke zum Geschäftsmodell gemacht. Jetzt schlägt ihr nach einer Aussage über Menstruation und Erschöpfung Unmut entgegen. Warum eigentlich?
Camille Rosenfeld und James Hayes wurden aus Hunderten Bewerbern ausgewählt, um ein halbes Jahr lang auf Great Blasket Island zu leben. Ein Besuch.
Ein wehmütiges Goodbye an die Bioläden, die jetzt endgültig aus der Schweiz verschwinden.
In einer Umfrage mussten Teilnehmende ihre Fähigkeiten einschätzen – die Antworten variieren stark nach Geschlecht. Eine Gender-Expertin und ein Pilot klären auf.
Das kühlste Material im Wohnbereich ist auch das coolste. Möbel und Wohnaccessoires aus Stein sind gerade ziemlich angesagt.
Vor 40 Jahren machte der Kultfilm den Delorean DMC-12 zur Offenbarung. Das Fahrzeug hat eine wilde Geschichte.