Wird eine neue 30er-Zone, ein Rauchverbot oder eine Impfpflicht angekündigt, fühlen wir uns in unserer persönlichen Freiheit eingeschränkt. Sobald die neuen Regeln umgesetzt sind, legt sich der Ärger. Wieso?
Noch gibt es sie: Länder oder Regionen, die nur von wenigen Menschen bereist werden. Tourismusprofis verraten, wo sie Potenzial für eine touristische Entwicklung sehen.
Die Lagunenstadt kämpft seit Jahrzehnten gegen Overtourism. Doch abseits der Trampelpfade gibt es viel zu entdecken, zu erleben und zu geniessen. Ein paar Geheimtipps für Venedig.
Sie ist vielleicht nicht die schönste Metropole des Landes, aber nirgendwo lässt sich das wahre urbane Japan besser erleben als in der Gastgeberstadt der Weltausstellung Expo 2025: Osaka.
Was kommt, was muss sein, was haben demnächst alle? Sechs ziemlich wasserdichte Prognosen – von buttergelben Outfits bis zur Padelmania.
Nichts gegen unser staatliches Fernsehen, aber wenn bei der deutschen Konkurrenz ein Journalist namens A. Postel aus dem Vatikan berichtet, dann ist die Sache klar.
Von der Automiete über Impfungen bis zu Roaminggebühren: So schützen Sie sich auf Reisen vor bösen Überraschungen – und welche Apps Sie kennen sollten.
Einbruchdiebstähle nehmen zu. Oft sind dabei die Keller betroffen. Wie die Diebe vorgehen und wieso selbst das beste Türschloss nur wenig hilft.
Magnolienblüten sind fast zu bezaubernd zum Essen – fast, denn in Reisessig eingelegt machen sie Salate frisch und elegant.
Alkoholfreie Edelgetränke boomen. Wir haben einige davon getestet – und sogar der Champagner-Experte hat einen Favoriten. Welcher das ist und worauf man beim Kauf achten sollte, verrät er im Gespräch.
Der neue Sommerhit, ein unerwarteter Modetrend und ein skurriles Kräftemessen: Hier kommt der neuste Klatsch und Tratsch.