Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 13. April 2025 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Wie setzt man in kreativen Prozessen künstliche Intelligenz optimal ein – und bewahrt den eigenen Stil? Starwerber und KI-Experte Max Lederer verrät fünf praxiserprobte Strategien.

Er ist der berühmteste Koch der Schweiz, hat 50 Jahre in England gelebt und dort die Royals kulinarisch verwöhnt. Heute widmet sich Anton Mosimann seinem Museum in der Romandie.

Selbstverständlich trägt die Country-Sängerin keine Bequemhosen mit Gummizug wie andere in ihrem Alter. Und sie schminkt sich manchmal auch nachts, vorsichtshalber.

Diese fünf kuriosen Alltagsindikatoren sollen verraten, wie es der Wirtschaft wirklich geht.

Woraus macht man die Schweizer Spezialität, wie muss sie aussehen und wie isst man sie am besten? Antworten gibts von Wurstexperten am nationalen Cervelat-Wettbewerb.

Diese Woche haben wir gelernt: Auch Promis sind nur Menschen, KI hilft auf Tinder beim Flirten, und es gibt eine stylishe Schweizer Alternative zum Gangster-Goldzahn.

Die Divers Sixty-Five von Oris sagt dem Kolumnisten Max Küng nicht nur die Zeit an. Sie sagt ihm, wer er ist.

Schluss mit McDonald’s, Nike, Apple und Co.? In der Schweiz wird der Ruf laut, amerikanische Produkte nicht mehr zu kaufen – als Zeichen gegen die europafeindliche Politik der Trump-Clique. Was denken Sie?

Es ist Frühling, die Menschen sausen auf ihren Velos durch die Gegend. Wir haben die verschiedenen Fahrerinnen und Fahrer sowie ihre Gefährte und Accessoires unter die Lupe genommen.

Warum sind Reiche Reizfiguren? Und sollten sie mehr Steuern bezahlen, um der Gesellschaft etwas zurückzugeben? Ein Einblick in die Welt der Schweizer Multimillionäre.

Tobias Straumann von der Universität Zürich ordnet Trumps Zölle ein – und beruhigt. Eine historische Erklärung in 7 Punkten.