Dynamit, Schneeflocke und Herzen in diversen Farben: Jugendliche kommunizieren in sozialen Medien und Whatsapp auch ohne Worte – wir schlüsseln die wichtigsten Bedeutungen auf.
Eine grosse europäische Studie zeigt: Das Scheidungsrisiko bei Paaren über 50 ist deutlich erhöht, wenn die Frau erkrankt – nicht aber, wenn der Mann Pflege braucht.
Seine Tesla-Aktien brechen ein, Cybertrucks brennen – und nun rechnet die trans Frau Vivian Jenna Wilson in der «Teen Vogue» mitleidlos mit ihrem Vater ab.
Die 139 Lokale bieten Gästen in der ganzen Schweiz einheitliche Buffets und Theken – eigentlich. Doch Samedan ist der Gästeliebling. Was macht den Unterschied? Antworten im grossen Report.
Manche Menschen können mit allen ins Gespräch kommen. Falls Sie nicht dazugehören: Keine Sorge, diese Fähigkeit ist erlernbar.
Fabian Gloor, Jurist beim Mieterinnen- und Mieterverband, sagt, was Hundebesitzer in Mietwohnungen beachten müssen und wann es rechtlich heikel wird.
Unser Autor ist einer der Menschen, die sich einen Vierbeiner zulegen wollen, aber das reinen Gewissens nicht können. Ein Schmerzensbericht.
Im Winter herrschen hier eisige Temperaturen, Wind und extrem trockene Luft. Und zu essen gibts Fleisch, Fleisch, Fleisch.
Lange ein Versprechen, heute auch ein Weltproblem: Kunststoff. Ihn in seine schönste Form zu giessen, ist seit 75 Jahren Markenzeichen der italienischen Firma Kartell.
Das Haar von Friedrich Merz führt ein bemerkenswertes Eigenleben: Es ist auf dem Rückzug, leistet aber mancherorts erbittert Widerstand.
Diese Möbel können mehr, als man ihnen ansieht. Und das ganz ohne Hightech, dafür mit Stil und Diskretion.