Neues Jahr, neue Ziele, neue Möglichkeiten: 2025 wartet auch beim Reisen mit Innovationen auf.
Stundenlanges Scrollen durch Buchungsportale, Self-Check-in am Flughafen und Hotels ohne Réception: Immer mehr soll man selbst erledigen. Ein Plädoyer für mehr Gastlichkeit.
Die Erkennungszeichen der Neofaschisten sind nicht mehr nur Glatze und Springerstiefel, sondern auch Polohemden, Sneaker und Dackel. Über das Spiel mit modischer Verwechslung und Unsichtbarkeit.
Neues Jahr, neue Vorsätze: Wer gesünder leben will, kann direkt zum Smartphone greifen und sich eine Fitness-App herunterladen. Aber welche eignet sich auch für Anfängerinnen und Anfänger?
Um den Namensgeber des Jahreswechsels ranken sich viele Legenden. Wer war dieser Mann, der als Papst 21 Jahre lang in Rom regierte?
Wie bleibt das Leben im neuen Jahr aufregend? Unsere Vorschläge, um den Alltagstrott zu durchbrechen.
Drinks, Häppchen, Chic und Schönes: 10 Ideen für einen gelungen Silvesterabend.
Nach 14 Jahren schliesst der erfolgreichste Elternblog der Schweiz. Wir verabschieden uns – mit Erinnerungen, Aha-Momenten und letzten Tipps unseres Blog-Teams.
Bücher, Filme und Veranstaltungen, neue Technologie und der nächste Bond – hier kommt unsere Agenda voller Highlights fürs 2025.
Ende Jahr ist eine gute Gelegenheit, um über eine der wichtigsten Beziehungen nachzudenken, die jeder von uns führt: Die zu der Zeit, in der wir leben.
Von «Awareness» über «Deep Dive» bis zu «lecker» – manche Begriffe sind dermassen schaurig, dass 2025 unbedingt darauf verzichtet werden sollte.