In der italienischen Hauptstadt herrscht schon in gewöhnlichen Zeiten Hochbetrieb, doch 2025 droht der touristische Ausnahmezustand: Der Vatikan feiert ein Heiliges Jahr. Streifzug durch eine Stadt zwischen Baustellenchaos und Euphorie.
Manche gehen nur zu speziellen Gelegenheiten ins Gotteshaus. Was ist davon zu halten? Über diese Frage wird auch auf unserer Redaktion debattiert.
Die 35-jährige Celina Schneider arbeitet als Bestatterin – und hat einen ziemlich entspannten Umgang mit dem Tod. Wie sie versucht, dem Thema den Schrecken zu nehmen.
Ein spanischer Gulasch, ein indisches Pouletgericht oder ein englisches Dessert mit italienischem Flair: Diese Rezepte sorgen dafür, dass Ihre Festessen unvergesslich bleiben.
Die Klimaaktivisten wollen ein neues Image und von den Strassenblockaden wegkommen. Unter neuem Namen sollen sich auch die Ziele des Projekts wandeln.
Die Schwedin eroberte mit ihrem makellosen Scandi-Stil die sozialen Medien. Jetzt ist Matilda Djerf mit Vorwürfen konfrontiert.
Feiern, reden, erinnern: Selten steht die Familie derart im Mittelpunkt wie während den Festtagen. Der ideale Anlass, um etwas Ahnenforschung zu betreiben.
Welches Raclette-Modell eignet sich besonders für einen gemütlichen Abend? Der Walliser Koch René Abgottspon hat sieben Geräte für zwei Personen getestet.
Wladimir Putin sei ein «Macher», Viktor Orban ein «Träumer» und Donald Trump der «Mensch des Jahres». Medien wählen wieder ihre Besten. Es gäbe eine weit bessere Alternative.
Gemütlichkeit, Wärme und Weihnachtsstimmung: Mit diesen 10 Dingen und Tipps zaubern Sie sich Ihr Zuhause schön.
Die nationale Airline reagiert nach einem gefilmten Oralverkehr auf einem ihrer Flüge mit einer «offenen Fehlerkultur» statt mit Bestrafung. Wir kennen das neue Schulungsprogramm für die fehlbaren Mitarbeiter.