Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 28. September 2024 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Theresa Ulrich ist Minimalismus-Coach und sagt: Ab einem gewissen Alter ist es empfehlenswert, sich von Besitztümern zu trennen. Ein Gespräch über das Loslassen und Ordnen.

Ab sofort hat die Schweiz ein Reisebüro, das sich ganz auf Hündeler spezialisiert. Wir haben die Gründerin getroffen. Natürlich samt Vierbeiner.

Viele Arbeitnehmende sind zunehmend gestresst. Die Verantwortung für die Erholung wird häufig ihnen selbst zugeschoben. Zu Recht?

«Schweizer Familie»-Leserin Lotti Bohren aus dem bernischen Uetendorf schuf nach ihrer Pensionierung ein kleines Paradies. Sie weiss: Es braucht keinen riesigen Garten, um der Natur Gutes zu tun.

Der Film «The Substance» setzt sich auf verstörende Art mit dem Schönheitswahn auseinander. Im Zentrum: Demi Moore, die gegen das Altern kämpft – und damit einen kontroversen Diskurs auslöst.

Künstlerinnen und Künstler mit einer kognitiven Beeinträchtigung können nicht studieren. Im Berner Progr entsteht nun ein Kunstseminar für alle.

Familientischphilosophie: wenn die Kinder den Lebenssinn hinterfragen und man sich mit Fajitas und Capri-Sonne den Antworten stellt.

Zwischen Zitronen und Trauben, der letzten Sonne und dem kalten Wind verwöhnen Sie sich am besten mit diesen einfachen und schnellen Gerichten.

Zwei von drei Menschen in der Schweiz sind oft erschöpft, so viele wie nie. Psychiaterin Barbara Hochstrasser sagt, warum, welche Rolle das Homeoffice spielt – und wie man sich richtig erholt.

Gegen 800’000 Schweizerinnen und Schweizer leben heute im Ausland. Wir erzählen ihre Geschichten. 26 Porträts von 26 Menschen aus 26 Kantonen in 26 unterschiedlichen Ländern rund um den Globus.