Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 24. Februar 2024 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Philosoph Alex Byrne wollte mit einem Buch zur Genderdebatte beitragen – und wurde fast gecancelt. Im Interview erklärt er: Warum ist das Thema so kontrovers?

Wieso wir uns wie Sekretärinnen kleiden, wie die Pasta garantiert al dente gelingen und ein goldener Sneaker – unsere Liste fürs informierte Tischgespräch.

Der britische Fotograf Tariq Zaidi ist durch Nordkorea gereist – und hat das schier Unmögliche geschafft: den Blick auf dieses sonderbare Land zu weiten.

Die in Reisstroh fermentierten Sojabohnen sind eine uralte japanische Spezialität. Hat das Wabbelsoja bald einen festen Platz im Schweizer Müesli?

Über 50 Millionen Franken liegen im Jackpot des Schweizer Zahlenlottos. Doch die Gewinnchance ist minimal. Warum versucht man sein Glück trotzdem? Unsere Redaktorinnen und Redaktoren berichten.

Auch in der Schweiz zeigt sich: Je stärker sich die Menschen im rechten Politspektrum verorten, desto wahrscheinlicher trägt ihr Denken und Handeln machiavellistische Züge.

Zunächst erinnert er an eine typische Seniorenfrisur: Aber Blumenkohl kann auch rassig schmecken, geröstet und mit Chili.

In der Schweiz kennt sich kaum einer so gut mit dem Thema Körpergrösse aus wie Kaspar Staub, der an der Universität Zürich dazu forscht. Er hat alle Antworten zur Vermessung des eigenen Körpers.

Die Unternehmerin und der Swissmeme-Gründer wollten angesichts des Fachkräftemangels mit einer App den Bewerbungsprozess erleichtern. Nun erhalten Unternehmen darüber grösstenteils unbrauchbare Bewerbungen – oder gar keine.

Céline und Camille Rohn betreiben Pop-up-Restaurants. Warum die beiden Beizerinnen auf den temporären Weg setzen.