Gemäss «Vogue» wird die Komb
88 Kilometer, 17’000 Höhenmeter: Das gibt es nur in Tirol. Doch ist dieses Monster an einem Tag zu schaffen? Unser Autor hat die Herausforderung angenommen.
Das perfekte Silvestermenü ist vielleicht eines, das in Flammen aufgeht. Über die Magie der Feuerküche – die auch eine Lebensschule ist.
Neues Jahr, neues Reiseglück. Wohin uns 2024 auch führt – uns stehen Augenblicke bevor, die uns die Schönheit der Welt neu entdecken lassen. Etwa an diesen sieben besonders aufregenden Destinationen.
Wer durchgeplant ist, verdrängt vieles und gerät in einen rasenden Stillstand, sagt Arbeitsforscher Hans Rusinek. Was er empfiehlt, um 2024 mehr im Moment zu sein.
Überteuerte Wanderstöcke gekauft, beim Znüni fast einen Zahn ausgebissen, die Aussicht verpasst: Das verrät das wunderbare Tagebuch einer Engländerin über die erste Pauschalreise von 1863 in die Schweiz.
Christian Busch erforscht den Zufall. Er erklärt, wie man im Leben für mehr glückliche Fügungen sorgen kann – und was Glückspilze von Pechvögeln unterscheidet.
Learning, Kick-off-Meeting, Brown Bag Lunch – zur Hölle damit! Genauso auf der Liste des Grauens: Papi-Tag, Flexitarier und Powerfrau. Aber wir machen auch konstruktive Alternativ-Vorschläge.
Marcella Wenger ist dagegen, dass Leute ihr Haus in ihrer Lieblingsfarbe streichen. Zudem ist sie überzeugt: Wir sollten die Dinge altern lassen.
Sie liessen sich trotz schwieriger Umstände nicht entmutigen und leisteten 2023 Grosses. Neun Heldinnen und Helden des Alltags erzählen, was sie erlebt haben.