Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 04. Mai 2023 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Was wir im Mai in den Einkaufskorb legen: Bouillon, obwohl wir doch selbst welche machen wollten, Salat – und den ersten Haferdrink mit Bio-Knospe.

Verschlossen, unzugänglich, mit Hang zum Regelfetischismus: So nehmen uns manche Expats wahr. Wir sagen: Genau so sind wir! Nur so funktioniert das Land. 

Erschlagen von der täglichen Katastrophenflut der Medien, wenden sich die Menschen zunehmend von ihnen ab. Doch was kann man gegen die Erschöpfung tun? Ein Plädoyer für mehr Zuversicht.

Bei genauerer Betrachtung werden Socken zum Mysterium. Wie gehen wir gegen ihr Verschwinden vor? Und wieso, fragt sich unsere Kolumnistin, trägt die Patrouille Suisse nur weisse?

Hach, wie blüht es schön im Garten von Alnwick Castle im Norden Englands! Wäre da nicht das schwarze Eingangstor mit dem Warnschild «Diese Pflanzen können töten». Alles, was hier wächst, ist giftig.

Eine repräsentative Befragung zeigt: Zugezogene stellen Schweizerinnen und Schweizern kein gutes Zeugnis aus. Warum? Wir wollten es genauer wissen und haben nachgehakt.

Unser Kolumnist versucht sich an einer Antwort auf eine schwierige Frage: jener nach dem Herrschafts­verhältnis zwischen den Geschlechtern.

Von Kronen über Zepter und Schwerter: Am 6. Mai spielen wertvolle Insignien eine entscheidende Rolle. Wofür sie stehen – und warum einige davon provozieren.

Unsere Autorin liebt royale Events und hat schon drei Königshochzeiten in London miterlebt. Weil es die Tage sind, an denen die Briten am innigsten gemeinsam feiern.

Kann man ausserhalb von Dating-Apps eigentlich noch Menschen zum Verlieben finden? Und wenn ja, wie?