Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 13. Oktober 2022 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Podcasts wie «Die Nachbarn» rollen Kriminalfälle neu auf und exponieren dabei nicht selten Irrtümer der Justiz. Doch die Vermischung von Entertainment und Kriminologie ist heikel.

Wie der berühmte Geländewagen zu seinem ungewöhnlichen Spitznamen kam, ist bis heute umstritten. War ein Comic das Vorbild?

Nach über fünf Jahren ist dies die letzte Kolumne, und es bleiben mehr Fragen als Antworten. Ein Rückblick, der zum Glück kein Abschied ist.

Bryre Roots arbeitet als Life-Coach unter Palmen. Die Engländerin zählt zu 5000 Dauergästen im Süden der Insel, die mit Computer, Chai-Tee oder Caffè Latte zufrieden sind. Aber auch glücklich?

Die internationale Vereinigung von 580 qualitätsbewussten Hotels und Restaurants hat sich Nachhaltigkeit und die Förderung der regenerativen Landwirtschaft auf die Fahne geschrieben. Ein Besuch bei drei Betrieben im Berner Oberland.

Wer seinen Mitmenschen stilvoll begegnet, mit Selbstachtung und Wertschätzung, verschönert den Alltag – auch in Krisenzeiten. Das ist keine Frage von reinen Äusserlichkeiten, sondern ein Plädoyer gegen die Gleichgültigkeit.

Verrat, Lohn, Tod und Selbstbefriedigung – in diesem Podcast sprechen Schweizer Prominente in einer Bar offen und ehrlich über Tabuthemen. Hier gibt’s alle Folgen der zweiten Staffel.

Unser Kolumnist erkundet eine französische Stadt und findet einen TGV-Bahnhof, ein Wappen, das nach Porsche aussieht und eine Wurst, von der 64 Stück pro Minute gegessen werden. 

Katrin Hofer Weber hat ein berührendes Kinderbuch über Demenz geschrieben. Wir haben die 42-jährige Zürcherin, selbst Mutter von zwei Kindern, zum Gespräch getroffen.

Vom alten Hafen St. Johann über den Dichterweg bis zur Dreiländerbrücke: Auf dem gut 18 Kilometer langen Uferweg beidseits des Rheins lässt sich viel entdecken.