Kaufen, gebrauchen, entsorgen: Die Wegwerfgesellschaft gerät an ihre Grenzen. Höchste Zeit, sich wieder der Kunst des Reparierens zu widmen.
Peggy Gau war frisch ernannte Direktorin des neuen Robinson-Clubs Cabo Verde – dann kam die Pandemie. Da hiess es: Augen zu – und durch!
Sorgloses Aufdrehen der Radiatoren gibt es diesen Herbst nicht mehr. Über ein neues Gefühl.
Dreht er in der Altstadt von Winterthur seine Runden, wird er überall freudig begrüsst. Denn Kater Lui ist eine Berühmtheit – mit eigenem Instagram-Profil.
Nachts ist nicht nur die Welt sehr, sehr dunkel, sondern auch die Gedanken. Haben sie sich einmal im Kopf festgesetzt, dann gute Nacht.
Eine neue Plattform vermittelt Unterkünfte zwischen Reisenden und Tierbesitzern. Dahinter stecken zwei digitale Nomaden aus der Schweiz.
Verrat, Lohn, Tod und Selbstbefriedigung – in diesem Podcast sprechen Schweizer Prominente in einer Bar offen und ehrlich über Tabuthemen. Hier gibt’s alle Folgen der zweiten Staffel.
Unser Hirn ist ein Wunder: Genau alle vier Jahre kommt die gleiche Frage bei unserem Autor zu Besuch. Dieses Mal war er gewappnet.
Eigentlich mag unsere Autorin Knobelspiele. Der spontane Familienausflug in einen «Fluchtraum» stellt sie jedoch auf die Probe – zum Glück besitzen die Angehörigen versteckte Talente.
Ferien mit dem Fahrrad sind ein Abenteuer für die ganze Familie. Wir zeigen, wie Sie Ihre Mehrtagestour stressfrei planen und zu einem bleibenden Erlebnis machen.