Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 10. November 2021 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die grösste Sopranistin der Welt hat ihr erstes Buch geschrieben: ein Kochbuch. Wir haben es gelesen – und zwei Rezepte für Sie.

Autorin Yaa Gyasi spricht über den Demokratieabbau in Amerika. In ihrem neuen Roman thematisiert sie die Schmerzmittelsucht – die auch in der Schweiz zunimmt.

Im Ausgang werden bei Konflikten unter Minderjährigen und jungen Erwachsenen vermehrt Stichwaffen eingesetzt. Das kann schnell lebensbedrohlich werden, wie ein Fall zeigt.

Die Antwort auf eine Leserfrage zu unheiligen Allianzen vor der Schweizer Abstimmung über das Covid-Gesetz.

Die Corona-Krise hat unsere Gewohnheiten verändert. Michaela Schäuble sagt, was das fürs Zusammenleben bedeutet – und welche neuen Routinen noch lange bleiben werden.

Auch in der Schweiz imitieren Kinder die brutalen Wettbewerbe der Netflix-Serie «Squid Game». Eine Entwicklungspsychologin erklärt.

Verrat, Lohn, Tod und Selbstbefriedigung – in diesem Podcast sprechen Schweizer Prominente in einer Bar offen und ehrlich über Tabuthemen. Hier gibt’s alle Folgen der zweiten Staffel.

Die Reihe lebt von der Beteiligung eigenwilliger Menschen – die Tierschützerin Carole Baskin klagt nun kurz vor Start von Staffel zwei dagegen, erneut aufzutauchen.

Chronischer Durchfall macht vielen Menschen das Leben schwer. Dahinter steckt nicht immer das bekannte Reizdarmsyndrom, wie der Fall von Elisabeth Forrer zeigt.

Wirksame Medikamente gegen Erkältungen und Grippe gibt es nicht, wohl aber zahlreiche Mittel, um die Symptome zu lindern und die natürliche Heilung zu unterstützen. Am besten stehen die Chancen, wenn man gleich am Anfang eingreift.