Kleine Verletzungen gehören zum Alltag. Viele lassen sich zu Hause behandeln. Eine Apothekerin erklärt, was in die Hausapotheke gehört und wann es unabdingbar ist, eine Arztpraxis aufzusuchen.
Junge Frauen propagieren das Free Bleeding – also den Verzicht auf Tampons, Binden oder Menstruationstassen während der Periode. Sogar Kurse gibts dafür. Warum bloss?
Sonntagsausflug nach Winterthur, wo die Menschen ihre Stadt besonders lieben – und wo ein besonderes Bäumli lockt.
Die «Margaret Thatcher des Kochens» hat drei «Michelin»-Sterne und war auch schon die beste Köchin der Welt. Sie arbeitet immer noch bis zum Umfallen.
Basteln mit Herbstblättern, Beine inszenieren, Air Pods nicht verlieren – und weitere Punkte für das gepflegte Tischgespräch. Natürlich auch die ärgerlichen.
Warum es kein Problem ist, wenn sich die Sprache ständig wandelt.
Verrat, Lohn, Tod und Selbstbefriedigung – in diesem Podcast sprechen Schweizer Prominente in einer Bar offen und ehrlich über Tabuthemen. Hier gibt’s alle Folgen der zweiten Staffel.
Die Schweiz ist führende Herstellerin von legalem «Marihuana light» – doch jetzt macht eine Firma nach der anderen Konkurs. Und: Wie gut wirkt das Allheilmittel CBD wirklich?
Bald läuft die Fortsetzung von «Sex and the City» an. Aber was ist uns vom Original eigentlich am meisten geblieben? Was haben wir von Carrie, Big & Co. gelernt? Eine kleine Umfrage auf der Redaktion.
Der Wunderbrunnen in Opfikon hat ein mehrfach ausgezeichnetes Weinangebot. Uns hat nicht zuletzt das Essen geschmeckt.