Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 20. August 2021 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Was bedeutet es für Kellner und Kuriere, dass seit der Pandemie viel häufiger bargeldlos bezahlt wird? Und wie gibt man wirklich korrekt Trinkgeld?

In Schweden dürfen schon 15-Jährige Autofahren – aber nicht schneller als 30 Stundenkilometer. Im ganzen Land sind deshalb viele stolze Verkehrshindernisse unterwegs.

Ein Zürcher Paar zeigt in 100 Rezepten, wie man für wenig Geld ohne tierische Produkte kocht – ganz ohne falsches Steak und teure Hefeflocken.

Ich dachte, ich könnte zu Hause bleiben, hier Urlaub machen. Bis ich wegfuhr.

Ein kiffender Rapper schreibt ein Buch. Es handelt von Gesundheit, veganem albanischem Essen und Body Positivity. Etwas chaotisch, aber ganz gross.

Mit Ludmilla hat an einem jahrelang serbelnden Ort ein Restaurant mit viel Potenzial für dauerhaften Erfolg eröffnet. Eine Hingehempfehlung.

Verrat, Lohn, Tod und Selbstbefriedigung – in diesem Podcast sprechen Schweizer Prominente in einer Bar offen und ehrlich über Tabuthemen. Hier gibt’s alle Folgen der zweiten Staffel.

Bei der Frau, die letzte Woche getötet wurde, handelt es sich um den 21. erfassten Femizid in diesem Jahr. Sylke Gruhnwald von «Stop Femizid» über die Wichtigkeit von Statistiken.

Eineinhalb Jahre Corona in der Schweiz: Leserinnen und Leser erzählen, wie die Pandemie ihr Leben verändert hat – und was sie in der Krise gelernt haben.

Das Bundesamt für Statistik veröffentlicht die Liste der beliebtesten Babynamen 2020. Die Renaissance der alten Namen scheint gestoppt.