In Japan boomt die Vermietung älterer Herren. Die Kundschaft ist zu 90 Prozent weiblich. Um Sex geht es bei diesem Geschäft allerdings nicht.
«Wilder» verdankt seinen Erfolg auch der rustikalen Umgebung, in der ermittelt wird. Eine ganze Reihe internationaler TV-Serien spielt nicht in hektischen Metropolen, sondern auf dem vermeintlich idyllischen Land.
Die russische Hauptstadt hat zum ersten Mal Fahrerinnen für die städtische Metro eingestellt. Damit soll die Männerdominanz bei bestimmten Berufen ausgebremst werden.
Aggression ist am Arbeitsplatz verpönt. Für Angestellte ist das angenehm, weil sich jetzt alle wohlfühlen. Doch verlieren wir zwischen Höflichkeit und Harmonie kollektiv den Biss?
Wer stets kalte Hände und Füsse hat, sollte das Problem einmal beim Hausarzt ansprechen. Möglicherweise steckt eine Krankheit dahinter.
Sonntagsausflug ins Küsnachter Tobel, wo die Zeitenwende spürbar wird. Wer lieber in der Höhe bleibt, gelangt zur schönsten Aussicht im Kanton Zürich.
Verrat, Lohn, Tod und Selbstbefriedigung – in diesem Podcast sprechen Schweizer Prominente in einer Bar offen und ehrlich über Tabuthemen. Hier gibt’s alle Folgen der zweiten Staffel.
Weshalb Schmerzen, die vom unteren Rücken in ein Bein ausstrahlen, abgeklärt und behandelt werden sollten.
Grüssen Sie andere, wenn Sie spazieren gehen? Ich habe es ausprobiert. Das Resultat: ernüchternd. Doch ich hätte da eine Lösung.
Noch nie waren die Snackautomaten so begehrt wie über die lange Festtagszeit. Besonders leer gekauft war der Kasten am Bahnhofplatz Winterthur.