Räumlicher Sound, Meditations-Auszeiten und virtuelles Pendeln: Unternehmen lassen sich einiges einfallen, um Onlinesitzungen erträglicher zu gestalten. Bislang mit begrenztem Erfolg.
Seit Corona kaufen wir mehr Haustiere. Doch sind wir bereit für die Verantwortung?
Kinder reagieren auf Stress und schulische Konflikte oft mit Bauchschmerzen. Mit etwas Geduld lassen sich die Symptome jedoch meist gut behandeln.
Für das traditionelle Wildgericht liegt Rehfleisch zwei Wochen lang in der Beize – was etwas Mut braucht. Das Tagebuch des Selbstversuchs.
Sowohl im Wallis als auch in Österreich werden Spezialitäten gekeltert, die sich perfekt mit Reh, Hirsch und Wildsau kombinieren lassen.
Zwei Jahre sollte die Reise von Alaska in die Antarktis dauern. Nun sitzt Landschaftsfotograf Elias Vetter (31) in den USA fest. Bis die Reise weitergeht, fühlt er einem turbulenten Amerika den Puls.
Terrassenheizungen könnten diesen Winter ein Revival erleben. Wer hat sie erfunden? Die Spur führt zu italienischen Boulevardcafés und einem deutschen Taxifahrer.
Tatsächlich? Elke Heidenreich schreibt in ihrem neuen Buch über Mode. Das ist überraschend – und wunderbar charmant. Manchmal auch todtraurig.
Reiseleiter Pedro Lipp kennt die Toiletten unserer Welt. Und er weiss, was zu tun ist, wenn kein WC vorhanden ist.
Wenn man eine Sprache kann, dann ja wohl Englisch. Aber wie gut beherrschen Sie es tatsächlich? Hier ist der Test.