Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 22. Mai 2020 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Eine einfache Methode, mit der man den Bedeutungsgehalt eigener und fremder Aussagen überprüfen kann.

Sara Nuru gewann 2009 den TV-Wettbewerb «Germany's Next Topmodel». Warum sie das Modeln fast gänzlich aufgegeben hat – und jetzt Kaffee verkauft.

Zum 15. Mal wird Deutschlands Topmodel gekürt. Die Sendung wird seit je bespöttelt, was von einem Reflex zeugt: Noch immer nimmt die Gesellschaft weibliches Können zu wenig ernst.

Die Herzschlaufe um den Napf verlangt von Velofahrern viel Kondition. Leichter geht es per E-Bike – dem Gefährt, das in der Corona-Krise neue Freunde findet.

Velos mit elektrischem Antrieb spielen im Tourismus eine immer grössere Rolle. Drei Fragen und Antworten zur boomenden Branche.

Das rechtsnationale Parlament hat ein Gesetz beschlossen, nach dem Menschen ihr registriertes Geschlecht nicht mehr ändern können – auch nicht nach einer Geschlechtsumwandlung.

Wir dürfen wieder so viel und tun doch so wenig: Warum das Youtube-Workout dem Fitnessstudio noch immer überlegen ist.

Die Antwort auf eine Leserfrage zum Thema Masse und Glück.

Wie schnüren Sie Altkarton? Die Art, wie wir ihn entsorgen, spiegelt nichts weniger als den Zustand unserer Gesellschaft.

Corona prägt auch unsere Art zu reden. Seit dem Ausbruch der Pandemie haben Wortschatzforscher viele typische Begriffe identifiziert – von «Abstrich» über «Coronoia» bis «zoomen».